Werbung

Nachricht vom 02.04.2021    

VG-Rat Puderbach erteilt Aufträge für drei Feuerwehrfahrzeuge

Von Wolfgang Tischler

Die Fahrzeugkonzeption der Feuerwehr VG Puderbach bis zum Jahr 2022 sieht die Investition in drei neue Fahrzeuge für die Feuerwehr der VG Puderbach vor. In der jüngsten Ratssitzung wurden die Aufträge erteilt.

Das Fahrzeugkonzept der Feuerwehr VG Puderbach wird sukzessive umgesetzt. Archivfoto: Feuerwehr VG Puderbach

Puderbach. Die Fahrzeugkonzeption der Feuerwehr VG Puderbach bis 2022 sieht die Beschaffung von zwei Mittleren Löschfahrzeugen (MLF) für die Feuerwehren Raubach und Oberdreis vor. Die geschätzten Gesamtkosten belaufen sich auf 480.000 Euro. Die Ausschreibung erfolgte europaweit. Für Fahrgestell und Aufbau lagen fünf Angebote und für die Beladung zwei Angebote vor.

Die Firma Brandschutztechnik Görlitz GmbH, Görlitz, hat das wirtschaftlichste Angebot als Kombination aus Preis und technischer Qualität mit einer Bruttosumme (inklusive aller zu beauftragenden Bedarfspositionen) von 444.519,74 Euro vorgelegt.

Bei der Beladung hatte die Albert Ziegler GmbH, 89531 Giengen/Brenz das wirtschaftlichste Angebot mit einer Bruttosumme von 27.210,95 Euro abgegeben. Die Prüfung der Bietereignungen ergaben jeweils ein positives Ergebnis.

Die Finanzierung der Gesamtkosten wurde im Haushaltsplan 2021 der Verbandsgemeinde Puderbach in Höhe von 480.000 Euro als Verpflichtungsermächtigung eingestellt und ist somit sichergestellt. Eine Landeszuwendung in Höhe von 116.000 Euro ist zugesagt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Mannschaftstransportfahrzeuges (MTF) für Feuerwehr Oberdreis
Für die Feuerwehr Oberdreis ist für 2021 die Beschaffung eines MTF vorgesehen. Die geschätzten Gesamtkosten belaufen sich auf 45.000 Euro brutto. Hier gab des zwei Angebote. Die Firma Matuczak Feuerschutz, 24211 Preetz hat das wirtschaftlichste Angebot mit einer Bruttosumme von 45.175,26 Euro vorgelegt. Die Prüfung der Bietereignung ergab ein positives Ergebnis. Auch hier ist die Finanzierung im laufenden Haushaltplan sichergestellt. Eine Landeszuwendung ist in Höhe von 13.000 Euro als pauschale Zuwendung aus der Feuerschutzsteuer zugesagt.

Der Verbandsgemeinderat beschloss einmütig die drei Fahrzeuge in Auftrag zu geben. woti


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unfall auf Supermarkt-Parkplatz in Linz am Rhein: Fußgängerin leicht verletzt

Linz am Rhein. Am Mittwoch ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der "Scherer Passage" in Linz ein Verkehrsunfall. ...

Kinderkarneval in Burglahr wird immer beliebter: Zahlreiche Kinder-Tollitäten zu Gast

Burglahr. Die Organisatorinnen um Beate Steckel freuten sich im Vorfeld bereits über zahlreiche Anmeldungen von befreundeten ...

25 Jahre im Dienst des nördlichen Rheinland-Pfalz: SGD Nord feiert Geburtstag und veröffentlicht Jubiläumsfilm

Region. In der Koblenzer "Stresemannstraße", gleich neben dem Kurfürstlichen Schloss, steht seit 115 Jahren ein markantes ...

Afghanische Frauen im Fokus: Veranstaltung in Neuwied beleuchtet aktuelle Lage

Kreis Neuwied. In einer Zeit mit so vielen Unruheherden und Kriegen weltweit, kann es schnell passieren, dass manches aus ...

Gurtkontrolle in Neuwied: Mehrere Verstöße festgestellt

Neuwied. Am Mittwoch (15. Januar) kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Neuwied zwischen 12 und 14 die Anschnallpflicht ...

Gestohlene Baumaschine aus Neuwied in Limburg angeboten: Festnahme zweier Verdächtiger

Limburg-Lahn/Neuwied. Bereits am Freitagmittag, den 10. Januar 2025, gelang es Zivilkräften der Bundespolizei Trier, zwei ...

Weitere Artikel


Zwei Unfälle - zwei Schwerverletzte

Buchholz. Am Donnerstag, 1. April, kam es gegen 19:35 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person bei ...

Ein österliches Tête-à-Tête mit Cäcilia

Waldbreitbach. Doch der Kirchenchor „Cäcilia“ 1777 Waldbreitbach möchte nicht einfach so sang- und klanglos entschwinden ...

Polizei Straßenhaus sucht Zeugen

Sachbeschädigung
Waldbreitbach. Am Donnerstag, 1. April 2021, kam es gegen 18:30 Uhr zu einer Sachbeschädigung in der Neuwieder ...

Geflügelpest: Erhöhte Gefahr durch mobilen Handel

Mainz/Region. Nun steht ein mobiler Händler aus Delbrück im Kreis Paderborn im Verdacht, Tiere aus einem mittlerweile als ...

Bücher zu verschenken!

Dierdorf. Die Kuriere vermitteln die schönen Bücher an die Leserschaft, vorzugsweise an soziale Institutionen, Jugendgruppen, ...

Hallerbach: Der Schlüssel liegt in der Vernetzung

Neuwied. Der Landkreis Neuwied hat eine Expertenkommission einberufen, die sich mit möglichen zukünftigen Engpässen in der ...

Werbung