Werbung

Nachricht vom 08.04.2021    

Neuer Bewohnerbeitrat im Seniorenzentrum „Mühlenau“

Mitte März wählten die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzentrums Mühlenau in Puderbach den neuen Bewohnerbeitat für eine Amtszeit von zwei Jahren.

Von links: Ute Kaulbach, Gertrud Bäck, Karin Henn und Johannes Wehner (Nicht auf dem Bild ist Ursula Oettgen). Foto: privat

Puderbach. Am 31. März 2021 trafen sich die gewählten Mitglieder zur konstituierenden Sitzung, in der Gertrud Bäck zur Vorsitzenden und Ute Kaulbach zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt wurden. Weitere Mitglieder des Bewohnerbeirats sind Karin Henn, Ursula Oettgen und Johannes Wehner, welche bereits jahrelange Erfahrung in der Funktion des Bewohnerbeirats mitbringen.

Der Bewohnerbeirat ist eine Interessensvertretung der Bewohnerinnen und Bewohner der Einrichtung und hat die Aufgabe, Anregungen und Wünsche der Bewohnerinnen und Bewohner entgegenzunehmen und mit den Einrichtungsvertretern gemeinsam zu ermöglichen. Dies kann zum Beispiel Wünsche in der Speiseversorgung oder der Freizeitgestaltung betreffen. Eine weitere sehr wichtige Aufgabe des Bewohnerbeirats ist es, neue Bewohnerinnen und Bewohner willkommen zu heißen und sie beim Einleben zu unterstützen.



Tatjana Born- Rüßler, Einrichtungsleitung des Seniorenzentrums „Mühlenau“, äußerte sich erfreut: „Ich wünsche dem neuen Bewohnerbeirat viel Erfolg und freue mich auf eine offene und konstruktive Zusammenarbeit.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


54 Geschwindigkeitsverstöße bei Radarkontrolle in Bad Hönningen

Am Montagvormittag, dem 17. November, führte die Polizei in der Waldbreitbacher Straße in Bad Hönningen ...

CDU fordert Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit an Schulen in Rheinland-Pfalz

Die CDU Rheinland-Pfalz äußert sich besorgt über die zunehmende Gewalt und Respektlosigkeit an den Schulen ...

Kostenloser Busverkehr in Neuwied zur Adventszeit

Die Stadt Neuwied bietet auch in diesem Jahr an den Adventssamstagen und einem verkaufsoffenen Sonntag ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Weitere Artikel


Schulen im Kreis Neuwied befinden sich aktuell im Wechselunterricht

„Wir haben uns am gestrigen späten Abend mit der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) und heute ...

VC Neuwied will gegen TV Dingolfing vorzeitig Meister werden

Die Deichstadtvolleys stehen kurz vor der Meisterschaft in der 2. Bundesliga Süd. Aus vier noch ausstehenden ...

Polizei Bendorf wurde zu zwei Unfällen gerufen

In Bendorf kam es am Mittwochnachmittag (7. April) bei winterlichen Wetterverhältnissen zu zwei Verkehrsunfällen, ...

Rad-Flyer „Kannenbäckerland-Route“ erschienen

Im letzten Jahr ist die Radkarte „Fahrradfahren rund um den Köppel“ in Zusammenarbeit der vier Verbandsgemeinden ...

Rheinland-Pfälzische Unternehmen in die Impfkampagne einbinden

Um den Weg aus der Pandemie und das Impfen zu beschleunigen, schlagen die vier IHKs in Rheinland-Pfalz ...

Versuchter Aufbruch eines Milchautomaten in Buchholz

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (8. April) ist um 23:10 Uhr durch einen bisher unbekannten männlichen ...

Werbung