Werbung

Nachricht vom 02.04.2021    

KWW ersetzt zwischen Wied und Rott die alte Gussleitung

Auf einer Länge von fast zwei Kilometern lässt das Kreiswasserwerk (KWW) eine neue Wassertransportleitung zwischen den Ortslagen Wied und Rott in Neustadt verlegen. Bis Ende des Sommers sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.

Von links: Bürgermeister Michael Christ, Thomas Endres und Geschäftsführer Stefan Herschbach von den Stadtwerken Neuwied (als Betriebsführer des KWW) und Landrat Achim Hallerbach. Foto: privat

Neustadt. Auf der L 251 reicht der erste Bauabschnitt vom Ortsteil Wied bis zum Pumpwerk Rotterheide. „Wir müssen nach und nach die alte Gussleitungen ersetzen, um das Netz zu erneuern, da es hier auch schon zu Versorgungsunterbrechungen kam“, erklärt Landrat Achim Hallerbach, der davon ausgeht, dass die Arbeiten bis Mitte des Jahres beendet sind: „Bis dahin muss man wegen der halbseitigen Sperrung mit Verzögerungen rechnen. Zum Glück hält sich der Verkehrsstau in Grenzen, da viele Menschen im Homeoffice sind.“

Im zweiten Baubereich werden auch die Anschlussleitungen in die Seitenstraßen und die erneuerungsbedürftigen Hausanschlüsse ersetzt, schließlich geht es vom Pumpwerk Rotterheide bis zum Ortsende Rott. Investiert werden rund 650.000 Euro. „Es ist gut, dass wir hier auch Synergieeffekte nutzen können, da im ersten Bauabschnitt auf 650 Meter Länge eine Gashauptleitung mitverlegt wird. Das senkt die Gesamtbaukosten.“



Bürgermeister Michael Christ sagt: „Die Verbandsgemeinde Asbach ist sehr froh, dass das Kreiswasserwerk kontinuierlich und nachhaltig das Leitungsnetz bei uns vor Ort saniert und erneuert. Durch die Zersiedlung unserer Region mit sehr vielen kleinen Ortschaften ist dies ein ständiger Prozess, der für eine gesicherte Versorgung sehr wichtig ist.“



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


SVF-Foto-Challenge gegen Corona-Blues

Dass die Vereine durch die Pandemie ihre Kinder verlieren könnten, ist aktuelle eine der größten Sorgen ...

Menschen gesucht, für die Zivilcourage kein Fremdwort ist

Öffentliche Sicherheit ist nicht allein Aufgabe der Polizei, sondern sie braucht jede Einzelperson: In ...

In Wildwestmanier auf B 256 überholt

Am vergangenen Sonntag, den 28. März kam es gegen 14:40 Uhr auf der B 256, von der Rheinbrücke kommend ...

Legen nicht nur zu Ostern Eier: Hühner im Zoo Neuwied

Was wäre Ostern ohne Eier? Auch wenn im Zoo Neuwied viele eierlegende Tiere leben, neben Vögeln auch ...

Kleintransporter fährt auf Pannenfahrzeug auf - zwei Verletzte

Am Donnerstag, den 1. April 2021 wurde der Polizei Neuwied um 8:39 Uhr zunächst ein Pannenfahrzeug auf ...

Polizei kontrollierte nachts in Neuwied

Im Landkreis Neuwied gilt aufgrund der hohen Inzidenzwerte eine nächtliche Ausgangssperre. Dies bedeutet, ...

Werbung