Werbung

Nachricht vom 22.03.2021    

Unerlaubte Müllablagerungen im Wald

In letzter Zeit wurde wieder verstärkt Müll in verschiedenen Gemarkungsbereichen der Verbandsgemeinde Dierdorf illegal abgelagert. Insbesondere in den Waldabschnitten wird der Müll entsorgt.

Fotos: VG Dierdorf

Dierdorf. Vom 10. auf den 11. März 2021 haben Unbekannte Bauschutt (Rigipsplatten, Sperrmüll, Schamottsteine, Hausmüll, Waschbecken, Farbeimer) in der Gemarkung Dierdorf, in Richtung Autobahn an der B 413 nach dem Industriegebiet, rund 500 Meter einwärts im Wald auf einem unbefestigten Weg entsorgt.

Im selben Zeitraum haben Unbekannte Bauschutt (Rigipsplatten, Sperrmüll, Elektroschrott, Farbeimer) in der Gemarkung Kleinmaischeid, in der Nähe von der ICE-Trasse, auf der Notzufahrt an der A 3 entsorgt.

„Wir weisen daher mit allem Nachdruck darauf hin, dass eine solche "Entsorgung" nicht nur verboten ist, sondern mit empfindlichen Bußgeldern geahndet, gegebenenfalls strafrechtlich verfolgt wird. Die Bevölkerung wird in diesem Zusammenhang um sachdienliche Hinweise - die auf Wunsch vertraulich behandelt werden - gebeten (Ordnungsamt Telefon 02689/291-22)“, heißt es von Seiten der Verwaltung.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Wanderplan 2025: Entdeckungsreisen im Westerwald

Westerwald. Der Wanderplan 2025 von Typisch Westerwald bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für unterschiedliche Interessen ...

Wachsender Betrug mit Zahlung über QR-Codes: Vorsicht ist geboten

Region. Seit dem Beginn der Pandemie sind QR-Codes zu einem festen Bestandteil des Alltags geworden. Diese Entwicklung haben ...

Menschliches Skelett: Mysteriöser Knochenfund am Drachenfels aufgeklärt

Königswinter. Am 20. Dezember im vergangenen Jahr meldete ein Zeuge der Bonner Polizei den Fund mutmaßlich menschlicher Knochen ...

Worauf es bei Photovoltaik-Angeboten ankommt

Region. Mehr als dreieinhalb Millionen Photovoltaikanlagen sind deutschlandweit im Einsatz, viele davon auf privaten Hausdächern. ...

Verkehrsbeeinträchtigung erwartet: Demonstration gegen Rechts in Bonn am Sonntag

Bonn. Am Sonntag, dem 19. Januar, findet in der Bonner Innenstadt eine Versammlung unter dem Motto "Demo gegen rechts" statt. ...

Aktualisiert: Vermisste 13-Jährige aus Montabaur gefunden

Montabaur. Seit Donnerstag (16. Januar), um 16 Uhr, wurde die 13-jährige Leona S. aus Montabaur vermisst. Die Polizei hatte ...

Weitere Artikel


Landkreis Mayen-Koblenz: Corona-Allgemeinverfügung gilt ab Dienstag

Koblenz. Die damit verbundenen Maßnahmen richten sich nach der vom Land ausgearbeiteten Allgemeinverfügung der aktuellen ...

Ortsgemeinde Marienhausen ignoriert Empfehlung der Verbandsgemeinde

Marienhausen. Auf dem offiziellen Radweg zwischen Marienhausen und Marienrachdorf befindet sich auf einer langen Geraden, ...

Corona im Kreis Neuwied - Inzidenzwert nimmt weiter zu

Neuwied. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 132,4. Der Landesdurchschnitt ...

KfH-Nierenzentrum Neuwied hat Coronavirus-Schutzimpfungen gestartet

Neuwied. „Wir freuen uns sehr, dass unsere Nierentransplantierten und Dialysepatienten als vulnerable Gruppe wahrgenommen ...

Hilflose Frau im Zug

Hilflose Frau im Zug
Linz. Am Sonntagnachmittag meldete ein Zugbegleiter der Deutschen Bahn eine augenscheinlich hilflose ...

Kolpingwerk ist für Segnung gleichgeschlechtlicher Paare

Region. „Das angekündigte Verbot der Segnung von gleichgeschlechtlichen Paaren schockiert uns im Kolpingwerk und ist in seiner ...

Werbung