Werbung

Nachricht vom 24.03.2021    

Polizei zur bevorstehenden Motorrad-Saison

Die Polizei Neuwied kündigt eine neue Konzeption und vermehrte Kontrollen zur neuen Saison der Motorradfahrer an.

Foto: Polizei

Neuwied. Mit dem schönen Wetter hat auch die Motorradsaison begonnen. Leider liegen Faszination und Risiko beim Motorradfahren nah beieinander, was auch immer wieder entsprechende Unfälle bestätigen. Die Polizei Neuwied hat daher pünktlich zum Beginn der Saison 2021 ein neues Konzept erarbeitet.

In den kommenden Tagen und Wochen sollen zielführende Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit in diesem Zusammenhang getroffen werden, unter anderem auch vermehrte Kontrollen und Verkehrsüberwachungen an ausgewählten Örtlichkeiten. Die Polizei Neuwied appelliert hier an alle Verkehrsteilnehmer: Fahren Sie stets vorsichtig und rücksichtsvoll - eine zu hohe Geschwindigkeit ist nach wie vor eine der häufigsten Hauptunfallursachen.



„Wir wünschen allen Verkehrsteilnehmern und insbesondere den besonders gefährdeten Zweiradfahrern eine unfallfreie Saison 2021 sowie allzeit gute Fahrt“, erklärt die Polizei. Weitere Informationen der Polizei zum Motorradfahren sind auf der Internetseite der Polizei Rheinland-Pfalz verfügbar.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Diebstahl von Kettensäge aus Garage – Diebstahlserie in St. Katharinen?

St. Katharinen. Im Zeitraum zwischen dem 27. März und dem 29. März kam es zu einem Diebstahl in St. Katharinen. Die bislang ...

Feuerwehrverein Oberhonnefeld-Gierend reinigt Wald und Flur

Oberhonnefeld-Gierend. Der Feuerwehrverein, der sich unter anderem auf seine Fahne geschrieben hat, die Gemeinde zu unterstützen, ...

1.500 Euro für die Restaurierung des Siebenschläfer Denkmals

Neuwied. Bis vor 100 Jahren stand an der Kreuzung Reiler Weg/Engerser Weg ein kleines Heiligenhäuschen, im Volksmund "am ...

Nahe Monrepos wurden 200 junge Bergahorn-Bäume gepflanzt

Kreis Neuwied. Rund 30 naturbegeisterte Mitarbeiter der Raiffeisendruckerei hatten sich auf den Weg zu einem Waldstück Nähe ...

Doppeltes Pech: Fahrerin ohne Führerschein in Geschwindigkeitsmessung geraten

Waldbreitbach. Am Mittwochmittag (29. März) führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Straßenhaus im Zeitraum von 12.15 ...

evm warnt vor betrügerischen Anrufen: Preisbremse als Vorwand für Datenklau

Region. Die Anrufer geben sich teilweise als evm, aber oft auch einfach als Energieversorger aus. Das Ziel: Datenklau. "Die ...

Weitere Artikel


Osterruhe ist gekippt - Merkel macht Rückzieher

Region. „Ich habe mich dazu entschieden, die Idee einer Osterruhe zu stoppen. Die Osterruhe war ein Fehler, sie war in der ...

Kostenlose Corona-Schnelltests in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Horhausen. Im Rahmen des Landesprogramms „Testen für alle“ haben die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, die Ortsgemeinde ...

Corona Kreis Neuwied - Ausgangssperre verordnet

Neuwied. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 161,9. Bisher gibt es ...

Ich bin traurig…

Region. Die Impfungen in den Heimen scheinen weitgehend abgeschlossen, die Einschränkungen sind dagegen kaum gelockert, so ...

Psychische Folgen der Pandemie komplexer als erwartet

Wied. Die psychischen Folgen der Covid-19-Pandemie sind nach ersten Erkenntnissen von MEDIAN, dem größten deutschen Anbieter ...

Ab 7. April freiwillige Selbsttests für Kita-Personal

Neuwied. Für Landrat Achim Hallerbach Grund genug, die Kita-Träger für dieses kurzfristig ausgesprochene Angebot des Landes ...

Werbung