Werbung

Nachricht vom 03.04.2021    

In Wildwestmanier auf B 256 überholt

Am vergangenen Sonntag, den 28. März kam es gegen 14:40 Uhr auf der B 256, von der Rheinbrücke kommend in Fahrtrichtung Rengsdorf, zu einer Straßenverkehrsgefährdung. Die Polizei sucht Zeugen.

Neuwied. Dabei befuhr ein dunkler Mercedes Benz (vermutlich schwarz, Sportwagen, vermutlich Typ "AMG") mit überhöhter Geschwindigkeit den Streckenabschnitt zwischen den Anschlussstellen NR-Hafenstraße und Industriegebiet Distelfeld. Beide Fahrspuren wurden jeweils durch PKW befahren, als der gesuchte dunkle PKW mit hoher Geschwindigkeit sich den PKW näherte.

Aufgrund der nicht angepassten Geschwindigkeit des dunklen PKW (Mercedes) konnte der Fahrer offensichtlich nicht mehr rechtzeitig auf der linken Spur abbremsen und schoss zwischen dem vorausfahrenden PKW auf der linken Spur und der Mittelleitplanke an den anderen Verkehrsteilnehmern vorbei. Durch das Fahrmanöver wurde mindestens ein Verkehrsteilnehmer grob gefährdet.

Die Polizeiinspektion Neuwied bittet Zeugen, die Angaben zum gesuchten Mercedes und Fahrer oder dessen Fahrweise machen können, sich mit der Dienststelle Neuwied in Verbindung zu setzen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Egg-Race-Premiere am Werner-Heisenberg-Gymnasium

Am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied fand eine außergewöhnliche Herausforderung für kreative Köpfe ...

Erkundungstouren in Neuwied: Geschichte und Natur erleben

Am 18. Mai bietet die Tourist-Information Neuwied ein abwechslungsreiches Programm für Entdecker an. ...

Neuer Feierabendmarkt belebt Neuwieder Marktplatz

Ab dem 14. Mai wird der Neuwieder Marktplatz alle zwei Wochen mittwochnachmittags zum Schauplatz eines ...

Weltläden fordern faire Preise für Kakaobauern

Am 2. Samstag im Mai wird der Weltladentag begangen, ein politischer Aktionstag der Weltläden. In diesem ...

Erpels Neutor öffnet zum Internationalen Museumstag

Am 18. Mai bietet das Neutor in Erpel eine besondere Gelegenheit für Geschichtsinteressierte und Neugierige. ...

Ein Monat nach Dreifachmord im Westerwald: Fragen bleiben offen

Rund ein Monat ist seit dem erschütternden Verbrechen in Weitefeld vergangen, doch die Ermittlungen stehen ...

Weitere Artikel


Kein Zeltfest zur Scheurener Kirmes

Die erste virtuelle Jahreshauptversammlung seiner Geschichte hat der St. Joseph Bürgerverein Scheuren ...

Die LAG Rhein-Wied stärkt Jugendliche in der Region

Umfragen der Bundesregierungen zeigen, dass 41 Prozent der Jugendlichen an Politik interessiert sind. ...

Kleiderspenden nicht einfach lose hinlegen

Ein lehrreiches Beispiel für reichlich Leere, nämlich wie es eben nicht gemacht werden sollte, hat der ...

Menschen gesucht, für die Zivilcourage kein Fremdwort ist

Öffentliche Sicherheit ist nicht allein Aufgabe der Polizei, sondern sie braucht jede Einzelperson: In ...

SVF-Foto-Challenge gegen Corona-Blues

Dass die Vereine durch die Pandemie ihre Kinder verlieren könnten, ist aktuelle eine der größten Sorgen ...

KWW ersetzt zwischen Wied und Rott die alte Gussleitung

Auf einer Länge von fast zwei Kilometern lässt das Kreiswasserwerk (KWW) eine neue Wassertransportleitung ...

Werbung