Werbung

Nachricht vom 20.03.2021    

Keine Fahrerlaubnis und alkoholisiert Unfallflucht begangen

Alkoholisierter Transporter-Fahrer verursacht Verkehrsunfall und flüchtet von der Unfallstelle. Der Fahrer ist nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis.

Bendorf. Am 18. März gegen 19:30 Uhr fuhr der 44-jährige Fahrer eines VW-Transporters rückwärts aus einer Hofeinfahrt in der Brunnengasse in Bendorf-Sayn heraus und touchierte dabei einen auf der gegenüberliegenden Straßenseite geparkten PKW. Anschließend fuhr der 44-Jährige wieder in den Hof zurück, stellte den Transporter ab und verließ den Unfallort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.

Der Vorfall wurde jedoch von einem aufmerksamen Zeugen beobachtet, der die Polizei in Bendorf verständigte. Im Rahmen der anschließenden Unfallaufnahme konnte der Unfallverursacher ermittelt und vor Ort angetroffen werden. Bei dem Mann konnte während der Befragung deutlicher Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein sodann durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,64 Promille, woraufhin dem 44-Jährigen eine Blutprobe entnommen wurde.



Weiterhin stellte sich heraus, dass der Mann nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Abschließend wurde dem 44-Jährigen die Weiterfahrt untersagt und der Fahrzeugschlüssel präventiv sichergestellt. Die entsprechenden Strafverfahren wurden eingeleitet.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Martin Diedenhofen: Starkes Ergebnis für die SPD

Der SPD Kreisverband Neuwied freut sich über das starke Ergebnis bei der Landtagswahl. Die Ampelkoalition ...

Sieger im Malwettbewerb in Rheinbrohl gekürt

Im Dezember hat das Rathaus Rheinbrohl zu einem Malwettbewerb in den Kindergärten und der Grundschule ...

Europäische Politik in Pandemiezeiten - Demo in Neuwied

Achtung: Veranstaltung ist abgesagt - Nach längerer pandemiebedingter Pause lädt Pulse of Europe wieder ...

Freie Wähler Landtagsfraktion Stephan Wefelscheid ist Geschäftsführer

Joachim Streit führt die erste Freie Wähler Landtagsfraktion in Rheinland-Pfalz. Landesvorsitzender Stephan ...

Römer-Welt öffnet am 20. März

Ein Besuch des Erlebnismuseums ist derzeit nur mit einer vorherigen Vorausbuchung eines Zeitfensters ...

Prof. Dr. Thomas Marth neuer Chefarzt für Innere Medizin am DRK Krankenhaus Neuwied

Für Professor Dr. Thomas Marth schließt sich aus beruflicher Sicht ein Kreis: Ab dem 1. April kehrt der ...

Werbung