Werbung

Nachricht vom 21.03.2021    

Mit dem „Ausbildungsatlas“ Ausbildungsbetriebe vor der Haustür finden

Der "digitale Ausbildungsatlas" - ein Angebot der rheinland-pfälzischen IHKs – ist nun für ganz Rheinland-Pfalz online verfügbar. Dabei handelt es sich um eine Datenbank mit etwa 30.000 rheinland-pfälzischen Unternehmen, die jungen Menschen die Suche nach Ausbildungsbetrieben und -berufen in ihrer Region erleichtern soll.

Logo

Koblenz. Integriert ist zudem eine Suchmaschine, über die Nutzer auf die Unternehmenshomepage gelangen können. Und zu jedem Beruf findet sich eine Beschreibung über Inhalte und Ablauf der Ausbildung. Mit dem Relaunch wurde eine Schnittstelle zur IHK-Lehrstellenbörse geschaffen. Mit dieser Verbindung können nun auch die offenen Ausbildungsplätze im Ausbildungsatlas gekennzeichnet werden.

„Gerade in der aktuell schwierigen Zeit ist es erforderlich, gemeinsam an digitalen Lösungen zur Berufsorientierung und Fachkräftesicherung zu arbeiten. Dabei ist der Ausbildungsatlas ein weiteres, wichtiges Puzzlestück, um den geeigneten Ausbildungsberuf und -betrieb zu finden. Welche Ausbildungsbetriebe gibt es in meiner Umgebung? Und welche Berufe kann ich rund um meinen Heimatort erlernen? Die Antworten auf diese Fragen finden sich im digitalen Ausbildungsatlas“, so Dr. Holger Bentz, bildungspolitischer Sprecher der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz und Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung in der IHK Koblenz.



Die vier rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern haben in Kooperation mit der Handwerkskammer Trier und der Initiative Region Trier e.V. das Ziel, es jungen Menschen damit so einfach wie möglich machen, den besten Weg für ihre berufliche Zukunft zu finden und ihnen die vielen Chancen aufzeigen, die sozusagen vor ihrer Haustür auf sie warten.

Weitere Informationen unter https://www.derausbildungsatlas.de/. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

Langjährige Mitarbeiter der VR Bank "RheinAhrEifel eG" geehrt

Am 7. November fand in Andernach eine besondere Ehrung statt. Die VR Bank "RheinAhrEifel eG" würdigte ...

Neuer Einkaufsführer: Die Vielfalt der Neuwieder Innenstadt im Überblick

Die Stadt Neuwied hat einen umfassenden Einkaufsführer veröffentlicht, der die Vielfalt der City aufzeigt. ...

Schule trifft Wirtschaft: Jobbörse mit 30 Unternehmen an der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf

An der Nelson-Mandela-Schule in Dierdorf fand eine Jobbörse statt, bei der rund 30 Unternehmen aus der ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Weitere Artikel


Osterlamm statt Schoko-Hase

Nachdem in der Vorweihnachtszeit durch den Verkauf "echter" Schokoladennikoläuse ein toller Spendenbetrag ...

Mülltonnen angezündet und weitere Straftaten in Bendorf

Die Pressemitteilung der Polizeiinspektion Bendorf für das Wochenende vom 19. bis 21. März berichtet ...

Radeln und laufen für einen guten Zweck - KFK21

Burkhard Hein ist Vater einer glücklicherweise kerngesunden zehnjährigen Tochter und unterstützt bereits ...

Kultur als Beweger

Welche Wechselwirkungen zwischen Kultur und Tourismus sowie zwischen Kultur und Wirtschaft bestehen und ...

Polizei Straßenhaus berichtet von Verkehrsdelikten

Am Samstag, den 20. März musste sich die Polizei Straßenhaus unter anderem mit drei Verkehrsdelikten ...

Polizei Linz: Unfall, Unfallfluchten und Trunkenheitsfahrt

Die Polizei Linz musste sich am 19. und 20. März mit drei Unfallfluchten beschäftigen. Daneben gab es ...

Werbung