Werbung

Nachricht vom 02.04.2021    

VG-Rat Puderbach erteilt Aufträge für drei Feuerwehrfahrzeuge

Von Wolfgang Tischler

Die Fahrzeugkonzeption der Feuerwehr VG Puderbach bis zum Jahr 2022 sieht die Investition in drei neue Fahrzeuge für die Feuerwehr der VG Puderbach vor. In der jüngsten Ratssitzung wurden die Aufträge erteilt.

Das Fahrzeugkonzept der Feuerwehr VG Puderbach wird sukzessive umgesetzt. Archivfoto: Feuerwehr VG Puderbach

Puderbach. Die Fahrzeugkonzeption der Feuerwehr VG Puderbach bis 2022 sieht die Beschaffung von zwei Mittleren Löschfahrzeugen (MLF) für die Feuerwehren Raubach und Oberdreis vor. Die geschätzten Gesamtkosten belaufen sich auf 480.000 Euro. Die Ausschreibung erfolgte europaweit. Für Fahrgestell und Aufbau lagen fünf Angebote und für die Beladung zwei Angebote vor.

Die Firma Brandschutztechnik Görlitz GmbH, Görlitz, hat das wirtschaftlichste Angebot als Kombination aus Preis und technischer Qualität mit einer Bruttosumme (inklusive aller zu beauftragenden Bedarfspositionen) von 444.519,74 Euro vorgelegt.

Bei der Beladung hatte die Albert Ziegler GmbH, 89531 Giengen/Brenz das wirtschaftlichste Angebot mit einer Bruttosumme von 27.210,95 Euro abgegeben. Die Prüfung der Bietereignungen ergaben jeweils ein positives Ergebnis.

Die Finanzierung der Gesamtkosten wurde im Haushaltsplan 2021 der Verbandsgemeinde Puderbach in Höhe von 480.000 Euro als Verpflichtungsermächtigung eingestellt und ist somit sichergestellt. Eine Landeszuwendung in Höhe von 116.000 Euro ist zugesagt.



Mannschaftstransportfahrzeuges (MTF) für Feuerwehr Oberdreis
Für die Feuerwehr Oberdreis ist für 2021 die Beschaffung eines MTF vorgesehen. Die geschätzten Gesamtkosten belaufen sich auf 45.000 Euro brutto. Hier gab des zwei Angebote. Die Firma Matuczak Feuerschutz, 24211 Preetz hat das wirtschaftlichste Angebot mit einer Bruttosumme von 45.175,26 Euro vorgelegt. Die Prüfung der Bietereignung ergab ein positives Ergebnis. Auch hier ist die Finanzierung im laufenden Haushaltplan sichergestellt. Eine Landeszuwendung ist in Höhe von 13.000 Euro als pauschale Zuwendung aus der Feuerschutzsteuer zugesagt.

Der Verbandsgemeinderat beschloss einmütig die drei Fahrzeuge in Auftrag zu geben. woti



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weinfest in Waldbreitbach: Ein Wochenende voller Genuss und guter Zwecke

Am Freitag und Samstag, 12. und 13. September 2025, lädt Waldbreitbach zum zweiten Wiedtaler Weinfest ...

Historische Entdeckungen am Tag des offenen Denkmals im Kulturpark Sayn und Bendorf

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet Bendorf im Rahmen des bundesweiten Tags des offenen Denkmals seine ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Unfallflucht in Unkel: Geparkter Pkw beschädigt

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (28. auf 29. August) wurde in der Lohbergstraße in Unkel ein ...

Elterninfoabend in Neuwied: Medienkompetenz für Familien stärken

Wie viel Bildschirmzeit ist angemessen? Ab wann sollte ein Kind ein eigenes Smartphone haben? Diese Fragen ...

Kostenfreie Demenzschulung für Angehörige in Neuwied

Der "Pflegestützpunkt 1 Neuwied" bietet ab Mittwoch, 15. Oktober 2025, eine kostenfreie Schulung für ...

Weitere Artikel


Zwei Unfälle - zwei Schwerverletzte

Die Polizei Straßenhaus berichtet von zwei Unfällen mit schwer verletzter Fahrerin eines E-Scooters und ...

Ein österliches Tête-à-Tête mit Cäcilia

Auch musikalische Kräfte sehen sich in aktuellen pandemischen Zeiten zwangsweise lahmgelegt. Der Waldbreitbacher ...

Polizei Straßenhaus sucht Zeugen

Zu drei Delikten sucht die Polizei Straßenhaus Zeugen. Es handelt sich um zwei Sachbeschädigungen und ...

Geflügelpest: Erhöhte Gefahr durch mobilen Handel

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) rät Geflügelhaltern in Rheinland-Pfalz aktuell zur Vorsicht beim Kauf ...

Bücher zu verschenken!

Der read4joy-Buchverlag, der komplett ehrenamtlich und gemeinnützig tätig war und für seine Arbeit ausgezeichnet ...

Hallerbach: Der Schlüssel liegt in der Vernetzung

Landrat Hallerbach diskutierte digital unterstützte Patientenautonomie durch stärkeren intersektoralen ...

Werbung