Werbung

Nachricht vom 02.04.2021    

Ein österliches Tête-à-Tête mit Cäcilia

Auch musikalische Kräfte sehen sich in aktuellen pandemischen Zeiten zwangsweise lahmgelegt. Der Waldbreitbacher Kirchenchor grüßt seine Mitglieder an Ostern durch die Blume.

Foto: privat

Waldbreitbach. Doch der Kirchenchor „Cäcilia“ 1777 Waldbreitbach möchte nicht einfach so sang- und klanglos entschwinden und setzt zum Fest der Auferstehung Christi ein österliches Lebenszeichen farbenfroher Vielfalt.

Neben Eiern und dem obligatorischen Mümmelmann aus schokoladiger Provenienz legt einer der ältesten Laienchöre aus Rheinland-Pfalz seinen aktiven Mitgliedern einen floralen Gruß aus Osterglocken ins Fest-Nest. Die Narzissen mit dem vielsagenden Titel „Tête à Tête“ kommen vom Traditionsunternehmen „Blumen Reiprich“, dessen Gründer Helga und Justus Reiprich selbst aktive Mitglieder des Kirchenchors sind. Sängerin Inge Groß wiederum setzte die blumig-bunte Grußkarte passend in Szene.




Anzeige

„Gerade jetzt ist es angebracht, durch die Blume ein sonniges Zeichen der Zuversicht und Hoffnung zu setzen, dass ein Tête-à-Tête, also die Möglichkeit zum persönlichen Stelldichein, bald auch für unseren Chor wieder gegeben ist“, betont der 1. Vorsitzende Michael Rams. Optimismus zu Ostern in der Hoffnung auf Präsenztreffen und gemeinsamen Gesang – etwas anderes kommt beim Kirchenchor „Cäcilia“ Waldbreitbach erst gar nicht in die Tüte.
PM


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Segelfluglager in den Osterferien auf dem Flugplatz in Dierdorf-Wienau

Wienau. Der Luftsportverein Neuwied e.V. startet im April auf dem Flugplatz in Dierdorf-Wienau in die neue Flugsaison. Hierzu ...

Die New Diamonds aus Unkel laden zum Probetraining ein

Unkel. Die New Diamonds bestehen seit 2005 und stehen jedes Jahr mit einem neuen Thema auf der Bühne. In der vergangenen ...

Naturfreunde Thalhausen blicken auf ein arbeitsreiches Jahr zurück

Thalhausen. Im März des vergangenen Jahres nahmen die aktiven Mitglieder ihre Arbeit auf, denn Arbeiten wie Obstbaumschnitt ...

Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach: Wanderwart Juppi Schneider verabschiedet

Rheinbreitbach. Diese Begründung war aber ein Stück Bescheidenheit. Viele Teilnehmer hatten sich auch auf den Weg gemacht, ...

Historische Deutsche Schützenbruderschaften im Kreis Neuwied beging Bruderschafts-Tag

Hausen/Wied. Innehalten, sich Zeit zur Orientierung nehmen und die eigene Lebenssituation überdenken und einzuordnen - einer ...

Kinderkarneval in Windhagen mit Band Lupo

Windhagen. Mit dem Kinderkarneval bog der Veranstaltungsreigen im Wentener Karneval auf die Zielgerade. Ein tolles Bild bot ...

Weitere Artikel


Polizei Straßenhaus sucht Zeugen

Sachbeschädigung
Waldbreitbach. Am Donnerstag, 1. April 2021, kam es gegen 18:30 Uhr zu einer Sachbeschädigung in der Neuwieder ...

Zur Dorfverschönerung beigetragen

Neuwied. Wo früher Altglascontainer standen, sind seit einem Jahr von den SBN aufgestellte Blumenkübel zu sehen.

Die ...

Kein Höhenflug mit Linda: Aus bei GNTM

Niederelbert. Zunächst hatte der Tag harmlos begonnen: Die Kandidatinnen sollten sich selbst beurteilen und Punkte verteilen ...

Zwei Unfälle - zwei Schwerverletzte

Buchholz. Am Donnerstag, 1. April, kam es gegen 19:35 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person bei ...

VG-Rat Puderbach erteilt Aufträge für drei Feuerwehrfahrzeuge

Puderbach. Die Fahrzeugkonzeption der Feuerwehr VG Puderbach bis 2022 sieht die Beschaffung von zwei Mittleren Löschfahrzeugen ...

Geflügelpest: Erhöhte Gefahr durch mobilen Handel

Mainz/Region. Nun steht ein mobiler Händler aus Delbrück im Kreis Paderborn im Verdacht, Tiere aus einem mittlerweile als ...

Werbung