Werbung

Nachricht vom 17.03.2021    

Mit Impfen und Testen möglichst sicher durch die Pandemie

Die Bedrohungen und Einschränkungen durch die Corona-Pandemie sind dieser Tage überall spürbar. Umso mehr fühlen sich medizinische Einrichtungen wie das DRK Krankenhaus Neuwied in der Pflicht, effektiv dabei mitzuhelfen, Ausbrüche zu verhindern, Infektionsketten zu unterbrechen und insbesondere Ältere und Menschen mit Vorerkrankungen zu schützen.

Foto: DRK Krankenhaus Neuwied

Neuwied. Welche zentralen Elemente die Klinik im Kampf gegen die Pandemie einsetzt, erläutert Chefarzt Dr. Gerhard Lauck: „Grundvoraussetzung ist das obligatorische Tragen von FFP2-Masken durch alle Mitarbeiter mit Patientenkontakt und die Einhaltung der allgemeinen Hygieneregeln.“ Bei letzteren konnte das DRK Krankenhaus Neuwied bereits bei der Verleihung des MRE-Siegels punkten: Zum dritten Mal in Folge hat sich die Neuwieder Klinik für das Siegel für Patientensicherheit durch Hygiene und Infektionsschutz qualifiziert. Die Klinik erfüllt seit 2011 lückenlos die Hygieneanforderungen des Netzwerks und trägt das Qualitätssiegel nun erneut für die Dauer von drei Jahren, überprüft durch jährliche Qualitätsaudits.

Auch bei der Patientenaufnahme hat eine besondere Strategie erfolgreich Ausbrüche verhindert: Jeder Patient wird bei Aufnahme einem PCR-Test unterzogen und isoliert. Die Isolation wird erst bei einem unauffälligem Testergebnis aufgehoben. Während des gesamten stationären Aufenthaltes werden die Patienten alle 48 Stunden erneut mittels Abstrich getestet. Gleichzeitig unterzieht sich das gesamte Personal, welches Patientenkontakt hat, zweimal pro Woche einem Antigentest.



„Eine weitere wesentliche Säule stellt die Impfung des Krankenhauspersonals dar“, unterstreicht Chefarzt Dr. Lauck weiter. Inzwischen hat das DRK Krankenhaus allen Angestellten ein Impfangebot gemacht, das sehr gut angenommen wurde. „Durch diese gebündelten Maßnahmen ist es bisher erfolgreich gelungen, die uns anvertrauten Patienten zu schützen“, freut sich Dr. Lauck. Auf diesem Weg will die Belegschaft des DRK Krankenhauses Neuwied auch in Zukunft weitermarschieren.




Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


In 39 Monaten um die Welt – Wie ein Unkeler die Welt auf weniger als 50 m² umsegelte

Im Mai 2022 startete Christoph Rechmann in das Abenteuer Weltumsegelung. Vor einer Woche erfolgte die ...

Unbekannter Täter zerkratzt Auto in Kaltenengers

In Kaltenengers kam es am Sonntag (7. September 2025) zu einer Sachbeschädigung an einem Fahrzeug. Ein ...

Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Körperverletzung auf der Dattenberger Kirmes: Zeugen gesucht

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (7. September 2025) ereignete sich auf der Dattenberger Kirmes ein ...

26. Hilfstransport in die Ukraine: Unterstützung aus Neuwied erreicht Kostopol

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." hat bereits seinen 26. Hilfstransport seit Beginn des Krieges ...

Weitere Artikel


Corona: Weiterer Todesfall - Impfungen wieder angelaufen

Im Kreis Neuwied wurden am Mittwoch, den 17. März 13 neue Positivfälle sowie ein weiterer Todesfall registriert. ...

Pro Baum - Dierdorf ergrünt

Die Bedeutung des Baumes für unser Wohlbefinden ist unumstritten. Deshalb möchten die Dierdorfer Grünen ...

Es reicht! IG Metall Neuwied will Druck erhöhen

Auch die vierte Verhandlung für die 380.000 Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in Hessen, ...

Kreis Neuwied beschließt Kooperation mit Uni Siegen

Aufgrund vielfach guter Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Hochschulen hat sich die Wirtschaftsförderung ...

Stadtverwaltung baut auf zukunftsfähige Unternehmenskultur

Die Stadtverwaltung Neuwied nimmt am Prozess Kulturwandel der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) ...

Ab sofort Frühjahrsbekleidung beim Kinderschutzbund vorrätig

Der Second-Hand Kinderkleiderladen des Kinderschutzbundes (DKSB) ist nach der Corona bedingten Schließung ...

Werbung