Werbung

Nachricht vom 04.04.2021    

Nicole nörgelt… über die schwierige Eiersuche in Pandemiezeiten

Von Nicole

GLOSSE | Tja. Da bin ich wohl umsonst durch den Garten gekrochen und habe nach Eiern gesucht. Mein Körbchen ist leer geblieben. Anscheinend hatte mein Osterhase Ausgangssperre. Oder er hat mich vergessen. Oder ich war nicht brav. Moment, nein, das war der Weihnachtsmann. Aber was für einen Unterschied macht das schon?

Wo hat der Osterhase die Eier versteckt? Nicole hat sich auf die Suche gemacht. (Symbolfoto)

Region. Oder habe nur ich den Eindruck, dass in jüngster Zeit der Anteil der Christkindchen und Menschen ohne Eier eklatant zunimmt? Gut, vielleicht hatte ich auch das ein oder andere Gläschen österlichen Eierlikör zu viel. Trotzdem habe ich nicht vor, mir ein Aluhütchen aufzusetzen und mich Parolen grölend heute irgendwo ins Getümmel zu schlagen, nur um mein Ego zu streicheln wie ein bockiges Kind, dem „Muddi“ den Griff ins Bonbonglas verboten hat. Wie lange soll sich denn dieser ganze Wahnsinn mit dem ewigen Hin und Her zwischen Lockdown und Lockerungen noch hinziehen, wenn wir nicht alle mal die Backen zusammenkneifen und es durchziehen?

Klar, wir haben ihn alle, diesen Drang nach Freiheit und einem Stück Normalität, nach Leben und Unbeschwertheit. Aber irgendwann muss eben doch die Vernunft siegen und wir müssen uns eingestehen, dass Trotz und „Ich will“ uns grade nicht weiterbringen. Denn Mut und Rückgrat zu haben, bedeutet nicht, möglichst weit den Mund aufzureißen und zum wütenden Mob zu mutieren, sondern auch mal unangenehme Dinge durchzuziehen, wenn es letztlich nur so weitergehen kann.

Also rennt nur auf zu euren „Querdenker“-Treffen und tauscht alternative Fakten aus, die ihr in den vertrauenswürdigen Ecken des Internets ausgegraben oder euch von geifernden Freigeistern ins Gesicht brüllen lassen habt. Schmeißt eure Masken weg, pfeift auf Abstand und Hygieneregeln, geht feiern und grinst breit ins Gesicht der „Anderen“. Aber bitte unterschreibt vorher, dass ihr auf Impfung und euer Intensivbett verzichtet, damit sich die, die sich jeden Tag in den Krankenhäusern dafür den Buckel krumm schuften, um Leben zu retten, nicht mit euch rumschlagen müssen. Es reicht schon, dass immer wieder Freiwillige in den Impfzentren die Brocken hinwerfen, weil sie die Anfeindungen und Bepöbelungen nicht mehr ertragen können. Hey, wir sterben doch eh alle, die einen früher, die anderen später. Also, was soll’s.



Ich jedenfalls bin nicht lebensmüde, auch wenn das Leben grade eingeschränkter ist, als wir uns das alle wünschen würden. Und was meinen persönlichen Osterhasen angeht: Der hat mich doch nicht vergessen und doch noch ein Körbchen vor meiner Tür positioniert. Ich musste nicht mal danach suchen. Und so kann ich aus ganzem Herzen auch manchen Mitmenschen wünschen, dass sie ihre Eier möglichst bald und unkompliziert wiederfinden mögen.

In diesem Sinne, bleiben Sie gesund!
Ihre Nicole



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Nicole nörgelt  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Zeugen zu Unfallfluchten gesucht

Im Berichtszeitraum vom 2. bis 4. April ereigneten sich im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion ...

Sperrung der Auf- und Abfahrt zwischen ICE-Bahnhof und A3 in Montabaur

Ab dem kommenden Dienstag, 6. April beginnen die Arbeiten zum leistungsfähigen Ausbau des südlichen Teils ...

Die BI gegen wkB in Erpel informiert

Der damalige Gemeinderat führte das Abrechnungssystem wiederkehrende Beitrag (wkB) 2016 in Erpel ein. ...

Landkreis reagiert auf hohe Infektionszahlen in Schulen

Mit dem Start des Schulbetriebes nach den Osterferien ermöglicht das Land ein zusätzliches Testangebot ...

KjG Windhagen lädt zur Familien-Safari-Wanderung ein

Hast du Lust auf eine abenteuerliche Wanderung mit spannenden Aufgaben und kleinen Rätseln? Dann melde ...

Spannendes Osterfest durch Osterspiele mit Kindern

Reisen, Gastronomie- und Veranstaltungs-Besuche macht in diesem Jahr die Corona-Pandemie unmöglich. Damit ...

Werbung