Werbung

Nachricht vom 19.03.2021    

Eiskalter Frühlingsanfang

Von Wolfgang Tischler

Am Samstag, den 20. März beginnt der kalendarische Frühling. Für die Meteorologen begann der Frühling bereits am 1. März. Diese sagen für den morgigen Samstag allerdings wenig frühlingshafte Temperaturen voraus.

Die Blüte der Weide kündigt den Frühling an. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Der kalendarische Frühlingsanfang richtet sich nach der Lage der Sonne und hat auch nichts mit dem Klimawandel zu tun. Zweimal im Jahr steht die Sonne senkrecht über dem Äquator. Beide Erdhälften werden gleichmäßig beschienen, und steht man genau auf dem Äquator gibt es keinen Schattenwurf. Dies ist am 20. März exakt um 10:37:42 Uhr MEZ der Fall und der Startschuss für unseren Frühling.

Das Wetter im Westerwald wird derzeit von einem Hoch westlich der Britischen Inseln und mehreren Tiefs über Süd- und Osteuropa bestimmt. Wir liegen in einer nördlichen Strömung, die feuchte und kalte Meeresluft mit sich führt. Insofern gibt es in der kommenden Nacht zum Samstag im Westerwald Frost bis zu minus sechs Grad, im hohen Westerwald können es auch mal neun Grad werden. Örtlich kann es durch Reif oder überfrierende Restnässe glatt werden.

Der Samstag gestaltet sich weitgehend sonnig. Durch den Wind aus dem Norden, der böig auffrischen kann, bleiben die Temperaturen allerdings im Keller. Für Bad Marienberg werden maximal vier Grad plus erwartet.



In der Nacht zum Sonntag nimmt die Bewölkung zu und gegen Morgen kann etwas Regen fallen, der im hohen Westerwald als Schnee oder gefrierender Regen niedergeht. Es wird nicht mehr ganz so kalt. Das Thermometer kann aber noch bis auf minus sechs Grad absacken. Streckenweise bildet sich Nebel.

Der Sonntag präsentiert sich weniger schön. Es ist stark bewölkt und gelegentlich fällt Regen oder Sprühregen. Der Wind dreht auf West. Das Thermometer klettert im höheren Westerwald immerhin schon mal auf sechs Grad. Am Rhein wird es drei bis vier Grad wärmer.


Die erste Frühlingswoche gestaltet sich wechselnd bewölkt. Ab Dienstag ist es weitgehend trocken, aber die Temperaturen kommen noch nicht auf Touren. Sie bleiben im Westerwald laut den Wetterfröschen einstellig.
woti

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Schnelltestangebote in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach

In der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach werden in verschiedenen Einrichtungen Covid-19-Schnelltestungen ...

Fairtrade-Steuerungsgruppen treffen sich weiterhin online

Die Fairtrade-Steuerungsgruppen von Stadt und Kreis Neuwied treffen sich nun gemeinsam im Rahmen von ...

Meike Pfeiffer ist neue stellvertretende VHS-Leiterin

Mit Meike Pfeiffer hat die Volkshochschule Neuwied neben ihrer Leiterin Jutta Günther seit Anfang März ...

Trendsport Hula-Hoop: Die besten Tipps für Anfänger

Seit Ende 2019 hat sich die Online-Nachfrage nach Hula-Hoop-Reifen um über fünftausend Prozent gesteigert! ...

Wanderwege rund um Selters restauriert

Neue Wandertafeln und ein Flyer beschreiben vier Wanderwege rund um Selters. Die Wanderwege existierten ...

Leserbrief zum Ausgang der Wahl im Land und Kreis Neuwied

Unser Leser Ferhat Cato, DGB-Vorsitzender Bendorf, SPD-Vorsitzender Engers und Landesvorsitzender Verband ...

Werbung