Werbung

Nachricht vom 02.04.2021    

Ein österliches Tête-à-Tête mit Cäcilia

Auch musikalische Kräfte sehen sich in aktuellen pandemischen Zeiten zwangsweise lahmgelegt. Der Waldbreitbacher Kirchenchor grüßt seine Mitglieder an Ostern durch die Blume.

Foto: privat

Waldbreitbach. Doch der Kirchenchor „Cäcilia“ 1777 Waldbreitbach möchte nicht einfach so sang- und klanglos entschwinden und setzt zum Fest der Auferstehung Christi ein österliches Lebenszeichen farbenfroher Vielfalt.

Neben Eiern und dem obligatorischen Mümmelmann aus schokoladiger Provenienz legt einer der ältesten Laienchöre aus Rheinland-Pfalz seinen aktiven Mitgliedern einen floralen Gruß aus Osterglocken ins Fest-Nest. Die Narzissen mit dem vielsagenden Titel „Tête à Tête“ kommen vom Traditionsunternehmen „Blumen Reiprich“, dessen Gründer Helga und Justus Reiprich selbst aktive Mitglieder des Kirchenchors sind. Sängerin Inge Groß wiederum setzte die blumig-bunte Grußkarte passend in Szene.



„Gerade jetzt ist es angebracht, durch die Blume ein sonniges Zeichen der Zuversicht und Hoffnung zu setzen, dass ein Tête-à-Tête, also die Möglichkeit zum persönlichen Stelldichein, bald auch für unseren Chor wieder gegeben ist“, betont der 1. Vorsitzende Michael Rams. Optimismus zu Ostern in der Hoffnung auf Präsenztreffen und gemeinsamen Gesang – etwas anderes kommt beim Kirchenchor „Cäcilia“ Waldbreitbach erst gar nicht in die Tüte.
PM


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Gerd Scholze läuft auf das Podest beim Halbmarathon in Spanien

Der Halbmarathon "Gran Carrera Del Mediterráneo" zog zahlreiche Läufer an die spanische Costa Blanca. ...

Erfolgreicher Hilfstransport in die Ukraine angekommen

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." aus Neuwied hat erneut einen Hilfstransport in die Ukraine ...

LT Puderbach: Erfolgreiches Comeback beim Hugenotten-Duathlon

Beim 18. Hugenotten-Duathlon in Neu-Isenburg zeigten die Athleten des LT Puderbach beeindruckende Leistungen. ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Thomas Schneider beeindruckt beim Rursee-Marathon

Der Rursee-Marathon in der Nordeifel bot Thomas Schneider vom VfL Waldbreitbach die Gelegenheit, seine ...

70 Jahre KK-Schützengesellschaft Oberbieber: Eine Reise durch die Zeit

Die KK-Schützengesellschaft Oberbieber feiert ein Jubiläum. Vor 70 Jahren, im November 1955, wurde der ...

Weitere Artikel


Polizei Straßenhaus sucht Zeugen

Zu drei Delikten sucht die Polizei Straßenhaus Zeugen. Es handelt sich um zwei Sachbeschädigungen und ...

Zur Dorfverschönerung beigetragen

Zur Dorfverschönerung in der Niederbieberer Aubachstraße haben das Ehepaar Siegel und Ortsbeirat Romed ...

Kein Höhenflug mit Linda: Aus bei GNTM

In der neunten Folge des Wettbewerbs „Germany’s next Top-Model“ ging es für Linda aus Niederelbert zu ...

Zwei Unfälle - zwei Schwerverletzte

Die Polizei Straßenhaus berichtet von zwei Unfällen mit schwer verletzter Fahrerin eines E-Scooters und ...

VG-Rat Puderbach erteilt Aufträge für drei Feuerwehrfahrzeuge

Die Fahrzeugkonzeption der Feuerwehr VG Puderbach bis zum Jahr 2022 sieht die Investition in drei neue ...

Geflügelpest: Erhöhte Gefahr durch mobilen Handel

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) rät Geflügelhaltern in Rheinland-Pfalz aktuell zur Vorsicht beim Kauf ...

Werbung