Werbung

Nachricht vom 01.04.2021    

Großbaustelle in der Bendorfer Straße Neuwied

In der Bendorfer Straße müssen die kompletten Ver- und Entsorgungsleitungen zwischen der Alleestraße und der Ortsgrenze Mülhofen erneuert werden. Gut ein Jahr Bauzeit ist für die rund 750 Meter lange Strecke veranschlagt.

An der Alleestraße in Engers beginnt der erste Bauabschnitt in der Bendorfer Straße. Der Verkehr wird zur B42 umgeleitet. Foto: SWN

Neuwied. Das Projekt ist in drei Abschnitte unterteilt, Verkehrsteilnehmer müssen ab Montag, 12. April, bis zum Frühsommer 2022 Umwege in Kauf nehmen.

Gas- und Wasserhauptleitung plus Hausanschlüsse, die Straßenbeleuchtung, die Kanalhausanschlüsse und letztlich die Fahrbahnoberfläche sind direkt betroffen. Gleichzeitig werden Glasfaserrohre mitverlegt, die auch für die Erschließung von umliegenden Straßen mit schnellem Internet dienen.

Der erste Bauabschnitt reicht von der Alleestraße bis in Höhe der VR-Bank, von dort geht es weiter bis zur Straße „Am Lokschuppen“ und schließlich bis Bendorfer Straße 2-12 (Stichstraße). Die Bauabschnitte werden jeweils bis auf die letzte Asphaltschicht fertig gebaut, bevor der nächste Abschnitt begonnen wird. So sollen auch Gewerbebetriebe (auch zur Warenan- und -auslieferung) erreichbar bleiben.




Stellenanzeige

img

Schulbegleiter (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
56593 Horhausen (Westerwald)


Während der Bauzeit ist der Baustellenbereich voll gesperrt. Eine weiträumige Verkehrsumfahrung sowie die Umleitung des Busverkehrs werden über die Bundesstraße 42 erfolgen. Damit Rettungsdienste freie Fahrt behalten, wird während der Bauzeit die Einbahnregelung in der Alten Schloßstraße mit Fahrtrichtung von der Bendorfer Straße in Richtung Schloss umgedreht. Zudem werden in den Einmündungsbereichen rund um die Kirchen im „alten“ Ortskern einige Halteverbotszonen eingerichtet, um eine Zufahrt mit Großfahrzeugen der Feuerwehr zu gewährleisten. In den Straßen mit Einbahnregelung wird diese für die Zeit der Sperrung der Bendorfer Straße aufgehoben, um den Anliegern ein Ein- und Ausfahren vom jeweiligen anderen Ende zu ermöglichen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Innovative Projektideen gesucht: LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr startet ihren 6. LEADER-Förderaufruf und lädt zur Einreichung ...

Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch ...

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, ...

Neues Schulungszentrum in Koblenz fördert Fachkräfte für die Energiewende

Die Handwerkskammer Koblenz hat ein neues Schulungszentrum für erneuerbare Energien eröffnet. Mit modernster ...

Praktische Tipps für ein schönes Fest trotz kleinem Budget

Das Haus der Familie Puderbach widmet sich im Dezember einem besonders aktuellen Thema. Wer Weihnachten ...

Weitere Artikel


Klinikleitung im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters wird kompetent ergänzt

Zu einem ersten Kennenlernen begrüßten die Verantwortlichen des Evang. Krankenhauses Dierdorf/Selters ...

Stadtbauamt Neuwied stellt Starkregenkonzept auf

Die Verwaltung erarbeitet ein für die gesamte Stadt gültiges Konzept zur Vorsorge bei Starkregen. Doch ...

Rheinland-Pfalz: Bei Inzidenz über 200 weitere Verschärfungen

Die Coronainfektionen steigen wieder stark an, verursacht vor allem durch die britische Mutation, die ...

Schwarz- und Rothalstaucher balzen wieder am Dreifelder Weiher

Wer sich am Osterwochenende für einen Spaziergang am schönen Dreifelder Weiher entscheidet, wird dort ...

Mit dem Motorrad sicher unterwegs

Für das Gros der Motorradfahrer beginnt am 1. April die neue Saison. Die Biker sollten es dabei langsam ...

Kurtenbach, der Künstler aus Roßbach malte Bilder zur Passionszeit

Zumeist in Acryl - hin und wieder mit Mischtechniken malt und gestaltet Friedhelm Kurtenbach seine emotional ...

Werbung