Werbung

Nachricht vom 25.03.2021    

Corona-Lockerung: Neuwied will Modellstadt werden

Die Stadt Neuwied will Modellkommune für mögliche Lockerungen der Corona-Auflagen unter anderem für Handel, Gastronomie und kulturelle Einrichtungen werden. Dies kündigt Oberbürgermeister Jan Einig an.

Neuwied will Modellkommune werden. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Wie der OB weiter erklärt, beabsichtigt die Stadt neben dem Testzentrum in Block ein weiteres in der Innenstadt einzurichten. „Die Verhandlungen laufen“, betont Jan Einig. Damit werde die Voraussetzung geschaffen, dass Menschen sich testen lassen können und bei negativem Ergebnis sozusagen ein Tagesticket zum Besuch von Geschäften oder Restaurants erhalten.

„Natürlich kann auch dann der Kontakt nur unter Beachtung der Corona-Regeln stattfinden. Aber die Unternehmen und auch die Bürgerinnen und Bürger brauchen diese Perspektive der vorsichtigen Öffnung“, unterstreicht der Oberbürgermeister. So sei die Initiative bei ersten Gesprächen mit dem städtischen Einzelhandel ausdrücklich begrüßt worden.



„Ich bin der Überzeugung, dass Neuwied auch angesichts der überschaubaren Größe beste Voraussetzungen mitbringt, um ein vorsichtiges Öffnen von einzelnen Bereichen des öffentlichen Lebens zu testen“, ist Jan Einig zuversichtlich, dass die Stadt die Rahmenbedingung erfüllt. Er hofft nun auf die Unterstützung durch das Land, das diese behutsamen Lockerungsschritte in einzelnen Kommunen ins Gespräch gebracht hatte. Modell-Projekte standen ebenso in der Beschlussvorlage der Bund-Länder-Konferenz.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kreis Neuwied stärkt Unterstützung für Frauen in Not

Der Landkreis Neuwied setzt verstärkt auf den Schutz von Frauen, die von Gewalt betroffen sind. Landrat ...

CDU Neuwied feiert 80 Jahre Parteigeschichte mit Frühstück

Am 23. November 2025 versammelten sich Mitglieder und Gäste des CDU-Kreisverbands Neuwied zu einem besonderen ...

Startschuss für Familiengrundschulzentren in Neuwied

In Neuwied beginnt ein neues Kapitel in der Bildungslandschaft. Die Stadt und das rheinland-pfälzische ...

Bundespolizei erhält grünes Licht für Tasereinsatz

Die Bundespolizei wird künftig bundesweit mit Tasern ausgestattet. Nach der Zustimmung von Bundestag ...

53 Schulen der Zukunft in Rheinland-Pfalz starten durch

In Mainz wurden 53 neue Schulen offiziell als "Schulen der Zukunft" anerkannt. Diese Schulen treten der ...

Direkte Demokratie erleben: Schüler im Austausch mit Landespolitikern

Politik zum Anfassen erlebten Schülerinnen und Schüler bei einer Veranstaltung im Dorfgemeinschaftshaus. ...

Weitere Artikel


WTG-Schülermagazin zum 8. Mal in Folge ausgezeichnet

Beim diesjährigen Schülerzeitungswettbewerb der Rhein-Zeitung erreichte der Pausengong, Schülermagazin ...

Schlüsselübergabe Kurhaus Bad Honnef an Kirberg Catering

Mit dem gebotenen Abstand und einem herzlichen Lächeln übergab Bürgermeister Otto Neuhoff symbolisch ...

Tennissaison 2021 steht in Steimel bevor - Pflegearbeiten durchgeführt

Bevor die Tennissaison 2021 hoffentlich wieder starten kann, stehen etliche Pflegearbeiten an. Alle Jahre ...

Lale Bender siegt im Kreisentscheid beim Vorlesewettbewerb

Mit eindeutigem Ergebnis hat Lale Bender den diesjährigen Vorlesewettbewerb im Kreis Neuwied gewonnen. ...

Bürgermeister Fischer: „Frauen nicht ernst genommen“

Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Linz, Hans-Günter Fischer, spricht von einer „äußerst enttäuschenden ...

Sozialverband VdK - Kreisverband Neuwied zieht Bilanz

Auch im Corona-Jahr 2020 stand der Sozialverband VdK an der Seite seiner Mitglieder! So erzielte der ...

Werbung