Werbung

Nachricht vom 18.03.2021    

DRK Puderbach geht in die Luft

Der DRK Ortsverein Puderbach erweitert seine Einsatzfähigkeit mit der Gründung einer Drohnenstaffel. Seit Beginn dieses Jahres laufen die Vorbereitungen und intensiven Planungen.

Symbolfoto

Puderbach. Die Einsatzbereiche einer speziellen Drohne für BOS (Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben) sind sehr umfangreich.

Von der Personensuche mittels hochauflösender Wärmebildkamera über die Suche von Brandnestern für die Feuerwehr bis hin zur Lagebilderstellung von bestimmten Einsatzszenarien und vieles mehr. kann dieses spezielle Fluggerät eingesetzt werden. Darüber hinaus kann mit der integrierten Lautsprecheranlage Kontakt zu hilflosen Personen in unwegsamen Gelände aufgenommen werden. Die Ausbildung und Vorbereitung der Kameradinnen und Kameraden für den Einsatz hat bereits begonnen. Ein Einstieg ist noch jederzeit möglich.



Mit dieser neuen Technik erweitert der DRK Ortsverein Puderbach nicht nur die Mitwirkung im Katastrophenschutz, sondern kann so auch in der örtlichen Gefahrenabwehr Feuerwehreinsätze in der Verbandsgemeinde Puderbach wesentlich unterstützen. Somit wird die ohnehin sehr gute Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Puderbach nochmals intensiviert und verbessert.

„Hast Du vielleicht Interesse an unserer neuen Gruppe? Wir suchen noch ehrenamtliche Piloten. Wir freuen uns über jegliche Unterstützung egal in welcher Form. Einfach über Facebook oder E-Mail (drkbereitschaftpuderbach@gmail.com) melden“, erklärt das Team vom DRK Puderbach.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Nachwuchs bei den Fuchskusus im Zoo Neuwied

Selbst ohne Lockdown und geschlossene Tierhäuser, nur die wenigsten Zoobesucher haben diese Tiere bisher ...

Corona: 37 neue Fälle - Inzidenzwert steigt weiter

Am Donnertag (18. März) im Kreis Neuwied wurden 37 neue Positivfälle registriert. Die Summe aller Positivfälle ...

Neue Kita Rheinbreitbach soll an die Westerwaldstraße

Die CDU begrüßt, dass der Rat eine Entscheidung für den Standort für eine neue Kindertagesstätte (Kita) ...

Drogen, Sachbeschädigung und Unfallflucht

Von diesen Delikten berichtet die Polizei. In Erpel wurde ein PKW zerkratzt. Hier sucht die Polizei Linz ...

Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters wieder im Regelbetrieb

Das Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat bereits in den vergangenen Wochen begonnen, die Versorgungskapazitäten ...

REWE Antje Holzschuh in Neustadt-Wied startet Abholservice

Lebensmittel bequem online bestellen und im Supermarkt abholen, wann es passt - das geht ab sofort in ...

Werbung