Werbung

Nachricht vom 02.04.2021    

Gundlach unterstützt Azubis in Pandemie

Online-Lernplattform Prozubi erleichtert Auszubildenden das digitale Lernen professionell. Die 14 Azubis de Firma Gundlach nutzen das Tool gerne.

Foto: Reifen-Gundlach

Raubach. Im März jährten sich die ersten Corona bedingten Lockdown-Regelungen. Und auch weiterhin stellt die Pandemie die Wirtschaft vor etliche Herausforderungen. Neben den rein wirtschaftlichen Folgen gilt es auch, Lern- und Lehrsysteme anzupassen, wenn man seinen Auszubildenden weiterhin das nötige Wissen ohne große Verluste vermitteln will. Dem Thema nimmt man sich bei Gundlach aktiv und innovativ an.

„Die Auszubildenden müssen neben den Bestimmungen in ihrer Ausbildungsstätte auch die Regelungen der Berufsschulen berücksichtigen. Die Kombination aus Homeschooling und Homeoffice stellt für die Auszubildenden eine doppelte Belastung dar,“ erklärt Susanne Pannhausen, (Managerin Berufsausbildung). Denn gerade die Nähe zu den Azubis sei entscheidend, um sie optimal, persönlich und individuell auf ihrem Einstieg in den Berufsweg zu begleiten.

Dies konnte Pannhausen auch in Gesprächen mit den kooperierenden Berufsschulen entnehmen und sagt: „Online-Schulungen, -Seminare und -Präsentationen mögen den Schülerinnen und Schülern, weil fit im Umgang mit den entsprechenden Medien, nicht schwerfallen. Es ist jedoch ein ganz anderes Lernumfeld, als eine Schule vor Ort es bieten kann. Es ist einfach zu bemerken: Das Lernen fällt den Azubis so schwerer.“



In dieser Situation lässt Gundlach seine Auszubildenden nicht allein und bietet mit der Lernplattform Prozubi ein flexibles, innovatives Lern-Tool an, welches das jeweils eigene Lerntempo der jungen Leute fördert. Der Gundlach-Nachwuchs braucht dazu lediglich eine Internetverbindung, denn die Inhalte sind über sämtliche Endgeräte abrufbar und das Lernen erfolgt, wie alles online, zeit- und ortsunabhängig. Pannhausen: „Der Vorteil für den innerbetrieblichen Unterricht liegt darin, dass die Themen auf Grundlage von IHK-Vorgaben erstellt und für unser gesamtes Ausbildungsangebot anwendbar ist. Auch ein Vorteil: Das System bietet hunderte kurze Lernvideos und einen Experten-Chat innerhalb der Plattform. Also moderne und zielführende Unterstützung beim Lernen für unsere Berufsbeginner.“

Wie es bei Gundlach heißt, kommt die „virtuelle Unterstützung“ sehr gut an und wird von 14 Azubis in den verschiedensten Ausbildungsgängen seit Ende März gerne genutzt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

ver.di und Betriebsrat gegen Werksschließung: Alternativkonzept für Coveris-Standort Neuwied

In Neuwied stehen 97 Arbeitsplätze auf dem Spiel. Die Gewerkschaft ver.di und der Betriebsrat des Coveris-Standorts ...

Erfolgreiches After-Work-Event des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied

In der Thalhauser Mühle bei Neuwied trafen sich über 60 junge Unternehmerinnen und Unternehmer, um sich ...

Ehemalige der VR Bank "RheinAhrEifel" treffen sich in Mayen

Am 7. November fand das jährliche Ehemaligentreffen der VR Bank "RheinAhrEifel" eG in Mayen statt. Rund ...

Spuren auf dem Ausbildungsmarkt: Regionale Unterschiede und Herausforderungen

Zum Ende des Ausbildungsjahres 2024/25 zieht die Arbeitsagentur Neuwied Bilanz. Trotz eines stabilen ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft ...

Weitere Artikel


Ostern: Gedanken zum höchsten kirchlichen Feiertag

Ostern bringt in diesem Jahr eher Nachdenklichkeit und Traurigkeit mit sich. Eine Vielzahl von Bräuchen ...

Polizei kontrollierte nachts in Neuwied

Im Landkreis Neuwied gilt aufgrund der hohen Inzidenzwerte eine nächtliche Ausgangssperre. Dies bedeutet, ...

Kleintransporter fährt auf Pannenfahrzeug auf - zwei Verletzte

Am Donnerstag, den 1. April 2021 wurde der Polizei Neuwied um 8:39 Uhr zunächst ein Pannenfahrzeug auf ...

Kein Höhenflug mit Linda: Aus bei GNTM

In der neunten Folge des Wettbewerbs „Germany’s next Top-Model“ ging es für Linda aus Niederelbert zu ...

Zur Dorfverschönerung beigetragen

Zur Dorfverschönerung in der Niederbieberer Aubachstraße haben das Ehepaar Siegel und Ortsbeirat Romed ...

Polizei Straßenhaus sucht Zeugen

Zu drei Delikten sucht die Polizei Straßenhaus Zeugen. Es handelt sich um zwei Sachbeschädigungen und ...

Werbung