Werbung

Nachricht vom 05.04.2021    

Die Linke fordert Neuwied zum Beitritt Aktion „Sicherer Hafen“ auf

Die Linke freut sich über die Unterstützung fast aller führenden Vertreter der Neuwieder Kirchengemeinden, auch des Vorsitzenden der „Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen“. Sie fordern den Beitritt zu der Aktion Sicherer Hafen.

Neuwied. „Ja, unser Antrag zum Beitritt Neuwieds zu den mittlerweile 239 „Sicheren Häfen“ in Deutschland – darunter allein 16 aus Rheinland-Pfalz, wie zum Beispiel Mainz, Koblenz, Trier, Kaiserslautern und Ludwigshafen – ist Symbolpolitik, da die Entscheidungen, ob Geflüchtete und aus Seenot gerettete Menschen zu uns kommen, am Ende an anderer Stelle getroffen werden. Aber es ist ein bedeutsames Symbol: Mit der Erklärung zum „Sicheren Hafen“ drückt der Stadtrat Neuwied seine Solidarität mit geflüchteten Menschen aus. Humanität ist – auch historisch bedingt – ein elementarer Bestandteil des Neuwieder Selbstverständnisses, das für Offenheit und Hilfsbereitschaft steht. Was wir hier sehen, ist ein komplettes Politikversagen, insbesondere auf Ebene der EU – und das seit Jahren!“, erklärt Tobias Härtling.

Der Stadtrat soll sich daher mit dieser Positionierung aktiv an der Erhöhung des Drucks auf die zuständigen politischen Ebenen zur Neuregelung des Aufenthaltsrechts und dessen Finanzierung beteiligen. Er fordert die Bundesregierung auf, intensive politische Anstrengungen zu unternehmen, um die katastrophale Situation der Geflüchteten im Mittelmeer und an der EU-Außengrenzen zu lösen, bis es eine europäische Gesamtlösung für die Aufnahme, die Asylverfahren sowie die Integration von Geflüchteten gibt.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Darum geht es!
Und das haben dankenswerter Weise die allermeisten Neuwieder Kirchengemeinden verstanden. Sie wollen genauso wie Die Linke und hoffentlich die Mehrheit des Neuwieder Stadtrates nicht tatenlos dem Ertrinken von Menschen auf ihrer Flucht über das Mittelmeer zusehen. Und ebenso wenig will man dabei zusehen, wie Menschen unter unhaltbaren Zuständen in völlig überfüllten Flüchtlingslagern zusammengepfercht werden. Das Übergangslager in Kara Tepe auf Lesbos ist grade das bekannteste Beispiel, nachdem das noch deutlich überfülltere Lager in Moria abgebrannt war.

Im Lager fehlt es so gut wie an allem, sogar an Regenschutz, so dass es bereits zu Überflutungen kam. Nach Berichten von „Ärzte ohne Grenzen“ werden Babys zum Opfer von Rattenbissen. Hier wie auch in anderen Lagern werden Kinder von katastrophalen Lebensumständen nicht nur an einer guten Entwicklung und Schulbildung gehindert. Die körperliche Unversehrtheit – das Recht auf körperliche Unversehrtheit ist ein Menschenrecht – aller Bewohner*innen ist schlicht jederzeit in Gefahr. Europa, Friedensnobelpreisträger 2012, hat die Verpflichtung, mit diesen Menschen menschenwürdig umzugehen!
PM - DIE LINKE. Stadtratsfraktion Neuwied


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Großer Andrang bei Infoveranstaltung zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Am 17. November fand in Kalenborn eine gut besuchte Informationsveranstaltung der Ortsgruppe von Bündnis ...

Demonstration sorgt für Verkehrseinschränkung in Neuwieder Innenstadt

Am Donnerstag, 27. November 2025, wird die Luisenstraße in Neuwied aufgrund einer politischen Veranstaltung ...

SPD Linz diskutiert über Demografie und Pflege

Am 21. November 2025 traf sich die SPD Linz, um zentrale Themen wie den demografischen Wandel und die ...

FREIE WÄHLER fordern Handeln: Droht das Aus für Remagens Krankenhaus?

Nach dem Scheitern der Übernahmeverhandlungen für das Krankenhaus Maria Stern in Remagen steht die stationäre ...

Demonstration für Demokratie und Vielfalt in Neuwied

Am 27. November 2025 plant das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz eine Demonstration als Reaktion ...

Bürgerdialog in Rheinbreitbach: Zukunft der Kita Burgzwerge im Fokus

Bei einem Bürgerdialog der CDU Rheinbreitbach stand die Entwicklung der Kindertagesstätten im Vordergrund. ...

Weitere Artikel


Fahrzeugübergabe an das Deutsche Rote Kreuz

Gemeinsam mit Geschäftsführer Hubertus Sauer hat Ralf Seekatz MdEP in Montabaur drei neue X5 als Notarzt-Einsatzfahrzeuge ...

Konzertierte Aktion: OB Einig kündigt zusätzliche Kontrollen an

Die Corona-Pandemie hat Stadt und Kreis Neuwied weiter fest im Griff: Die hohen Inzidenzzahlen zeigen ...

Kostenfreies Online-Zoom-Konzert mit Jo Jasper

Am Sonntag, 11. April, veranstaltet der Nürnberger Musiker Jo Jasper um 17 Uhr ein kostenfreies Online-Zoom-Konzert. ...

Am Ostermontag kommt Kaltfront in den Westerwald

Die Wetterlage stellt sich im Westerwald um. Am Ostermontag fließt polare Kaltluft ein. Dabei sinkt die ...

Verkehrsunfall auf B 256 führte zu Feuerwehreinsatz

AKTUALISIERT. Am Sonntagnachmittag, 4. April, wurden die Löschzüge Flammersfeld und Oberlahr zu einem ...

Im „Race Across Germany“ auf 780 Kilometern durch die Republik

Einmal von Aachen nach Görlitz, auf 780 Kilometern und über 7800 schweißtreibende Höhenmeter quer durch ...

Werbung