Werbung

Nachricht vom 24.03.2021    

Polizei zur bevorstehenden Motorrad-Saison

Die Polizei Neuwied kündigt eine neue Konzeption und vermehrte Kontrollen zur neuen Saison der Motorradfahrer an.

Foto: Polizei

Neuwied. Mit dem schönen Wetter hat auch die Motorradsaison begonnen. Leider liegen Faszination und Risiko beim Motorradfahren nah beieinander, was auch immer wieder entsprechende Unfälle bestätigen. Die Polizei Neuwied hat daher pünktlich zum Beginn der Saison 2021 ein neues Konzept erarbeitet.

In den kommenden Tagen und Wochen sollen zielführende Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit in diesem Zusammenhang getroffen werden, unter anderem auch vermehrte Kontrollen und Verkehrsüberwachungen an ausgewählten Örtlichkeiten. Die Polizei Neuwied appelliert hier an alle Verkehrsteilnehmer: Fahren Sie stets vorsichtig und rücksichtsvoll - eine zu hohe Geschwindigkeit ist nach wie vor eine der häufigsten Hauptunfallursachen.



„Wir wünschen allen Verkehrsteilnehmern und insbesondere den besonders gefährdeten Zweiradfahrern eine unfallfreie Saison 2021 sowie allzeit gute Fahrt“, erklärt die Polizei. Weitere Informationen der Polizei zum Motorradfahren sind auf der Internetseite der Polizei Rheinland-Pfalz verfügbar.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Osterruhe ist gekippt - Merkel macht Rückzieher

Angesichts der Infektionsdynamik wollten Bund und Länder die Ostertage nutzen, um durch eine mehrtägige, ...

Kostenlose Corona-Schnelltests in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Das Testzentrum Horhausen im Kaplan-Dasbach-Haus hat seine Arbeit am 24. März 2021 aufgenommen. Weitere ...

Corona Kreis Neuwied - Ausgangssperre verordnet

Im Kreis Neuwied wurden am Mittwoch (24. März) 50 neue Coronafälle registriert. Die Summe aller Positivfälle ...

Ich bin traurig…

weil Tante Addi (Hetti) nicht mehr unter uns weilt. Sie ist gestorben, zwar nicht an Covid 19, hat aber ...

Psychische Folgen der Pandemie komplexer als erwartet

Corona macht nicht nur den Körper krank. Viele Menschen leiden auch seelisch unter Pandemie und Lockdown. ...

Ab 7. April freiwillige Selbsttests für Kita-Personal

Nach Ostern bekommt das Personal in Kindertagesstätten die Möglichkeit, einmal pro Woche einen freiwilligen ...

Werbung