Werbung

Nachricht vom 07.04.2021    

Klosterdorfweg Marienthal: Einblicke in die Dorfgeschichte und das Leiden Christi

Von Björn Schumacher

Der "Klosterdorfweg" bietet eine kurze, aber sehr informative Rundwanderung von circa 3 Kilometern Länge um das Klosterdorf Marienthal im Westerwald. Hierbei gibt es besonders auf dem Kreuzweg einiges zu entdecken.

Ehemaliges Kloster Marienthal. Fotos: Björn Schumacher

Marienthal/Seelbach. Der “Klosterdorfweg” vermittelt einen Eindruck von der Entstehung der Marienverehrung in Marienthal und dem Leben im Klosterdorf. Er startet ab dem Wanderparkplatz des ehemaligen Klosters Marienthal. Von dort aus geht es bergauf zum Kreuzweg.

Hier kann man an 14 verschiedenen Stationen den Leidensweg Christi verfolgen, der in imposanten Mosaikbildern dargestellt wird. Seinen Höhepunkt hat der Kreuzweg auf dem Kalvarienberg, wo ein mächtiges Kreuz an den Tod Jesus Christus erinnert.

Von diesem besonderen Platz geht es noch etwas weiter den Berg hinauf. Waldwege führen oberhalb des Klosters entlang. Hin und wieder kann man die gelbe Fassade des Gebäudes auch durch die Bäume entdecken. Vom höchsten Punkt der Strecke geht es über befestigte Wege wieder zurück ins Dorf. Verschiedene Infotafeln informieren hier über die Geschichte des Klosterdorfs und des Klosters. Die ehemalige Klosterkirche lohnt sich dabei für einen Besuch.



In Marienthal laden die Gastronomiebetriebe nach diesem Rundweg zum Verweilen ein. Besonders die Biergärten sind hierbei in den wärmeren Monaten des Jahres sehr beliebt.

Strecke:
Schwierigkeit: mittel
Strecke: 2,9 km
Dauer: 0:55 h
Aufstieg: 83 hm
Abstieg: 83 hm

Adresse:
Wanderparkplatz am ehem. Franziskanerkloster Marienthal
Am Kloster 15
57577 Marienthal

Weitere Infos und GPX-Daten

In unserer Facebook-Wandergruppe "Wandern im Westerwald" gibt es übrigens auch ständig schöne neue Ecken der Region zu entdecken.


Mehr bei "Verliebt in den Westerwald": Klosterdorfweg Marienthal: Einblicke in die Dorfgeschichte und das Leiden Christi


Mehr dazu:   Wandern & Spazieren im Westerwald   Freizeit   Marienthal (Westerwald)  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall in Andernach: Kind auf Fahrrad von Pkw erfasst - Fahrer flüchtet

In Andernach kam es am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriges Kind verletzt wurde. ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Stadtwerke Neuwied verlängern Sponsoringvertrag mit Zoo bis 2028

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen ihre Unterstützung für den Zoo Neuwied fort. Der neue Sponsoringvertrag ...

Neue Herausforderungen beim Bau des Schiffsanlegers in Neuwied

In Neuwied schreitet der Bau des neuen Schiffsanlegers voran, doch unerwartete Herausforderungen erfordern ...

Gegenstand aus fahrendem Auto geworfen - Zeugen gesucht

Auf der B 256 ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Gegenstand aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall auf der B9 - Polizei sucht flüchtigen Fahrer

Am 21. November ereignete sich auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. ...

Weitere Artikel


Die Hack AG unterstützt die heimischen Wälder

Die Hack AG backt und liefert künftig CO2-neutral. Gemeinsam mit dem jungen Start-up „„Dein Hektar““ ...

Tierpfleger und ihre Tiere - eine besondere Beziehung im Zoo Neuwied

„Darf ich die auch mal streicheln?“ Kaum eine Frage wird Tierpflegern häufiger gestellt als diese. Dabei ...

Versuchter Aufbruch eines Milchautomaten in Buchholz

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (8. April) ist um 23:10 Uhr durch einen bisher unbekannten männlichen ...

Der 20. Westerwälder Literatursommer präsentiert erneut „Nordlichter“

In einer Konferenz, die teils in Präsenz im Kulturwerk Wissen, teils per Video stattfand, erfolgte am ...

Neuer Leiter der PI Neuwied zu Besuch bei Landrat Achim Hallerbach

Der neue Leiter der Neuwieder Polizeiinspektion (PI), Polizeioberrat Matthias Päselt, traf sich mit Landrat ...

Endlich geht es los! Die Gäse-App ist Online

Der Bendorfer Stadtteil Stromberg hat ab sofort eine eigene DorfApp: die GäseApp. Im Zuge der Dorfmoderation ...

Werbung