Werbung

Nachricht vom 08.04.2021    

Kita Stromberg erstrahlt in neuem Glanz

Nach fast zwei Jahren Bauzeit ist die Erweiterung der kommunalen Kindertagesstätte in Stromberg abgeschlossen.

Das Team der Kita Stromberg freut sich, viele neue Familien in den einladenden Räumlichkeiten begrüßen zu können. Fotos: Stadt Bendorf

Bendorf. Die Einrichtung wurde um zwei Gruppen erweitert und kann nun in fünf Gruppen bis zu 105 Kinder vom vollendeten ersten Lebensjahr bis zur Einschulung betreuen. Neben dem großzügigen, hellen Neubau wurden auch die Räume im Bestandsgebäude mit neuen Akustikdecken sowie einem neuen Anstrich versehen. Im Neubau grenzt an jede Gruppe ein direkter Nebenraum an, der für individuelle Ruhe- und Schlafbedürfnisse der Kleinsten genutzt werden kann.

Der pädagogische Alltag wird im teiloffenen Konzept ganz nach den Interessen und Bedürfnissen der Kinder ausgerichtet. In Stammgruppen gibt es für Kinder und Eltern feste BezugserzieherInnen als AnsprechpartnerInnen. Die Kinder können zwischen den Stammgruppen und verschiedenen Spielbereichen frei wählen sowie an verschiedenen Bildungsangeboten teilnehmen.

Viele gruppenübergeifende Angebote, wie die Treffen der Wackelzahngruppe (Kinder im letzten Kita-Jahr) oder Wald- und Turntage finden wöchentlich statt. Neben den Gruppenräumen verfügt die Kita über einen Kreativraum, eine Bücherei und einen Bewegungsraum. Die Kita ist „straßenschuhfrei“, damit die Kinder auch die großzügigen Flure als Spielbereiche nutzen können.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch das Außengelände wurde neugestaltet und bietet viele verschiedene Möglichkeiten zum Spielen und Toben im Freien. Die Kita Stromberg bietet Öffnungszeiten von durchschnittlich neun Stunden täglich sowie eine warme Mittagsverpflegung für die Kinder an. Ein multiprofessionelles Kita-Team, bestehend aus Fachkräften mit mehrjähriger Ausbildung und Berufserfahrung, sowie ständiger Fort- und Weiterbildung, freut sich darauf viele neue Kinder und Familien begrüßen zu können.

Bei Interesse ist es möglich, einen Termin mit den Mitarbeitenden des Kita-Teams zu vereinbaren, um sie persönlich kennenzulernen und mehr über ihre Konzeption zu erfahren: Telefon 02601 913 908 0, E-Mail: kigastromberg@bendorf.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Weiteres Schnelltestzentrum öffnet in der Innenstadt

Die Stadtverwaltung Neuwied macht weiter Dampf im Kampf gegen Corona: Am morgigen Freitag (9. April) ...

„Schnelle Wällerin“ erreicht 5. Platz beim „Preis von Stuttgart“

Simone Busch, die bekannte Rennfahrerin aus dem Westerwald, hatte sich beim Wochenende auf dem Hockenheimring ...

Kontrollmaßnahmen zur Einhaltung der Vorgaben Corona-Pandemie

Am 7. April 2021 wurde im Stadtgebiet Neuwied die Einhaltung der Beschränkungen und Vorschriften zur ...

Polizei Straßenhaus sucht Zeugen zu Unfallfluchten

Am Mittwoch, den 7. April und über das Osterwochenende ereigneten sich Unfallfluchten in Dierdorf und ...

Inzidenzwert sinkt weiter im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied wurden 55 neue Coronafälle am Donnerstag, den 8. April registriert. Die Summe aller ...

Feiern auf Deichstadtfest und Gartenmarkt erst 2022 wieder möglich

Leider können – wie auch schon 2020 - in diesem Jahr viele Großveranstaltungen nicht stattfinden, da ...

Werbung