Werbung

Nachricht vom 21.03.2021    

Aktion Goldhandys – Stadt Unkel sammelt alte Handys

Eine Mitmach-Aktion des Hilfswerks „missio“ für alle Menschen, die ein altes Handy besitzen. Denn in deutschen Schubladen verstauben rund 200 Millionen alte Geräte, die Gold wert sind.

In Unkel werden alte Handys gesammelt.

Unkel. Gold, Silber; Platin in den Leiterbahnen, Kobald in den Akkus, Tantal in den Kondensatoren sowie Indium und Gallium, zwei der seltensten Stoffe der Erde in den Touchscreens. Für das in 41 Handys enthaltene Gold müssen 1.000 Kilogramm Golderz geschürft und verarbeitet werden; selten unter würdigen Bedingungen.

Mit dem Erlös, aus dem Recycling und der Wiederverwertung, konnten Hilfsprojekte in der Demokratischen Republik Kongo unterstützt werden. Über 13.000 Frauen, Männer und Kinder profitierten bislang von psychologischer Hilfe, Traumaarbeit, Akuthilfe und Aufklärungsprogramme von dem Erlös der Aktion. missio kann damit Menschen helfen, die im Ostkongo dringend Unterstützung benötigen, dort wo ein blutiger Krieg um die wertvollen Rohstoffe wütet, die unter anderem zur Herstellung von Handys verwendet werden.

Die „Woche der Goldhandys“ ist ein Highlight in der ganzjährig laufenden Aktion. Jeder kann jederzeit sein altes Handy spenden und auch andere dazu einladen. Wer beim Aufräumen einen solchen Schubladenschatz findet, kann diesen, in einer bereitliegenden Spendentüte verpackt, im Rathaus der Stadt Unkel in eine Spendenbox einwerfen.



Unter allen Teilnehmern der Handyspenden-Aktion verlost missio als Hauptpreis ein fair hergestelltes „Shiftphone“, als zweiten Preis ein wiederaufbereitetes Smartphone von „Futurephones“.

Das Recycling erfolgt ausschließlich in Europa, wo die wiederaufbereiteten Geräte der missio-Kooperationspartner Mobile-Box auf den Markt bringt. Weitere Informationen zur „Woche der Goldhandys“ und eine Deutschlandkarte mit den Orten, wo Handys abgegeben werden können, sind zu finden unter www.missio-hilft.de/goldhandys.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfälle und Tierrettung im Kreis Neuwied

Am Wochenende ereigneten sich im Raum Neuwied mehrere Vorfälle. Neben einem Verkehrsunfall mit einem ...

Einbruch im Kartodrom Asbach: Unbekannte entwenden Kaffeemaschine und Benzinkanister

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober 2025) wurde das Kartodrom in Asbach Ziel eines ...

ISR Windhagen unterstützt Feuerwehr St. Katharinen mit großzügiger Spende

Mit einer weiteren Spende setzt die ISR Windhagen ihr Engagement für die Freiwilligen Feuerwehren in ...

Lions Club Neuwied-Andernach erzielt über 10.000 Euro beim Bücherverkauf für soziale Zwecke

ANZEIGE | Der Bücherverkauf des Lions Clubs Neuwied-Andernach war erneut ein großer Erfolg. Bei den Neuwieder ...

Nächtlicher Zimmerbrand in Bendorf: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

In der Nacht zu Sonntag (26. Oktober 2025) wurden die Einsatzkräfte in Bendorf zu einem Brand in einem ...

Brandstiftung an Pkw in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

In Bendorf wurde in der Nacht zu Samstag (25. Oktober 2025) ein Pkw Ziel einer Brandstiftung. Der Täter ...

Weitere Artikel


Gemeinsam für Vielfalt bereitet den Saisonstart im Bürgerpark vor

Im Stillen wurde viel vorbereitet. Man kann sich nun besser über den Verein informieren. Ab April, so ...

Kommunales Schnelltestzentrum der VG Puderbach startet

Die Verbandsgemeinde Puderbach bietet ab Freitag, 26. März 2021, wöchentlich die Durchführung kostenloser ...

Weltwassertag: SGD Nord hat Wasser und Gewässer im Blick

Mit dem Weltwassertag wird jedes Jahr am 22. März auf die Bedeutung des Wassers für unser Leben hingewiesen. ...

Radeln und laufen für einen guten Zweck - KFK21

Burkhard Hein ist Vater einer glücklicherweise kerngesunden zehnjährigen Tochter und unterstützt bereits ...

Mülltonnen angezündet und weitere Straftaten in Bendorf

Die Pressemitteilung der Polizeiinspektion Bendorf für das Wochenende vom 19. bis 21. März berichtet ...

Osterlamm statt Schoko-Hase

Nachdem in der Vorweihnachtszeit durch den Verkauf "echter" Schokoladennikoläuse ein toller Spendenbetrag ...

Werbung