Werbung

Nachricht vom 03.04.2021    

In Wildwestmanier auf B 256 überholt

Am vergangenen Sonntag, den 28. März kam es gegen 14:40 Uhr auf der B 256, von der Rheinbrücke kommend in Fahrtrichtung Rengsdorf, zu einer Straßenverkehrsgefährdung. Die Polizei sucht Zeugen.

Neuwied. Dabei befuhr ein dunkler Mercedes Benz (vermutlich schwarz, Sportwagen, vermutlich Typ "AMG") mit überhöhter Geschwindigkeit den Streckenabschnitt zwischen den Anschlussstellen NR-Hafenstraße und Industriegebiet Distelfeld. Beide Fahrspuren wurden jeweils durch PKW befahren, als der gesuchte dunkle PKW mit hoher Geschwindigkeit sich den PKW näherte.

Aufgrund der nicht angepassten Geschwindigkeit des dunklen PKW (Mercedes) konnte der Fahrer offensichtlich nicht mehr rechtzeitig auf der linken Spur abbremsen und schoss zwischen dem vorausfahrenden PKW auf der linken Spur und der Mittelleitplanke an den anderen Verkehrsteilnehmern vorbei. Durch das Fahrmanöver wurde mindestens ein Verkehrsteilnehmer grob gefährdet.

Die Polizeiinspektion Neuwied bittet Zeugen, die Angaben zum gesuchten Mercedes und Fahrer oder dessen Fahrweise machen können, sich mit der Dienststelle Neuwied in Verbindung zu setzen.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Straßensanierung auf der B 256 bei Neuwied

Zwischen dem 18. und 21. November wird die B 256 bei Neuwied in Fahrtrichtung Weißenthurm teilweise gesperrt. ...

Filmvergnügen für Kinder im Römersaal Rheinbrohl

Am 3. Dezember verwandelt sich der große Römersaal in Rheinbrohl in ein Kinoerlebnis für Kinder. In Zusammenarbeit ...

Engagierte Grabpaten pflegen den Alten Friedhof in Neuwied

Der Alte Friedhof in Neuwied ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein Stück Geschichte. Dank ...

Sicherer Hafen für Kinder: Notinseln in Neuwied

In Neuwied gibt es über 30 sogenannte Notinseln, die Kindern in schwierigen Situationen Schutz bieten. ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Weitere Artikel


Kein Zeltfest zur Scheurener Kirmes

Die erste virtuelle Jahreshauptversammlung seiner Geschichte hat der St. Joseph Bürgerverein Scheuren ...

Die LAG Rhein-Wied stärkt Jugendliche in der Region

Umfragen der Bundesregierungen zeigen, dass 41 Prozent der Jugendlichen an Politik interessiert sind. ...

Kleiderspenden nicht einfach lose hinlegen

Ein lehrreiches Beispiel für reichlich Leere, nämlich wie es eben nicht gemacht werden sollte, hat der ...

Menschen gesucht, für die Zivilcourage kein Fremdwort ist

Öffentliche Sicherheit ist nicht allein Aufgabe der Polizei, sondern sie braucht jede Einzelperson: In ...

SVF-Foto-Challenge gegen Corona-Blues

Dass die Vereine durch die Pandemie ihre Kinder verlieren könnten, ist aktuelle eine der größten Sorgen ...

KWW ersetzt zwischen Wied und Rott die alte Gussleitung

Auf einer Länge von fast zwei Kilometern lässt das Kreiswasserwerk (KWW) eine neue Wassertransportleitung ...

Werbung