Werbung

Nachricht vom 20.03.2021    

Steine zu Ostern? Das gibt’s nur in Monrepos

Monrepos - das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution bietet am Karsamstag, den 3. April 2021 die erste Ostersteinsuche der Geschichte an.

Foto: Anna-Lisa Rosenthal

Neuwied. Ostern steht vor der Tür und mit diesem Fest auch die jährliche Eiersuche in der Wohnung oder im Garten. Auch wenn die Ausstellung „menschlICHes VERSTEHEN“ coronabedingt weiterhin geschlossen bleiben muss, geht die Arbeit im Forschungszentrum und Museum natürlich weiter. Für die Ostertage hat sich Monrepos deshalb auch in diesem Jahr wieder etwas einfallen lassen. Wer am Karsamstag in Monrepos spazieren geht, sollte sich in der Umgebung des Schlosses einmal etwas genauer umschauen. Hier warten nämlich viele bunte Überraschungen.

Ostereiersuche à la Steinzeit
Eiersuche mal ganz anders? Am Karsamstag sind rund um Schloss Monrepos viele bunt bemalte Steine zu finden. Auf jedem Stein ist eine der berühmten Frauenfiguren aus Gönnersdorf aufgemalt. Die glücklichen Finderinnen und Finder – Einzelpersonen oder Familien (zwei Erwachsene mit bis zu drei Kindern) – erhalten gegen Vorlage eines Steins freien Eintritt ins Museum, sobald dieses wieder öffnet. Die „Eintrittssteine“ verlieren ihre Gültigkeit nicht!



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Das letzte Jahr hat gezeigt, wie wichtig es ist, Rücksicht aufeinander zu nehmen. Daher bitten wir alle eifrigen Ostersteinsammler, sich mit einem Stein zufrieden zu geben und auch anderen die Möglichkeit zu lassen, einen Stein zu finden, auch wenn das Sammlerfieber von einem Besitz ergreift. Wir möchten mit dieser Aktion nämlich möglichst vielen Menschen zu Ostern ein wenig Spaß und Freude bereiten“ so Museumspädagogin Anna-Lisa Rosenthal.

Termin ohne Anmeldung: Samstag, 3. April 2021
Wo? Schloss Monrepos, 56567 Neuwied.
Weitere Informationen: Telefon 02631 9772-0 | E-Mail: monrepos@rgzm.de. facebook.com/paleomonrepos



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Weitere Artikel


Aktion „Müll weg“ in und um Puderbach

Aufgrund der Corona-Pandemie soll die Müllsammelaktion in Puderbach in diesem Jahr von den einzelnen ...

Das Rotkehlchen ist Vogel des Jahres 2021

Das Rotkehlchen ist der erste öffentlich gewählte Vogel des Jahres. Es hat mit 59.267 Stimmen vor Rauchschwalbe ...

Land fördert Krankenhäuser in Dierdorf und Linz

Abgeordneter Sven Lefkowitz: Landesförderungen aus dem Krankenhaus-Investitionsprogramm 2021 für das ...

Netzwerk „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit": Gut für Bad Honnef

Die Partner des Netzwerkes „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit" trafen sich zu ihrer Frühjahrssitzung 2021 ...

Termine für Schnelltestzentrum in Block auch per Telefon

Das Zentrum für Corona-Schnelltests im Bürgerhaus Block, das die Stadt Neuwied Mitte der Woche in Betrieb ...

Sozialraumbudget: Stadtjugendamt entwickelt Konzept

Überall im Land für gleich gute Standards in der Kindertagesbetreuung zu sorgen: Das ist eines der Ziele ...

Werbung