Werbung

Nachricht vom 24.03.2021    

Kostenlose Corona-Schnelltests in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Das Testzentrum Horhausen im Kaplan-Dasbach-Haus hat seine Arbeit am 24. März 2021 aufgenommen. Weitere Angebote gibt es am DRK-Krankenhaus Altenkirchen und in verschiedenen Hausarztpraxen und Apotheken in der Verbandsgemeinde.

Bürgermeister Fred Jüngerich, Eugen Schmidt (Wirtschaftsförderung), Dr. Sebastian Schiffgens, Allgemeinmediziner Rainer Sommer, Dirk Fischer (Wirtschaftsförderung) und weitere Helfer (Foto: VG-Verwaltung)

Horhausen. Im Rahmen des Landesprogramms „Testen für alle“ haben die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, die Ortsgemeinde Horhausen und die Ärzteschaft in Horhausen gerade mal in zwei Wochen das Testzentrum in Horhausen organisiert. Schnelltests sind ein wichtiger Baustein in der Pandemiebekämpfung, denn sie tragen dazu bei, Infektionsketten zu unterbrechen.

Im Kaplan-Dasbach-Haus können sich Bürgerinnen und Bürger ab Mittwoch, 24. März, immer mittwochs und freitags von 15 Uhr bis 18 Uhr, einmal pro Woche kostenlos auf das Corona-Virus testen lassen (auch Bürger aus dem Kreis Neuwied). Jede in Deutschland lebende Person kann sich ohne Anlass und ohne Symptome einmal pro Woche kostenlos testen lassen. Wer Erkältungssymptome hat, sollte sich jedoch umgehend mit seiner Hausarztpraxis in Verbindung setzen.



Termin online buchen unter: www.vg-altenkirchen-flammersfeld.de/aktuell/informationen-zum-coronavirus/testzentren oder telefonisch unter der Rufnummer 02681/85-326.

Zur Testung ohne Termin kann nach wie vor das Testzentrum am DRK-Krankenhaus Altenkirchen montags bis freitags von 11 Uhr bis 16 Uhr aufgesucht werden. Daneben gibt es in der Verbandsgemeinde einige Arztpraxen und Apotheken, die im Rahmen von „Testen für alle“ kostenlose Schnelltests anbieten. Jeden Tag kommen neue Teststellen hinzu. Eine Übersicht mit Postleitzahlensuche gibt es im Internet unter: corona.rlp.de/de/testen. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstmeldung: Telekommunikationsausfall im Wiedtal - Notrufsystem betroffen

In mehreren Gemeinden des Wiedtals kommt es derzeit zu Einschränkungen in der Telekommunikation. Die ...

Neubau der Eisenbahnüberführung: Vorbereitungen in Neuwied starten

In Neuwied beginnen die Vorarbeiten für den Neubau einer wichtigen Eisenbahnüberführung. Ab dem 3. November ...

Reformierte Feuerwehrförderung: 766.819 Euro für den Kreis Neuwied

Die Feuerwehren im Kreis Neuwied profitieren von einer neuen, pauschalen Förderregelung. Insgesamt stehen ...

Strauscheider Schützen freuen sich über Erfolge bei der Deutschen Meisterschaft

Wie in allen Sportarten ist das Erreichen der Deutschen Meisterschaft das höchste Ziel der Athleten. ...

Neuwied radelt zu neuen Rekorden

Beim diesjährigen Stadtradeln in Neuwied wurden beeindruckende neue Bestmarken erreicht. Mit einer Vielzahl ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

Weitere Artikel


Corona Kreis Neuwied - Ausgangssperre verordnet

Im Kreis Neuwied wurden am Mittwoch (24. März) 50 neue Coronafälle registriert. Die Summe aller Positivfälle ...

Pauly-Gruppe übernimmt Körber+Sacher in Bendorf

Die Pauly-Gruppe aus Limburg übernimmt zum 1. April 2021 das Familienunternehmen Körber+Sacher in Bendorf. ...

Corona-Situation an Schulen und Kitas - Hubig nimmt Stellung

Das Land stellt ab dem 7. April 2021 für alle Schüler sowie für alle Beschäftigten in Schulen und Einrichtungen ...

Osterruhe ist gekippt - Merkel macht Rückzieher

Angesichts der Infektionsdynamik wollten Bund und Länder die Ostertage nutzen, um durch eine mehrtägige, ...

Polizei zur bevorstehenden Motorrad-Saison

Die Polizei Neuwied kündigt eine neue Konzeption und vermehrte Kontrollen zur neuen Saison der Motorradfahrer ...

Ich bin traurig…

weil Tante Addi (Hetti) nicht mehr unter uns weilt. Sie ist gestorben, zwar nicht an Covid 19, hat aber ...

Werbung