Werbung

Nachricht vom 07.04.2021    

Sachbeschädigung durch Abschießen von Stahlkugeln

Unbekannte Personen schossen am Samstag, den 3. April 2021, gegen 18:20 Uhr, mit Stahlkugeln gegen ein Küchenfenster eines Einfamilienhauses in der Fürstin-Leonilla-Straße in Bendorf-Sayn.

Bendorf. Ob der Schütze Tauben verjagen wollte oder einen anderen Grund zur Schussabgabe hatte ist nicht bekannt. Befragungen der Nachbarschaft erbrachten keine Hinweise auf den möglichen Schützen. Die Schüsse könnten durch eine Zwille oder eine Schusswaffe abgegeben worden sein.

Der entstandene Schaden wird auf 1.500 Euro geschätzt. Durch einen Anwohner konnte nachträglich mitgeteilt werden, dass er ebenfalls Kugeln auf seinem Grundstück gefunden habe. Es kam aber zu keiner Beschädigung und die Feststellung sei schon am 1. April 21 gewesen. Die zuständige Polizeiinspektion Bendorf bittet um Zeugenhinweise.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von Raritäten und Schätzen: Tauschtage in Neuwied für Briefmarkenliebhaber

In Neuwied kommen Sammler von Briefmarken und Ansichtskarten regelmäßig zusammen, um ihre Schätze zu ...

Rätselhafter Unfall in Saffig: Polizei sucht Zeugen

In Saffig wurde am Freitagabend (14. November) ein Fahrzeug mit frischen Unfallschäden entdeckt. Der ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Weitere Artikel


“Zero Waste Monatsbinden” Kurzkurs für indische Frauen in Armut

Für die zehn Frauen aus Rentachintala, ein kleines Dorf im indischen Bundesstaat Andhra Pradesh, bedeuten ...

Kreativer Ostergruß für Gemeindecafé-Besucher Vettelschoß

Ostern stand erneut in einem ganz besonderen Zeichen. Auch nach einem Jahr bestimmt die Corona-Pandemie ...

Corona im Kreis Neuwied - zwei Todesfälle zu beklagen

Am Mittwoch, den 7. April wurden im Kreis Neuwied 33 neue Coronafälle sowie zwei weitere Todesfälle registriert. ...

Stadt hat Boesner-Brücke erworben - Planungssicherheit für Gelände an der Wied

Mit dem Erwerb der Boesner-Brücke, die zwischen Niederbieber und Segendorf über die Wied führt, hat die ...

Sturmtank Fabian Frings kehrt nach Feldkirchen zurück

Nach Oliver Schuh kehrt auch Fabian "Fritte" Frings nach einem kurzen Intermezzo im benachbarten Weinort ...

20.000 Euro für die Region in 30 Minuten generiert

Die dritte Heimatleben-Verdopplungsaktion wurde erfolgreich beendet. 20.000 Euro in 30 Minuten: Das ist ...

Werbung