Werbung

Nachricht vom 21.03.2021    

Polizei Straßenhaus berichtet von Verkehrsdelikten

Am Samstag, den 20. März musste sich die Polizei Straßenhaus unter anderem mit drei Verkehrsdelikten beschäftigen. Bei einem Auffahrunfall beging der Verursacher Unfallflucht. Hier werden Zeugen gesucht.

Unfallflucht
Dierdorf.
Am Samstag gegen 16:30 Uhr ist es zu einem Auffahrunfall am Kreisel "Königsberger Straße / Neuwieder Straße" gekommen. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Nach Angaben der Zeugen soll es sich um einen blauen Ford Fiesta mit NR-Zulassung gehandelt haben. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter Telefon 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden

Fahrer eines E-Scooters stand unter Drogen
Raubach.
Am Samstagabend gegen 20:20 Uhr wurde in der Brunnenstraße in Raubach der 30-jährige Fahrer eines E-Scooters kontrolliert. Hier wurden Hinweise auf den Konsum von Betäubungsmitteln erlangt. Darüber hinaus war das Fahrzeug nicht versichert. Dem Fahrer musste eine Blutprobe entnommen werden und es wurden mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Fahren eines PKW unter Drogeneinfluss
Dierdorf.
Am Samstagnachmittag haben Beamte der Polizei Straßenhaus einen 21-jährigen Fahrer eines PKW im Bereich Dierdorf kontrolliert. Bei dem jungen Mann konnten Hinweise auf den Konsum von Drogen festgestellt werden und er musste eine Blutprobe abgeben.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rätselhafter Unfall in Saffig: Polizei sucht Zeugen

In Saffig wurde am Freitagabend (14. November) ein Fahrzeug mit frischen Unfallschäden entdeckt. Der ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Diebstahl in Straßenhaus: Unbekannte dringen in Einfamilienhaus ein

In der kleinen Gemeinde Straßenhaus ereignete sich am Freitag (14. November 2025) ein Einbruch in ein ...

Weitere Artikel


Kultur als Beweger

Welche Wechselwirkungen zwischen Kultur und Tourismus sowie zwischen Kultur und Wirtschaft bestehen und ...

Mit dem „Ausbildungsatlas“ Ausbildungsbetriebe vor der Haustür finden

Der "digitale Ausbildungsatlas" - ein Angebot der rheinland-pfälzischen IHKs – ist nun für ganz Rheinland-Pfalz ...

Osterlamm statt Schoko-Hase

Nachdem in der Vorweihnachtszeit durch den Verkauf "echter" Schokoladennikoläuse ein toller Spendenbetrag ...

Polizei Linz: Unfall, Unfallfluchten und Trunkenheitsfahrt

Die Polizei Linz musste sich am 19. und 20. März mit drei Unfallfluchten beschäftigen. Daneben gab es ...

Auf den Spuren der Wildkatze in Rheinland-Pfalz

Ein erfolgreiches Beispiel für Artenschutz ist in Rheinland-Pfalz die Wildkatze. Damit sie sich in Rheinland-Pfalz ...

Am 21. März ist der internationale Tag der Wälder

Weltweit wird an diesem Tag auf die Bedeutung des Waldes aufmerksam gemacht, die für viele Menschen seit ...

Werbung