Werbung

Nachricht vom 01.04.2021    

Corona im Kreis Neuwied - Allgemeinverfügung wird verschärft

Am Donnerstag, den 1. April wurden im Kreis Neuwied wurden 70 neue Coronafälle sowie ein weiterer Todesfall vom Gesundheitsamt gemeldet. Die Summe aller Positivfälle steigt auf 6.274 an.

Neuwied. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 198,0. Bisher gibt es im Kreis Neuwied 714 nachgewiesene Fälle von Corona Mutationen. Im Impfzentrum wurden heute 570 Erstimpfungen durchgeführt. Durch mobile Teams wurden 12 Zweitimpfungen durchgeführt. In der Fieberambulanz in Neuwied wurden heute 323 Personen getestet.

Die neuen Fälle verteilen sich wie folgt:
Stadt Neuwied: +27
VG Asbach: +9
VG Bad Hönningen: +0
VG Dierdorf: +3
VG Linz: +3
VG Puderbach: +12
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: +15
VG Unkel: +1

Verschärfung der Maßnahmen – neue Verordnung tritt in Kraft
Die Maßnahmen müssen im Kreis Neuwied ab Dienstag, 6. April noch einmal verschärft werden. Kreis muss die Vorgaben des Landes umsetzen.

Der Landkreis Neuwied hat bereits am Mittwoch zum dritten Mal in Folge den Inzidenzwert von 200 überschritten und ist nach der am Donnerstag in Kraft getretenen Änderungsverordnung zur 18. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz verpflichtet, weitere verschärfende Maßnahmen in einer neuen Allgemeinverfügung zu erlassen.



Die bereits mit unserer Allgemeinverfügung vom 25. März 2021 festgesetzten Maßnahmen, wie der nächtlichen Ausgangssperre, werden jetzt noch einmal verschärft. Damit reagiert die Kreisverwaltung auf die gesetzliche Vorgabe des Landes, die als Muster des Landes erlassene Allgemeinverfügung wort- und inhaltsgleich als eigene Verfügung zu erlassen.

Einzige Ergänzung unsererseits ist die Beschränkung des Betriebs der Kindertageseinrichtungen auf den sogenannten Regelbetrieb mit dringendem Bedarf, wie er von Mitte Dezember bis Mitte März bereits in ganz Rheinland-Pfalz galt.

Die Verfügung im Originaltext.

Wichtiger Hinweis:
Die Allgemeinverfügung tritt am Ostersonntag, 4. April in Kraft. Damit gilt z.B. die Personenbegrenzung im öffentlichen Raum schon ab diesem Datum. Die Änderungen für die gewerblichen Einrichtungen greifen wegen der Feiertage natürlich erst am Dienstag, 06. April 2021.
PM/red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Weitere Artikel


Die Ostertage werden kälter

Unter sich abschwächendem Hochdruckeinfluss war diese Woche eine trockene und ungewöhnlich warme Luftmasse ...

Transporter verursacht schweren Unfall - Fahrer flieht

Am 1. April gegen 17:10 Uhr ereignete sich auf der Bundesautobahn 3, in Fahrtrichtung Frankfurt am Main, ...

Polizei kündigt verstärkte Kontrollen zur Überwachung der Corona-Regeln an

Zur Verringerung der Corona-Infektionszahlen und zum Schutz der Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger ...

Rheinland-Pfalz: Bei Inzidenz über 200 weitere Verschärfungen

Die Coronainfektionen steigen wieder stark an, verursacht vor allem durch die britische Mutation, die ...

Stadtbauamt Neuwied stellt Starkregenkonzept auf

Die Verwaltung erarbeitet ein für die gesamte Stadt gültiges Konzept zur Vorsorge bei Starkregen. Doch ...

Klinikleitung im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters wird kompetent ergänzt

Zu einem ersten Kennenlernen begrüßten die Verantwortlichen des Evang. Krankenhauses Dierdorf/Selters ...

Werbung