Werbung

Nachricht vom 07.04.2021    

Kreativer Ostergruß für Gemeindecafé-Besucher Vettelschoß

Ostern stand erneut in einem ganz besonderen Zeichen. Auch nach einem Jahr bestimmt die Corona-Pandemie immer noch das gesellschaftliche Leben. Die Menschen spüren die enormen Belastungen. Doch es gibt sie noch – die schönen Momente in dieser besonderen Zeit.

Foto: Elke Kugler

Vettelschoß. Die Hoffnung auf den gemütlichen Gesprächsaustausch im Gemeindecafé Vettelschoß (Standorte Dorfmuseum und Gemeindehaus Kalenborn) bei Kaffee und Kuchen konnte leider nicht erfüllt werden.

Und so dachten sich die Ehrenamtlichen Frauen des Gemeindecafés für ihre Stammgäste einen besonderen Ostergruß aus. Er sollte etwas Persönliches sein. So entstand die Idee, eine Osterkarte mit selbst fotografierten Naturbildern und Fotos von selber bemalten Steinen als Fotocollage zu kreieren und diese mit persönlichen Ostergrußworten zu versehen. Gesagt, getan.

Pünktlich vor Ostern erhielten alle Stammgäste diesen besonderen Ostergruß in ein blühendes Blumentöpfchen gesteckt, persönlich zugestellt. Die Resonanz auf diese besondere Osteraktion war sehr positiv.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Neuwied - zwei Todesfälle zu beklagen

Am Mittwoch, den 7. April wurden im Kreis Neuwied 33 neue Coronafälle sowie zwei weitere Todesfälle registriert. ...

Neuwied investiert ins Radwegekonzept

Neuwied hat beim Fahrradklimatest des ADFC erneut schlecht abgeschnitten. Allerdings hat die Stadt gerade ...

Endlich geht es los! Die Gäse-App ist Online

Der Bendorfer Stadtteil Stromberg hat ab sofort eine eigene DorfApp: die GäseApp. Im Zuge der Dorfmoderation ...

“Zero Waste Monatsbinden” Kurzkurs für indische Frauen in Armut

Für die zehn Frauen aus Rentachintala, ein kleines Dorf im indischen Bundesstaat Andhra Pradesh, bedeuten ...

Sachbeschädigung durch Abschießen von Stahlkugeln

Unbekannte Personen schossen am Samstag, den 3. April 2021, gegen 18:20 Uhr, mit Stahlkugeln gegen ein ...

Stadt hat Boesner-Brücke erworben - Planungssicherheit für Gelände an der Wied

Mit dem Erwerb der Boesner-Brücke, die zwischen Niederbieber und Segendorf über die Wied führt, hat die ...

Werbung