Werbung

Nachricht vom 22.03.2021    

Hohe Testbereitschaft bei rheinland-pfälzischen Unternehmen

Fast jedes sechste Unternehmen in Rheinland-Pfalz bietet seinen Beschäftigten derzeit regelmäßig Corona-Tests an. Weitere 30 Prozent planen, ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Kürze ebenfalls Tests anzubieten.

Logo

Koblenz. Dieses Ergebnis liefert die aktuelle Umfrage der rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs), die sich auf Antworten von 485 Unternehmen aus allen Branchen stützt.

„Mit dem Einsatz von Schnelltests in den Unternehmen, nimmt die Wirtschaft ihre Verantwortung wahr und leistet einen Beitrag zur Pandemiebekämpfung“, so Arne Rössel, Sprecher der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz und Hauptgeschäftsführer der IHK Koblenz.

Laut Umfrage sehen sich die Unternehmen bei der Umsetzung von betriebsinternen Corona Teststrategien mit einigen Hürden konfrontiert: 46 Prozent der rheinland-pfälzischen Betriebe bemängeln fehlende Informationen zum Umgang mit den Tests. Das Fehlen von passenden Schulungsangeboten für die betriebsinterne Durchführung von Schnelltests stellt für jeden vierten Betrieb ein Hemmnis dar. Weiterhin sieht jedes fünfte Unternehmen Probleme bei der Beschaffung von Corona-Tests. Von den Unternehmen, die ihre Belegschaft bereits testen, wünschen sich rund die Hälfte der Betriebe finanzielle Unterstützung für die Kosten der Tests.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


„Werden diese Hürden beseitigt, kann der Anteil der testenden Unternehmen kurzfristig erhöht werden“, erklärt Rössel. „Und zwar mit einem passgenauem Informations- und Schulungsangebot, sowie der Unterstützung von Unternehmen bei der Suche nach Anbietern.“

In kostenfreien Webinaren informieren die IHKs darüber, wie Selbsttests im Unternehmen organisiert und durchführt werden können und beantworten Fragen, wo Schnelltests verfügbar sind und welche Rechtsgrundlagen gelten: www.ihk-rlp.de unter Eingabe der Nummer 5068250. Die nächsten Webinare finden am Donnerstag, 25. März 2021, statt.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Linienbus macht auf Hospizarbeit im Kreis Neuwied aufmerksam

Seit fast zwei Jahren fährt ein auffällig gestalteter Linienbus durch den Kreis Neuwied und wirbt für ...

Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

Langjährige Mitarbeiter der VR Bank "RheinAhrEifel eG" geehrt

Am 7. November fand in Andernach eine besondere Ehrung statt. Die VR Bank "RheinAhrEifel eG" würdigte ...

Neuer Einkaufsführer: Die Vielfalt der Neuwieder Innenstadt im Überblick

Die Stadt Neuwied hat einen umfassenden Einkaufsführer veröffentlicht, der die Vielfalt der City aufzeigt. ...

Schule trifft Wirtschaft: Jobbörse mit 30 Unternehmen an der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf

An der Nelson-Mandela-Schule in Dierdorf fand eine Jobbörse statt, bei der rund 30 Unternehmen aus der ...

Weitere Artikel


Tafel kann mit Hilfe von SWN und GSG Lebensmittel einsammeln

Die „Tafel Neuwied“ hat einen neuen Kühlwagen. Bei der Finanzierung des Fahrzeugs haben die Stadtwerke ...

Ostern in der Tüte

Ein Angebot aus der Pfarrei Bad Hönningen-Rheinbrohl bringt Ihnen die Feiertage nach Hause. Ein Interview ...

VC Neuwied 77: Mit Dirk Groß in die erste Bundesliga

Die Deichstadtvolleys verlängern den Vertrag mit Cheftrainer Dirk Groß für weitere drei Spielzeiten. ...

Corona im Kreis Neuwied - Inzidenzwert nimmt weiter zu

Im Kreis Neuwied wurden seit Freitag (19. März) insgesamt 111 neue Corona-Positivfälle registriert. Die ...

Ortsgemeinde Marienhausen ignoriert Empfehlung der Verbandsgemeinde

Am 4. Februar 2021 war eine Radfahrerin zwischen Marienhausen und Marienrachdorf auf dem dortigen Radweg ...

Landkreis Mayen-Koblenz: Corona-Allgemeinverfügung gilt ab Dienstag

Da in Mayen-Koblenz sowie in Rheinland-Pfalz die Sieben-Tages-Inzidenz an drei Tagen in Folge den Wert ...

Werbung