Werbung

Nachricht vom 08.04.2021    

Weiteres Schnelltestzentrum öffnet in der Innenstadt

Die Stadtverwaltung Neuwied macht weiter Dampf im Kampf gegen Corona: Am morgigen Freitag (9. April) öffnet ein weiteres Schnelltestzentrum – diesmal mitten in der Innenstadt.

Symbolfoto Eckhard Schwabe

Neuwied. Untergebracht ist das Schnelltestzentrum in den ehemaligen Räumen der Buchhandlung Kehrein an der Ecke Engerser Straße/Marktstraße, betrieben wird es von der Praxis Dr. Ackermann. Oberbürgermeister Jan Einig hatte die Initiative ergriffen und das Gespräch mit Dr. Marcus Ackermann gesucht, der bereits mit dem Kreis Neuwied beim Testen an Schulen kooperiert.

Rasch kam man überein, den Neuwieder Bürgern neben dem Testzentrum in Block eine weitere Möglichkeit anzubieten, sich über die eigene Infektionslage zu informieren. „Ich denke, dass es gerade für die Bewohner der Innenstadt eine Erleichterung ist, sich quasi vor der Haustür von einem erfahrenen Team testen lassen zu können“, erklärt OB Einig. Dr. Ackermann ergänzt: „Ich freue mich, dass wir den Neuwiederinnen und Neuwiedern so schnell ein zusätzliches Angebot für einen Schnelltest unterbreiten können.“ Geöffnet ist das Zentrum täglich von 8 bis 18 Uhr, samstags von 10 bis 18 Uhr, eine vorherige Terminanfrage ist nicht notwendig. Kommen und testen lassen lautet die Devise.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von Raritäten und Schätzen: Tauschtage in Neuwied für Briefmarkenliebhaber

In Neuwied kommen Sammler von Briefmarken und Ansichtskarten regelmäßig zusammen, um ihre Schätze zu ...

Rätselhafter Unfall in Saffig: Polizei sucht Zeugen

In Saffig wurde am Freitagabend (14. November) ein Fahrzeug mit frischen Unfallschäden entdeckt. Der ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Weitere Artikel


„Schnelle Wällerin“ erreicht 5. Platz beim „Preis von Stuttgart“

Simone Busch, die bekannte Rennfahrerin aus dem Westerwald, hatte sich beim Wochenende auf dem Hockenheimring ...

Kontrollmaßnahmen zur Einhaltung der Vorgaben Corona-Pandemie

Am 7. April 2021 wurde im Stadtgebiet Neuwied die Einhaltung der Beschränkungen und Vorschriften zur ...

Kristina Neitzert lobt Kulturstadt als Markenkonzept

Zweistündiges Arbeitstreffen mit der neuen Geschäftsführerin der Romantischer Rhein Tourismus GmbH in ...

Polizei Straßenhaus sucht Zeugen zu Unfallfluchten

Am Mittwoch, den 7. April und über das Osterwochenende ereigneten sich Unfallfluchten in Dierdorf und ...

Inzidenzwert sinkt weiter im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied wurden 55 neue Coronafälle am Donnerstag, den 8. April registriert. Die Summe aller ...

Werbung