Werbung

Nachricht vom 18.03.2021    

Deichstadtvolleys: Endspurt beginnt - Waldgirmes zu Gast

Der Zweitligaspielplan hatte ihnen nach dem Doppelspiel-Wochenende vor zwei Wochen eine Erholungspause gegönnt, jetzt aber gehen die Deichstadtvolleys am Samstag, 20. März, in den Endspurt der Liga, der am 24./25. April mit Spielen in Grimma und Dresden endet.

Auch gegen Waldgirmes ist voller Einsatz gefordert. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Erster Gegner im vorletzten Heimspiel der Saison ist der TV 05 Waldgirmes. Die Lahntalerinnen reisen als Schlusslicht zum Derby an den Rhein, die Deichstädterinnen, die schon im Hinspiel zum Saisonstart mit 3:0 siegreich blieben, nehmen mit sattem Vorsprung die Tabellenspitze ein: Klare Machtverhältnisse am Samstagabend (20. März, 19 Uhr) in der Rhein-Wied-Halle?

Dirk Groß stellt das nicht in Abrede, warnt aber pflichtgemäß davor, den Gegner nicht ernst zu nehmen: „Für uns ist es ein wichtiges Spiel, denn wir müssen unseren Abstand an der Tabellenspitze groß genug halten!“ Dabei dürfte er die schweren Auswärtsspiele in Lohhof und das Doppelwochenende in Sachsen auf der Rechnung haben. Dem entsprechend setzt er auf den gewohnten Rhythmus: Zunächst allgemeines Training, dann, in den letzten Tagen vor der Partie, Videoanalyse und Ausrichtung auf die Spielweise der Hessinnen.

Keine Veränderung gibt es auch im Kader: Lena Hoffmann (Beruf) und Backup-Stellerin Anne Hauck dürften in dieser entscheidenden Endphase der Saison ausfallen; Lisa Guillermard hingegen, die am letzten Spieltag ihr Comeback gegeben hatte, trainiert zwischenzeitlich wieder voll. Die letzten sechs Etappen der "Mission Ligameisterschaft" können also starten.



Schluss-Spurt auch für die Vereinsführung um den Vorsitzenden Raimund Lepki und seinen Geschäftsführer Uwe Lederer. Ziel: die Lizenzierung für die Volleyball-Eliteliga und die Schaffung der finanziellen und personellen Voraussetzungen dafür. Auch hier liegen die Deichstadtvolleys erfolgversprechend im Rennen, haben aber noch anspruchsvolle Etappen vor sich: Gründung der Volleyball-GmbH, Komplettierung des Trainerteams, Ausbau des Profi-Kaders, endgültige Verpflichtung des hauptamtlichen Geschäftsführers, Investitionen in die ligagerechte Ausstattung der Spielhalle und einiges mehr.

Auf allen Gebieten sind Fortschritte zu vermelden, doch Königsetappe bleibt die Finanzierbarkeit als wesentliche Voraussetzung zur Lizenzerteilung. Regionale Partner und Förderer haben bereits geholfen, den Etat auszubauen, doch sei man hier noch nicht über den Berg und im Ziel, sich selbst und die Region mit ihren Stärken zwischen Aachen und Potsdam, Schwerin und Stuttgart zu präsentieren.

Sportlich und organisatorisch stehen also spannende Wochen rund um die Deichstadtvolleys an. Den Prolog gegen Waldgirmes können die Fans am Samstag ab 18.30 Uhr im Livestream www.sporttotal.tv/ma466b9dbc verfolgen.
(hw)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Deichstadtvolleys Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Mann mit geklautem Fahrrad und Drogen erwischt - Festnahme

Die Polizei Neuwied berichtet neben der Festnahme auch von einem LKW mit Anhänger, auf dem die Ladung ...

Online Banking - Digitale Infoveranstaltung des MGH Neuwied

Am Donnerstag, 25. März 2021 von 14 bis 15:30 Uhr informiert das Mehrgenerationenhaus Neuwied rund um ...

REWE Antje Holzschuh in Neustadt-Wied startet Abholservice

Lebensmittel bequem online bestellen und im Supermarkt abholen, wann es passt - das geht ab sofort in ...

Lauftreff Puderbach beteiligte sich am Hachenburger Löwenlauf

Weit über die Grenzen hinaus bekannt ist der Hachenburger Löwenlauf. Mit knapp 1.900 Teilnehmern (2018) ...

Fotowettbewerb: Dein schönstes Osternest gewinnt

Kinder und Jugendliche in Puderbach sind aufgerufen kreativ ein Osternest zu gestalten und es zu fotografieren. ...

Kinderfunken der KG „So sind wir“ Buchholz sind nicht klein zu kriegen

Normalerweise steigen die Buchholzer Kinderfunken jedes Jahr nach Karneval, ab Mai wieder ins Tanztraining ...

Werbung