Werbung

Nachricht vom 04.04.2021    

Im „Race Across Germany“ auf 780 Kilometern durch die Republik

Einmal von Aachen nach Görlitz, auf 780 Kilometern und über 7800 schweißtreibende Höhenmeter quer durch Deutschland, bei Tag und Nacht: Die Mitglieder des Sportvereins MaJu SRL United aus Altenkirchen sehen das „Race Across Germany“ schon jetzt herbei . Am Freitag, 4. Juni, geht es los, das Training läuft längst auf Hochtouren.

Die Mitglieder von MaJu SRL United aus Altenkirchen sind voll im Training. Fotos/Screenshot: Wolfgang Rabsch

Altenkirchen. „Wer rastet, der rostet“ scheint das Motto von Mandy Jung und Julia Roch zu sein, dem die beiden Gründerinnen des Sportvereins MaJu SRL United e.V. aus Altenkirchen mit Enthusiasmus uneingeschränkt folgen. Beide Frauen leben und lieben den Sport, dem sie einen beachtlichen Teil ihres Lebens widmen. Ihr Wahlspruch lautet: „Wir bewegen uns und möchten Menschen bewegen. Sport ist unverzichtbar. Sport ist vielfältig, Sport ist bunt, Sport ist Freude an der Bewegung – Sport ist Leben!“

Das Highlight des Jahres für MaJu SRL United e.V. findet zweifellos am Freitag, 4. Juni, statt: Die Teilnahme am Radrennen „Race Across Germany“. Dabei handelt es sich um ein Langdistanz-Fahrradrennen von Aachen nach Görlitz, Start ist am 4. Juni ab 8.00 Uhr in Aachen. Gestartet wird im Abstand von zwei Minuten, um die Distanz von 780 km mit 7800 Höhenmetern in Angriff zu nehmen. Gemeldet sind zwei Vierer-Teams des Vereins, unterstützt durch ein dreiköpfiges Supporter-Team, das die Sportler im Auto begleitet.

Ausgiebiges Training zur Vorbereitung auf das „Race Across Germany“

Um bei diesem Radrennen gut vorbereitet zu sein, haben sich die Teilnehmer einem ausgeklügelten Trainingsplan unterworfen. Wichtig ist dabei auch das Fahren in der Nacht, weil „Race across Germany“ mit Einbruch der Dunkelheit nicht stoppt. So trafen sich einige Radler in Altenkirchen-Honneroth, um in Zweier-Teams zunächst rund zwei Stunden auf dem Rad durch die Umgebung von Altenkirche zu fahren. Danach trainiert jeder für sich auf einem Rad-Rollentrainer weiter, auch Zwift/Zoom genannt. Dieser Rad-Rollentrainer befinde sich in allen Haushalten der Vereinsmitglieder, mit diesen Voraussetzungen haben die Mitglieder die Möglichkeit, virtuell online über Konferenzschaltung Rennen gegeneinander zu simulieren, und zu trainieren. Dabei können sie alle bekannten Strecken der Welt aufrufen, unter anderem Teilabschnitte der Tour de France oder den Nürburgring. Nach einer Stunde einsamem Kampf auf dem computergestützten Rennsimulator geht es wieder hinaus auf das echte Rad, um wieder zwei Stunden in Gottes freier Natur in die Pedale zu treten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Insgesamt wurden an diesem Trainingstag fünf Fahrten á zwei Stunden absolviert, jeweils unterbrochen von einer Stunde Training am Rennsimulator. Die letzte Fahrt begann um 8.30 Uhr am nächsten Tag, und endete gegen 11.30 Uhr mit der letzten Stunde auf dem Rad-Rollentrainer. Jedem Normalsterblichen beginnen alleine bei der Schilderung des Trainingspensums die Oberschenkel zu brennen, für die Vereinsmitglieder ist das jedoch alltäglich, die stehen alle „voll im Saft“. Natürlich ist die Motivation, sich zu quälen, auch deshalb groß, um beim „Race across Germany“ nicht unter „ferner liefen“ zu enden.

MaJu gehen die Ideen nicht aus

Aber auch sonst sind die Sportlerinnen durch Corona nicht faul geworden: Im Gespräch mit dem AK-Kurier sprudeln aus den Mündern von Mandy und Julia die Ideen für sportliche Aktivitäten während der Pandemie nur so heraus. Man merkt sogleich, dass die Chemie zwischen beiden absolut stimmt, sie sprechen eine Sprache. Die Hände in den Schoß legen und jammern, das kommt für sie nicht in die Tüte.

Auch in diesem Jahr ist erneut ein Spendenlauf zugunsten der Tafel in Altenkirchen im „Parc de Tarbes“ geplant, der vom 7. bis zum 9. Mai stattfinden soll. 2020 hat die Benefizveranstaltung der Tafel Altenkirchen immerhin einen Betrag von 1.400 Euro beschert. Obwohl durch die Pandemie viele Menschen arg in Not geraten sind, vertreten Mandy und Julia die Auffassung, dass mit Spenden die Arbeit der Tafel am sinnvollsten zu unterstützen wäre. Der Spendenlauf 2021 wird auf jeden Fall stattfinden, da dieser natürlich outdoor gelaufen wird und alle Vorschriften in Bezug auf Corona eingehalten werden.

T-Shirt zugunsten der Tafel zu erwerben

Zum Ende des Besuchs bei MaJu zeigte Mandy ein Foto von einem neuen, limitierten T-Shirt, extra entworfen für den „WOKIMEN-Spendenlauf“ vom 7. bis 9. Mai zugunsten der Tafel. Dieses T-Shirt kann ab sofort bei Mandy Jung online bestellt werden, es kostet 15 Euro, davon geht die Hälfte, also 7,50 Euro, als Spende an die Tafel Altenkirchen.
Bestellungen für die T-Shirts können an info@maju-srl-united.de gerichtet werden. (Wolfgang Rabsch)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall auf B 256 führte zu Feuerwehreinsatz

AKTUALISIERT. Am Sonntagnachmittag, 4. April, wurden die Löschzüge Flammersfeld und Oberlahr zu einem ...

Am Ostermontag kommt Kaltfront in den Westerwald

Die Wetterlage stellt sich im Westerwald um. Am Ostermontag fließt polare Kaltluft ein. Dabei sinkt die ...

Die Linke fordert Neuwied zum Beitritt Aktion „Sicherer Hafen“ auf

Die Linke freut sich über die Unterstützung fast aller führenden Vertreter der Neuwieder Kirchengemeinden, ...

Viel zu tun für die Polizei in Linz

Die Polizei Linz berichtet von verschiedensten Einsätzen vom 1. bis 4. April. Vermehrt kam es zu betrügerischen ...

Buchtipp: „Freudentanz meines Herzens“ von Tina Hüsch

Mit ihrem zweiten Gedichtband nutzt Wundertütenpoetin Tina Hüsch die "Möglichkeiten von Poesie und Verrücktheit" ...

Sophia Junk träumt von EM-Medaille(n)

Wenn alles wie geplant läuft, wird die LG Rhein-Wied bei der U23-Europameisterschaft vom 8. bis 11. Juli ...

Werbung