Werbung

Nachricht vom 18.03.2021    

Neue Kita Rheinbreitbach soll an die Westerwaldstraße

Die CDU begrüßt, dass der Rat eine Entscheidung für den Standort für eine neue Kindertagesstätte (Kita) getroffen hat. „Mit dem Neubau muss es nun endlich zügig vorangehen“, fordert Ratsmitglied Kai Kamphausen.

Der Standort der künftigen Kita an der Westerwaldstraße. Foto: Heinz Schmitz

Rheinbreitbach. Seit Jahren werden in Rheinbreitbach zusätzliche Betreuungsplätze für Kleinkinder benötigt. Nun hat sich der Gemeinderat einstimmig für einen Standort ausgesprochen: den „Platz der Alten“ zwischen dem Bolzplatz und den Glascontainern an der Westerwaldstraße. Ortsbürgermeister Roland Thelen wurde vom Rat beauftragt, die erforderlichen Vorbereitungen zu treffen, um an diesem Standort Baurecht für die neue Kita zu schaffen.

Den Ausschlag für den „Platz der Alten“ gab, dass das Grundstück im Eigentum der Ortsgemeinde ist, es unmittelbar an der Westerwaldstraße liegt und somit gut erschlossen ist. Allerdings muss dort noch Baurecht geschaffen werden. Das Grundstück ist insgesamt fast 5.500 Quadratmeter groß und bietet somit ausreichend Platz auch für weitere Entwicklungen.

Nach dem Kita-Bedarfsplan des Kreises Neuwied ist ein neuer dreigruppiger Kindergarten erforderlich. Damit sollen in Rheinbreitbach auch ausreichend Betreuungsplätze für Kinder ab einem Jahr geschaffen werden. Hier gibt es schon länger einen großen Mangel, der in den beiden bestehenden Einrichtungen nicht gedeckt werden kann. Die Zahlen des Kreises weisen einen weiter steigenden Bedarf aus.



Darüber hinaus soll der jetzt in der Kita St. Maria Magdalena neu geschaffene Gruppenraum in eine Mensa umgewandelt werden, wenn ausreichend Plätze in der neuen Kita zur Verfügung stehen. Dann können in der Kita St. Maria Magdalena alle Anforderungen an eine moderne Einrichtung mit Betreuung über Mittag erfüllt werden.

CDU-Ratsmitglied Kai Kamphausen hob die Dringlichkeit des Kita-Neubaus hervor. „Wir dürfen keine weitere Zeit verlieren. Mit dem Kita-Neubau muss es nun endlich zügig vorangehen, damit wir bald allen Eltern in Rheinbreitbach eine qualifizierte Betreuung für ihre Kinder ab einem Jahr anbieten können,“ betonte Kamphausen im Rat.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Philipp Herzog als neuer Bürgermeister von Bad Honnef vereidigt

In der konstituierenden Sitzung des Stadtrats von Bad Honnef wurde am 6. November Philipp Herzog als ...

Grüne in Dierdorf starten Vorbereitungen für Landtagswahlkampf 2026

Am 3. November versammelte sich der Ortsverband Dierdorf von Bündnis 90/Die Grünen, um die strategischen ...

CDU Rheinbreitbach lädt zum Bürgertreff mit Landtagskandidat ein

Am 17. November bietet die CDU Rheinbreitbach im "Sporteck" eine Plattform für Bürgergespräche an. Der ...

CDU lädt zur Diskussion über Bildungsgerechtigkeit ein

Am 24. November um 19 Uhr bietet sich in Horhausen die Gelegenheit, an einer offenen Diskussionsrunde ...

Abschied in Würde: Wie Rheinland-Pfalz das Bestattungsrecht modernisiert

Eines der modernsten Bestattungsrechte Deutschlands gilt nun in Rheinland-Pfalz. In Rengsdorf informierten ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Weitere Artikel


Sie spenden - der Osterhase verdoppelt

Die Heimatleben-Verdopplungsaktion geht in die dritte Runde. Am Samstag, 3. April 2021 ab 10 Uhr startet ...

Das Martyrium der unkastrierten Katzen und Kater

Beim Tierschutz Siebengebirge sind aktuell sieben Kater untergebracht, deren Schicksal alle einen Ursprung ...

Der Natur auf der Spur - den Naturpark erleben, schützen, verstehen und genießen

Der Naturpark Rhein-Westerwald stellt seinen neuen Veranstaltungskalender vor. Das Interesse an Natur- ...

Corona: 37 neue Fälle - Inzidenzwert steigt weiter

Am Donnertag (18. März) im Kreis Neuwied wurden 37 neue Positivfälle registriert. Die Summe aller Positivfälle ...

Nachwuchs bei den Fuchskusus im Zoo Neuwied

Selbst ohne Lockdown und geschlossene Tierhäuser, nur die wenigsten Zoobesucher haben diese Tiere bisher ...

DRK Puderbach geht in die Luft

Der DRK Ortsverein Puderbach erweitert seine Einsatzfähigkeit mit der Gründung einer Drohnenstaffel. ...

Werbung