Werbung

Nachricht vom 17.03.2021    

Es reicht! IG Metall Neuwied will Druck erhöhen

Auch die vierte Verhandlung für die 380.000 Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland ist ohne Ergebnis beendet worden. Auch in Neuwied wird es Warnstreiks geben.

Logo

Neuwied. Jörg Köhlinger, IG Metall-Verhandlungsführer und Leiter des IG Metall Bezirks Mitte, zeigte sich enttäuscht über den mangelnden Fortschritt in den Verhandlungen: „Die Arbeitgeber sind erneut ohne Ideen zu Beschäftigungssicherung und Entgeltsteigerung in die Verhandlungen gekommen und verschleppen durch ihre Haltung ein tragfähiges Tarifergebnis. Das provoziert eine dritte Warnstreikwoche.“

Diese Meinung teilt Markus Eulenbach, Geschäftsführer der IG Metall Neuwied: „Mit der dritten Warnstreikwoche werden wir erneut klarmachen, dass die Arbeitgeber der Metall- und Elektroindustrie sich dringend bewegen müssen. Unsere Forderungen nach vier Prozent Entgeltvolumen, sicherer Beschäftigung und klaren Zukunftsperspektiven (auch für junge Leute!) sind begründet und werden von der großen Mehrheit der Metaller*innen getragen.“

Die IG Metall Neuwied ruft daher die Belegschaft der ZF Aftermarket / ZF Friedrichshafen AG am Donnerstag, 18. März 2021 um 13.30 Uhr zum Warnstreik vor dem Werksgelände auf. Zu diesem Warnstreik sind auch die benachbarten Betriebe AGO Stahlbau Neuwied GmbH, Eaton Industries GmbH aus Neuwied, Winkler + Dünnebier GmbH aus Neuwied und die ZF Friedrichshafen AG aus Bad Neuenahr-Ahrweiler aufgerufen. Die IG Metall Neuwied erwartet etwa 200 Metaller*innen zu der Veranstaltung.



„Für die Beschäftigten der ZF Friedrichshafen AG an diesem Standort, stehen nicht nur die Themen der Tarifrunde im Vordergrund, sondern auch die konkrete Angst um die Zukunft des Standortes. Diese wurde jüngst durch die Arbeitgeberseite in drohender Art und Weise in Frage gestellt“, so Beate Elingshausen, Betriebsratsvorsitzende ZF Aftermarket Neuwied.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ticket-Schulung in Neuwied: Kreisverwaltung und VRM klären auf

Die Kreisverwaltung Neuwied und der Verkehrsverbund Rhein-Mosel haben eine Schulung organisiert, um die ...

Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

BHAG Wärmewochen: Der Umstieg auf eine Wärmepumpe

Die Bad Honnef AG (BHAG) bietet im September 2025 eine Aktion für Hausbesitzer an, die auf Wärmepumpen ...

Wirtschaftsgespräch im Zoo Neuwied: Unternehmer treffen sich in tierischer Kulisse

Abseits der gängigen Konferenzsäle fand das kürzlich stattfindende Wirtschaftsgespräch der IHK-Regionalgeschäftsstelle ...

APA Brands Events Solutions: Neuwieder Spezialist für Großereignisse im Fokus

Landrat Achim Hallerbach und Kreiswirtschaftsförderer Harald Schmillen informierten sich in Neuwied bei ...

Neuer Dorfladen in Roßbach öffnet seine Türen

Nach jahrelanger Planung ist es endlich soweit: In Roßbach eröffnet der Dorfladen "Nah Super". Der neue ...

Weitere Artikel


Kinderfunken der KG „So sind wir“ Buchholz sind nicht klein zu kriegen

Normalerweise steigen die Buchholzer Kinderfunken jedes Jahr nach Karneval, ab Mai wieder ins Tanztraining ...

Fotowettbewerb: Dein schönstes Osternest gewinnt

Kinder und Jugendliche in Puderbach sind aufgerufen kreativ ein Osternest zu gestalten und es zu fotografieren. ...

Lauftreff Puderbach beteiligte sich am Hachenburger Löwenlauf

Weit über die Grenzen hinaus bekannt ist der Hachenburger Löwenlauf. Mit knapp 1.900 Teilnehmern (2018) ...

Pro Baum - Dierdorf ergrünt

Die Bedeutung des Baumes für unser Wohlbefinden ist unumstritten. Deshalb möchten die Dierdorfer Grünen ...

Corona: Weiterer Todesfall - Impfungen wieder angelaufen

Im Kreis Neuwied wurden am Mittwoch, den 17. März 13 neue Positivfälle sowie ein weiterer Todesfall registriert. ...

Mit Impfen und Testen möglichst sicher durch die Pandemie

Die Bedrohungen und Einschränkungen durch die Corona-Pandemie sind dieser Tage überall spürbar. Umso ...

Werbung