Werbung

Nachricht vom 17.03.2021    

Jahresbericht der Sportschützen Burg Altenwied

Wie alle sporttreibenden Vereine leiden natürlich auch die Sportschützen unter der „Geißel Corona“. Dürfen sie doch derzeit nicht trainieren und alle Meisterschaften, ob auf Kreis-, Bezirks-, oder Landesebene fallen aus bis hin zur Deutschen Meisterschaft.

Sie gehört zu den besten Sportschützinnen in Deutschland: Iris Zwick von Sportschützen Burg Altenwied. Foto: Hans Hartenfels

Region. Das wirkt sich natürlich auch negativ aus, sei es auf finanzieller Seite, da die Übungsstätten ja trotzdem unterhalten werden müssen, oder auf konditioneller Ebene, da gerade das Sportschießen ein sehr übungsaktiver Sport ist. Da lohnt es sich einen Blick auf den Sportbericht des erfolgreichsten Schießsportvereins im Kreis Neuwied zu werfen, der in der ebenfalls ausgefallenen Jahreshauptversammlung vom Sportwart Günter Sterzer vorgetragen würde, durch Corona den Mitgliedern aber per Mail zur Kenntnis gebracht werden muß.

Danach eroberten die Sportschützen Burg Altenwied, zahlenmäßig ein eher kleiner Verein und in Strauscheid beheimatet, bei den Kreismeisterschaften 2019 42 Gold-, 22 Silber- und 16 Bronzemedaillen. Bei der nächsthöheren Ebene, den Bezirksmeisterschaften, stand man dann 23-mal auf Platz eins, 18-mal auf Platz zwei und 8-mal gab es Bronze.

Folgt die nächste Stufe: die Landesmeisterschaft im Rheinischen Schützenbund und da mischt man natürlich ebenfalls kräftig mit. Achtmal Gold-, Achtmal Silber und Sechs Mal Bronze sprechen eine deutliche Sprache und machen den Verein aus der Verbandsgemeinde Asbach damit zu einem Führenden im Landesverband. Höhepunkt für jeden Sportschützen: die Deutsche Meisterschaften, die in München, Dortmund und Hannover ausgetragen werden und auch da kennt man den Namen Sportschützen Burg Altenwied, stellt man doch mit Iris Zwick eine Deutsche Meisterin beim Luftgewehr-Auflageschießen, die dann beim Kleinkaliber-Auflageschießen auf 50 Meter erneut mit Bronze eine weitere Medaille ins Wiedtal brachte und ihre Extraklasse unter Beweis stellte.



Bronze gab es auch für die Mannschaft mit Udo Bonn, Peter Jelinski und Hanspeter Wester in der Olympischen Disziplin 60-Schuß-liegend und eine Unmenge guter Platzierungen im vorderen Drittel durch weitere Burg Altenwieder. Keine Frage, dass man bei den Rundenwettkämpfen, wo man gegen andere Vereine, adäquat dem Fußball, Hin- und Rückkampf austrägt, ob Kreis-, Bezirk-, Rheinlandliga oder Landesoberliga auf Platz eins steht, bzw. einmal Zweiter wurde und hofft, dass die Pandemie bald besiegt ist, damit das Training wieder beginnen kann, um weiterhin die Spitzenposition zu halten.
PM



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Weitere Artikel


Lohmann erhält silbernere Zertifizierung „Gesundes Unternehmen“

Bei Lohmann am Standort Neuwied gab es am vergangenen Freitag, den 12. März 2021, Grund zur Freude: in ...

Ab sofort Frühjahrsbekleidung beim Kinderschutzbund vorrätig

Der Second-Hand Kinderkleiderladen des Kinderschutzbundes (DKSB) ist nach der Corona bedingten Schließung ...

Stadtverwaltung baut auf zukunftsfähige Unternehmenskultur

Die Stadtverwaltung Neuwied nimmt am Prozess Kulturwandel der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) ...

Fußweg am Rhein bei Platzregen überschwemmt

SPD Engers bitte Oberbürgermeister Jan Einig um Abhilfe, damit die Spaziergänger nach Regengüssen keine ...

Bilder schneller als der Herzschlag

Die Radiologie des Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) am Standort Selters wird sich im März durch ...

Coronaschnelltests: Kostenlose Testungen in Bad Honnef möglich

Seit Montag, dem 6. März, haben alle Bürger die Möglichkeit, im Rahmen der sogenannten „Bürgertestung“ ...

Werbung