Werbung

Nachricht vom 01.04.2021    

Stadtbauamt Neuwied stellt Starkregenkonzept auf

Die Verwaltung erarbeitet ein für die gesamte Stadt gültiges Konzept zur Vorsorge bei Starkregen. Doch zuvor stehen Ortsbegehungen in den einzelnen Stadtteilen auf dem Programm. Dabei sollen Stellen, die sich in der Vergangenheit bei extremem Starkregen als kritisch erwiesen haben, identifiziert und begutachtet werden.

Archivfoto: Uwe Schumann

Neuwied. An der Auflistung der neuralgischen Punkte sind das beauftragte Ingenieurbüro Björnsen - Beratende Ingenieure, Mitarbeiter der Stadtverwaltung, die jeweiligen Ortsvorsteher oder Ortsbeiratsmitglieder sowie weitere relevante örtliche Vertreten beteiligt. Auch für Bürger besteht die Möglichkeit, dazuzukommen und kritische Punkte zu benennen, die überprüft werden sollten. Sie können sich den Fachleuten am jeweiligen Startpunkt anschließen oder an bestimmten Stellen dazustoßen.

Aufgrund der derzeitigen Corona-Situation bittet die Verwaltung Interessierte um vorherige Anmeldung unter der E-Mail-Adresse alinke@neuwied.de. Außerdem weist die Stadt auf die Webseite www.tinyurl.com/starkregen-nr hin, in der Problemstellen oder Vorschläge für konkrete Maßnahme direkt online eingegeben werden können, um bei der Aufstellung des Konzepts berücksichtigt zu werden. Um unnötige Kontakte zu vermeiden, bittet die Stadtverwaltung von diesem Angebot regen Gebrauch zu machen.



Aufgrund coronabedingter Einschränkungen mussten einige bereits terminierte Ortsbegehungen leider verlegt werden.
Nachfolgend die Liste der Termine:
Segendorf: Donnerstag, 22. April, 10 Uhr, Treffpunkt: Nodhausener Straße, gegenüber Hausnummer 160;
Rodenbach: Donnerstag, 22. April, 14 Uhr, Dorfplatz;
Niederbieber: Dienstag, 27. April,10 Uhr, Kirmeswiese;
Irlich: Dienstag, 27. April, 14 Uhr, Kreuzung Goten-/Ubierstraße;
Oberbieber: Donnerstag, 29. April, 10 Uhr, Luisenplatz;
Feldkirchen: Donnerstag, 29. April, 15 Uhr, Burschenvereinshütte Hüllenberg;
Heimbach-Weis: Donnerstag, 6. Mai, 10 Uhr, Parkplatz Abtei Rommersdorf;
Heimbach-Weis: Donnerstag, 6. Mai, 14 Uhr, ehemalige Rommersdorf-Schule, Flurstraße.

Die Termine für die Ortsbegehungen in Gladbach und Altwied stehen noch nicht fest. Die Verwaltung informiert frühzeitig.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU Windhagen lädt zum Austausch in Windhagen-Grabenbitze ein

Am Samstag, 19. Juli, lädt die CDU Windhagen alle Bürger aus Grabenbitze und Umgebung zu einem offenen ...

Grünen-Stammtisch in Puderbach: Abschied von Franz-Xaver Federhen

Der Ortsverband Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen lud am 8. Juli zu einem offenen Stammtisch ...

CDU wählt Jürgen Schmied als Direktkandidat im Wahlkreis Linz am Rhein-Rengsdorf

Die CDU hat Jürgen Schmied als Direktkandidaten für den Wahlkreis 03 Linz am Rhein – Rengsdorf bei der ...

CDU Vettelschoß lädt zur offenen Diskussion in der "AnsprechBAR"

Am Blauen See im Beach House fand die erste "AnsprechBAR" der CDU Vettelschoß statt. Zahlreiche Gäste ...

FDP setzt auf Wirtschaftsunterricht und Parkleitsystem in Neuwied

In der Stadthalle Heimathaus Neuwied diskutierten FDP-Vertreter aus Land und Region über die Einführung ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz: Bei Inzidenz über 200 weitere Verschärfungen

Die Coronainfektionen steigen wieder stark an, verursacht vor allem durch die britische Mutation, die ...

Corona im Kreis Neuwied - Allgemeinverfügung wird verschärft

Am Donnerstag, den 1. April wurden im Kreis Neuwied wurden 70 neue Coronafälle sowie ein weiterer Todesfall ...

Die Ostertage werden kälter

Unter sich abschwächendem Hochdruckeinfluss war diese Woche eine trockene und ungewöhnlich warme Luftmasse ...

Klinikleitung im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters wird kompetent ergänzt

Zu einem ersten Kennenlernen begrüßten die Verantwortlichen des Evang. Krankenhauses Dierdorf/Selters ...

Großbaustelle in der Bendorfer Straße Neuwied

In der Bendorfer Straße müssen die kompletten Ver- und Entsorgungsleitungen zwischen der Alleestraße ...

Schwarz- und Rothalstaucher balzen wieder am Dreifelder Weiher

Wer sich am Osterwochenende für einen Spaziergang am schönen Dreifelder Weiher entscheidet, wird dort ...

Werbung