Werbung

Nachricht vom 08.04.2021    

Neuer Bewohnerbeitrat im Seniorenzentrum „Mühlenau“

Mitte März wählten die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzentrums Mühlenau in Puderbach den neuen Bewohnerbeitat für eine Amtszeit von zwei Jahren.

Von links: Ute Kaulbach, Gertrud Bäck, Karin Henn und Johannes Wehner (Nicht auf dem Bild ist Ursula Oettgen). Foto: privat

Puderbach. Am 31. März 2021 trafen sich die gewählten Mitglieder zur konstituierenden Sitzung, in der Gertrud Bäck zur Vorsitzenden und Ute Kaulbach zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt wurden. Weitere Mitglieder des Bewohnerbeirats sind Karin Henn, Ursula Oettgen und Johannes Wehner, welche bereits jahrelange Erfahrung in der Funktion des Bewohnerbeirats mitbringen.

Der Bewohnerbeirat ist eine Interessensvertretung der Bewohnerinnen und Bewohner der Einrichtung und hat die Aufgabe, Anregungen und Wünsche der Bewohnerinnen und Bewohner entgegenzunehmen und mit den Einrichtungsvertretern gemeinsam zu ermöglichen. Dies kann zum Beispiel Wünsche in der Speiseversorgung oder der Freizeitgestaltung betreffen. Eine weitere sehr wichtige Aufgabe des Bewohnerbeirats ist es, neue Bewohnerinnen und Bewohner willkommen zu heißen und sie beim Einleben zu unterstützen.



Tatjana Born- Rüßler, Einrichtungsleitung des Seniorenzentrums „Mühlenau“, äußerte sich erfreut: „Ich wünsche dem neuen Bewohnerbeirat viel Erfolg und freue mich auf eine offene und konstruktive Zusammenarbeit.“


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alfons Mußhoff aus Unkel im Kuratorium der Willy-Brandt-Stiftung

Die Willy-Brandt-Stiftung hat ihr neues Kuratorium für die Amtszeit von 2025 bis 2030 bekannt gegeben. ...

Trickdiebstahl in Vallendar: Seniorin beim Geldwechsel bestohlen

In Vallendar wurde eine 85-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Ein unbekannter Mann nutzte die ...

Fahrerflucht in Lahnstein: Polizei sucht Zeugen

In Lahnstein ereignete sich am 15. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem die Verursacherin den Unfallort ...

Frauenchor Rengsdorf begeistert mit Jahreskonzert

Der Frauenchor Rengsdorf hat sein diesjähriges Jahreskonzert in der evangelischen Kirche von Rengsdorf ...

Neue DHL Packstation in Bad Hönningen eröffnet

In Bad Hönningen gibt es seit Kurzem eine neue Möglichkeit, Pakete rund um die Uhr abzuholen oder zu ...

Unterstützung für pflegende Angehörige im Umgang mit Demenz

Die Pflege von Menschen mit Demenz stellt viele Angehörige vor große Herausforderungen. Das Krankenhaus ...

Weitere Artikel


Schulen im Kreis Neuwied befinden sich aktuell im Wechselunterricht

„Wir haben uns am gestrigen späten Abend mit der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) und heute ...

VC Neuwied will gegen TV Dingolfing vorzeitig Meister werden

Die Deichstadtvolleys stehen kurz vor der Meisterschaft in der 2. Bundesliga Süd. Aus vier noch ausstehenden ...

Polizei Bendorf wurde zu zwei Unfällen gerufen

In Bendorf kam es am Mittwochnachmittag (7. April) bei winterlichen Wetterverhältnissen zu zwei Verkehrsunfällen, ...

Rad-Flyer „Kannenbäckerland-Route“ erschienen

Im letzten Jahr ist die Radkarte „Fahrradfahren rund um den Köppel“ in Zusammenarbeit der vier Verbandsgemeinden ...

Rheinland-Pfälzische Unternehmen in die Impfkampagne einbinden

Um den Weg aus der Pandemie und das Impfen zu beschleunigen, schlagen die vier IHKs in Rheinland-Pfalz ...

Versuchter Aufbruch eines Milchautomaten in Buchholz

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (8. April) ist um 23:10 Uhr durch einen bisher unbekannten männlichen ...

Werbung