Werbung

Nachricht vom 22.03.2021    

Dattenberg räumt auf

Jeder für sich und doch gemeinsam, war bei der großen Frühjahrsaktion in Dattenberg angesagt. Müll sammeln, pflanzen und pflegen war die Aufgabe.

Fotos: privat

Dattenberg. Unter Beachtung der AHA Regeln organisierten der Verkehrs- und Verschönerungsverein Dattenberg (VVD) und Junggesellen und Ehrendamen (JGV) auch in diesem Frühjahr gemeinsam die Müllsammelaktion. Die Sammelstrecken wurden im Vorfeld zugeteilt, so dass kein Treffen wie sonst zu Beginn auf dem Marktplatz stattfinden musste. Trotz der besonderen Umstände konnten alle Sammelstrecken bedient werden.

Unterstützt wurde die Aktion durch die beiden Bauhofmitarbeiter, die die gefüllten Müllsäcke entlang der Strecken aufsammelten Auch wenn die Aktion jährlich durchgeführt wird, ist wieder eine ganze Menge Unrat zusammengekommen. Aufgrund der Corona Situation konnte das übliche gemeinsame Mittagessen am Ende der Aktion leider nicht stattfinden.

Der ehemalige Brunnen auf dem Platz gegenüber dem Dorfmuseum wurde durch die Ortsgemeinde neu bepflanzt. Nachdem der Bauhof im Laufe der Woche die Vorarbeiten durchgeführt hatte, konnten die Erste Beigeordnete Dagmar Gombert und der Ortsbürgermeister Stefan Betzing nun die Bepflanzung vornehmen. Bereits während der Arbeiten bestaunten viele Wander/innen die Aktion. Damit möchte die Ortsgemeinde Dattenberg auch ihren Beitrag zum neuen Premiumwanderweg Basaltschleife beitragen, der auf diesem Platz eine Station hat.

Während der VVD und der JGV Müll sammelten hat sich der Arbeitskreis Grün, der sich aus der Dorfmoderation gebildet hat, um die Basaltmauer in der Burgstraße gekümmert. Unter Beachtung der AHA Regeln, konnte ein großes Teilstück der Mauer von Bewuchs freigestellt werden, so dass die Trockenmauer mit den typischen Basaltköpfen wieder sichtbar ist. Die Ortsgemeinde dankte allen Helfern.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Steigende Nutzung der Onlinewache in Rheinland-Pfalz: Ein Erfolgsmodell

Die Möglichkeit, Strafanzeigen online zu erstatten, erfreut sich in Rheinland-Pfalz wachsender Beliebtheit. ...

SRC Heimbach-Weis bietet präventives Ausdauertraining für Erwachsene an

Gesundheit wird immer teurer – Prävention durch richtige Bewegung immer wichtiger. Alle die einen Einstieg ...

Aktualisiert: 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf gefunden

Seit dem 27. August 2025 wurde die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Nun gibt es erfreuliche ...

Unfallflucht in Oberdreis: Polizei sucht Zeugen

In Oberdreis ereignete sich am 31. August 2025 eine Verkehrsunfallflucht, bei der ein geparktes Fahrzeug ...

Unfallflucht auf der L266 bei Urbach: Polizei sucht Zeugen

Am Samstagabend (29. August) ereignete sich auf der L266 zwischen Urbach und Linkenbach ein Verkehrsunfall. ...

Alkoholisierter Fahrer flüchtet nach Unfall in Buchholz

Am Abend des 29. August 2025 ereignete sich im Industriepark Nord in Buchholz ein Verkehrsunfall. Ein ...

Weitere Artikel


Kolpingwerk ist für Segnung gleichgeschlechtlicher Paare

Warum dürfen gleichgeschlechtliche Paare nicht gesegnet werden, aber Hunde, Katzen, Häuser und vieles ...

Hilflose Frau im Zug

Die Polizei Linz musste sich am Wochenende mit einem Verkehrsunfall mit einem Radfahrer, einer Sachbeschädigung ...

KfH-Nierenzentrum Neuwied hat Coronavirus-Schutzimpfungen gestartet

Am 17. März 2021 erhielten im KfH-Nierenzentrum Neuwied die ersten Dialysepatienten und Nierentransplantierten ...

Weltwassertag: SGD Nord hat Wasser und Gewässer im Blick

Mit dem Weltwassertag wird jedes Jahr am 22. März auf die Bedeutung des Wassers für unser Leben hingewiesen. ...

Kommunales Schnelltestzentrum der VG Puderbach startet

Die Verbandsgemeinde Puderbach bietet ab Freitag, 26. März 2021, wöchentlich die Durchführung kostenloser ...

Gemeinsam für Vielfalt bereitet den Saisonstart im Bürgerpark vor

Im Stillen wurde viel vorbereitet. Man kann sich nun besser über den Verein informieren. Ab April, so ...

Werbung