Werbung

Nachricht vom 02.04.2021    

SVF-Foto-Challenge gegen Corona-Blues

Dass die Vereine durch die Pandemie ihre Kinder verlieren könnten, ist aktuelle eine der größten Sorgen der Breitensport-Verbände. Dem wollte der SV Feldkirchen (SVF) in der Pandemie bedingten Fußball-Abstinenz proaktiv entgegenwirken.

Eines der fünf Siegerfotos des SVF-Wettbewerbes. Foto: privat

Neuwied. Die SVF-Nachwuchskicker waren aufgefordert sich unter dem Motto "Ich und mein SVF" an einem Foto-Wettbewerb zu beteiligen. Vorstands-Mitglied Andreas Gerber war begeistert: "Es war schwierig die Gewinner unter dutzenden Teilnehmern zu ermitteln. Hauptsache die Kids vergessen ihren Lieblings-Club nicht!"

Das scheint nicht der Fall zu sein: Jugendleiter Patrick Heers zieht ein positives Zwischenfazit nach dem Trainingsbeginn im März: "Zum Re-Start waren fast alle 130 Nachwuchs-Kicker wieder am Start, leider befinden wir uns ja nun schon wieder in der nächsten Zwangspause, aber auch diese werden wir überstehen!“ Die Sieger des Fotowettbewerbes erfreuen sich derweil an selbst ausgewählten Original-Bundesliga-Trikots und Jahreskarten für den Zoo Neuwied.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Meinborn: Unbekannter beschädigt geparkten Mercedes

In Meinborn kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein geparkter Pkw beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Der Weg zur Integration: Else Schütz Stiftung finanziert Deutschkurse in Neuwied

In Neuwied wurde ein Schritt zur Unterstützung von Zugewanderten unternommen. Durch die Förderung der ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Weitere Artikel


Menschen gesucht, für die Zivilcourage kein Fremdwort ist

Öffentliche Sicherheit ist nicht allein Aufgabe der Polizei, sondern sie braucht jede Einzelperson: In ...

In Wildwestmanier auf B 256 überholt

Am vergangenen Sonntag, den 28. März kam es gegen 14:40 Uhr auf der B 256, von der Rheinbrücke kommend ...

Kein Zeltfest zur Scheurener Kirmes

Die erste virtuelle Jahreshauptversammlung seiner Geschichte hat der St. Joseph Bürgerverein Scheuren ...

KWW ersetzt zwischen Wied und Rott die alte Gussleitung

Auf einer Länge von fast zwei Kilometern lässt das Kreiswasserwerk (KWW) eine neue Wassertransportleitung ...

Legen nicht nur zu Ostern Eier: Hühner im Zoo Neuwied

Was wäre Ostern ohne Eier? Auch wenn im Zoo Neuwied viele eierlegende Tiere leben, neben Vögeln auch ...

Kleintransporter fährt auf Pannenfahrzeug auf - zwei Verletzte

Am Donnerstag, den 1. April 2021 wurde der Polizei Neuwied um 8:39 Uhr zunächst ein Pannenfahrzeug auf ...

Werbung