Werbung

Nachricht vom 21.03.2021    

Nicole nörgelt … über Malle und Man-glaubt-es-nicht…

Von Nicole

GLOSSE | Hach, ich bin in der Zwickmühle. Soll ich nun meinen Badeanzug packen und über Ostern mal schnell nach Mallorca jetten oder geh ich einfach mit Freunden gemütlich was essen, wie wir das früher auch immer gemacht haben? Hm. Moment. Geht ja gar nicht. Also, das Essen, der Malle-Ausflug wohl. Häh? Muss ich das verstehen?

Noch sind die Strände in Malle leer. Symbolfoto

Region. Inzwischen liegt ein ganzes Jahr voller Absurditäten hinter uns, mit so viel Potential fürs Kopfschütteln, dass man ein Schleudertrauma kriegen könnte. Oder hätten Sie im März vor einem Jahr gedacht, dass wir uns jetzt immer noch mit diesem ganzen Mist rumschlagen müssen? Ich habe längst aufgehört mitzuzählen, wie oft ich diversen Politikern, zappeligen Entscheidungsträgern und muffeligen Mitmenschen den sprichwörtlichen Blitz beim Toilettengang an den Hals gewünscht habe. Erinnern Sie sich aus Ihrer Kindheit noch an die Geschichten der Schildbürger? Na, die würden neben uns heute ziemlich blass aussehen.

Übrigens: So feuchtfröhlich, wie der deutsche Standard-Partyurlauber sich das auf seiner Lieblingsinsel angewöhnt hat, wird der Mallorca-Urlaub dieses Jahr wohl nicht ausfallen. Ausgangssperre, Bierkönig und Oberbayern geschlossen, Pommes und Bier darf man sich nicht auf der Straße gönnen und Restaurants haben nur bis 17 Uhr geöffnet. Super. Und dafür in den vollen Flieger gepfercht und auf alles andere gepfiffen. Egal, die blöde Quarantäne-Pflicht nach der Rückkehr ist weg, und was gehen mich die anderen an, wenn ich gefälligst jetzt in den Urlaub will? Nach mir die Sintflut und jetzt Ruhe!



Aber was will man auch erwarten in einer Zeit, wo jeder gezwungen ist, zum Egoisten zu werden, weil man schlicht keine anderen mehr treffen darf, um die man sich kümmern könnte? Wenigstens müssen wir keine Klopapier-Rollen und Nudelpackungen mehr zählen. Wenigstens diese eine Sache mit den leeren Regalen haben „die da“ endlich hingekriegt. Und was kümmert mich der Rest, wenn ich es mir mit dem eigenen sauberen und satten Hintern zuhause gemütlich machen und der Welt beim Brennen zuschauen kann…

In diesem Sinne, bleiben Sie gesund!
Ihre Nicole


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Ruheforst Bad Hönningen - Ein Ort der stillen Einkehr

Der Ruheforst im Bad Hönninger Stadtwald bietet eine moderne Bestattungsmöglichkeit in idyllischer Umgebung. ...

Neuwieder Pflegefamilien erleben unvergessliche Momente

Das Neuwieder Stadtjugendamt hat sich bei den Pflegefamilien der Region mit einem besonderen Event bedankt. ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Weitere Artikel


Social Media Manager (IHK) im Live-Online-Format

Instagram, Facebook, Twitter und Co.- Soziale Netzwerke beeinflussen nicht nur einzelne Follower oder ...

Buchtipp: Sam Goldwabe und die „Kleinen Bienenretter“ von Rolf Koch

Es ist Frühling, Zeit für die Natur aktiv zu werden wie Rolf Koch. Koch wohnt in Weltersburg. Unter dem ...

VC Neuwied setz Siegesserie gegen TV Waldgirmes fort

Tabellenerster gegen Tabellenletzten: Eine Ausgangslage, die den Favoriten häufig in Schwierigkeiten ...

Neue Maßnahmen zur Stärkung der dualen Ausbildung

Im Rahmen der Allianz für Aus- und Weiterbildung wurde das Bundesprogramm „Ausbildungsplatz sichern“ ...

Der 20. März ist Weltglückstag

Der Internationale Tag des Glücks (International Day of Happiness) wird am 20. März jeden Jahres gefeiert. ...

Klimaaktivisten wollen keine leeren Versprechungen mehr hören

„Fridays for Future“ und „Parents for Future“ finden mit ihrer Initiative auf dem Luisenplatz und vor ...

Werbung