Werbung

Nachricht vom 07.04.2021    

Neuer Leiter der PI Neuwied zu Besuch bei Landrat Achim Hallerbach

Der neue Leiter der Neuwieder Polizeiinspektion (PI), Polizeioberrat Matthias Päselt, traf sich mit Landrat Achim Hallerbach zu einem Kennenlern- und Austauschgespräch in der Kreisverwaltung Neuwied.

Der neue Leiter der Neuwieder Polizeiinspektion, Polizeioberrat Matthias Päselt (rechts), traf sich mit Landrat Achim Hallerbach zu einem Kennenlerngespräch in der Kreisverwaltung Neuwied. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Päselt war von Polizeipräsident Karlheinz Maron zum Nachfolger von Caroline Schug, die jetzt Leiterin der Verkehrsdirektion Koblenz ist, ernannt worden.

Themenschwerpunkte wie Sicherheit und Straßenverkehr standen beim Gespräch auf der Agenda. Päselt ist mit der Region sehr vertraut. Er stammt aus Koblenz und war im Polizeidienst bereits im Westerwald tätig. Beide versicherten, die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Kreisverwaltung und Polizei in bewährter Weise fortzusetzen.

Der 38-jährige Polizeioberrat Päselt ist vor fast 20 Jahren in den Polizeidienst eingetreten. Nach seiner Ausbildung war er über mehrere Jahre bei verschiedenen Polizeiinspektionen eingesetzt. Es folgten Stationen im Führungsstab des Polizeipräsidiums Koblenz, in der Führungsgruppe der Kriminaldirektion Koblenz, in der Leitung der Kriminalinspektion in Trier sowie im Ministerium des Innern. Nach Abschluss eines Masterstudiums an der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster wurde Matthias Päselt 2015 zum Polizeirat ernannt und war an der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz als Dozent tätig.



Neben dem Polizeiberuf hat Matthias Päselt ein Studium zum Wirtschaftsjuristen abgeschlossen. Er lebt mit seiner Frau und zwei Kindern an der Mosel bei Koblenz.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Meisterjubilare im Rampenlicht der Handwerkskammer Koblenz

Die Handwerkskammer Koblenz würdigt am 15. und 16. Oktober 2025 langjährige Meister aus verschiedenen ...

Interkulturelle Wochen 2025 in Neuwied: Ein buntes Spektrum der Vielfalt

Ab dem 10. September 2025 laden die Interkulturellen Wochen in Stadt und Kreis Neuwied zu einem abwechslungsreichen ...

Unbekannte schießen auf Damwild bei Bendorf-Stromberg

In der Nacht zum 31. August 2025 ereignete sich ein Vorfall in der Nähe von Bendorf-Stromberg, der die ...

Unfallflucht in Leubsdorf: Roter Lack als einziger Hinweis

In Leubsdorf kam es zu einer Unfallflucht, bei der ein geparkter Pkw erheblich beschädigt wurde. Die ...

Aktualisiert: Lkw-Unfall sorgt für Vollsperrung auf der A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Der 20. Westerwälder Literatursommer präsentiert erneut „Nordlichter“

In einer Konferenz, die teils in Präsenz im Kulturwerk Wissen, teils per Video stattfand, erfolgte am ...

Klosterdorfweg Marienthal: Einblicke in die Dorfgeschichte und das Leiden Christi

Der "Klosterdorfweg" bietet eine kurze, aber sehr informative Rundwanderung von circa 3 Kilometern Länge ...

Die Hack AG unterstützt die heimischen Wälder

Die Hack AG backt und liefert künftig CO2-neutral. Gemeinsam mit dem jungen Start-up „„Dein Hektar““ ...

Endlich geht es los! Die Gäse-App ist Online

Der Bendorfer Stadtteil Stromberg hat ab sofort eine eigene DorfApp: die GäseApp. Im Zuge der Dorfmoderation ...

Neuwied investiert ins Radwegekonzept

Neuwied hat beim Fahrradklimatest des ADFC erneut schlecht abgeschnitten. Allerdings hat die Stadt gerade ...

Corona im Kreis Neuwied - zwei Todesfälle zu beklagen

Am Mittwoch, den 7. April wurden im Kreis Neuwied 33 neue Coronafälle sowie zwei weitere Todesfälle registriert. ...

Werbung