Werbung

Nachricht vom 17.03.2021    

Jahresbericht der Sportschützen Burg Altenwied

Wie alle sporttreibenden Vereine leiden natürlich auch die Sportschützen unter der „Geißel Corona“. Dürfen sie doch derzeit nicht trainieren und alle Meisterschaften, ob auf Kreis-, Bezirks-, oder Landesebene fallen aus bis hin zur Deutschen Meisterschaft.

Sie gehört zu den besten Sportschützinnen in Deutschland: Iris Zwick von Sportschützen Burg Altenwied. Foto: Hans Hartenfels

Region. Das wirkt sich natürlich auch negativ aus, sei es auf finanzieller Seite, da die Übungsstätten ja trotzdem unterhalten werden müssen, oder auf konditioneller Ebene, da gerade das Sportschießen ein sehr übungsaktiver Sport ist. Da lohnt es sich einen Blick auf den Sportbericht des erfolgreichsten Schießsportvereins im Kreis Neuwied zu werfen, der in der ebenfalls ausgefallenen Jahreshauptversammlung vom Sportwart Günter Sterzer vorgetragen würde, durch Corona den Mitgliedern aber per Mail zur Kenntnis gebracht werden muß.

Danach eroberten die Sportschützen Burg Altenwied, zahlenmäßig ein eher kleiner Verein und in Strauscheid beheimatet, bei den Kreismeisterschaften 2019 42 Gold-, 22 Silber- und 16 Bronzemedaillen. Bei der nächsthöheren Ebene, den Bezirksmeisterschaften, stand man dann 23-mal auf Platz eins, 18-mal auf Platz zwei und 8-mal gab es Bronze.

Folgt die nächste Stufe: die Landesmeisterschaft im Rheinischen Schützenbund und da mischt man natürlich ebenfalls kräftig mit. Achtmal Gold-, Achtmal Silber und Sechs Mal Bronze sprechen eine deutliche Sprache und machen den Verein aus der Verbandsgemeinde Asbach damit zu einem Führenden im Landesverband. Höhepunkt für jeden Sportschützen: die Deutsche Meisterschaften, die in München, Dortmund und Hannover ausgetragen werden und auch da kennt man den Namen Sportschützen Burg Altenwied, stellt man doch mit Iris Zwick eine Deutsche Meisterin beim Luftgewehr-Auflageschießen, die dann beim Kleinkaliber-Auflageschießen auf 50 Meter erneut mit Bronze eine weitere Medaille ins Wiedtal brachte und ihre Extraklasse unter Beweis stellte.



Bronze gab es auch für die Mannschaft mit Udo Bonn, Peter Jelinski und Hanspeter Wester in der Olympischen Disziplin 60-Schuß-liegend und eine Unmenge guter Platzierungen im vorderen Drittel durch weitere Burg Altenwieder. Keine Frage, dass man bei den Rundenwettkämpfen, wo man gegen andere Vereine, adäquat dem Fußball, Hin- und Rückkampf austrägt, ob Kreis-, Bezirk-, Rheinlandliga oder Landesoberliga auf Platz eins steht, bzw. einmal Zweiter wurde und hofft, dass die Pandemie bald besiegt ist, damit das Training wieder beginnen kann, um weiterhin die Spitzenposition zu halten.
PM



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


VfL-Leichtathleten dominieren Rheinland-Bestenliste

Waldbreitbach. Im vergangenen Wettkampfjahr konnten 21 Athleten und Athletinnen des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied ...

Erfolgreiches Wochenende für Raubacher Schützenjugend

Raubach. Mitte Dezember fand in Raubach das Kreisjugendpokalschießen statt. Die jungen Talente Lea Kalbitzer und Jana Vetterlein ...

Premiere: Skilanglaufsprint-Meisterschaft in Heimbach-Weis

Neuwied. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnet der SRC Heimbach-Weis 2000 seine Pforten für die 8. DSV-Talenttage im Skilanglauf. ...

Sanierung Kunstrasenplatz in Roßbach dringend nötig

Roßbach. Beim Austausch mit den Verantwortlichen des SV Roßbach/Verscheid über das weitere Vorgehen wurden auch Fragen förderfähiger ...

SGi Raubach holt fünfmal Gold mit Revolvern bei Kreismeisterschaft

Raubach. Der Verein freut sich mit Michael Kellner (in .44) und Sascha Mallm und Andreas Hoffmann (beide in .357) über den ...

LG Rhein-Wied: Erfolge bei Cross-Meisterschaft

Neuwied. 19 Medaillen in der Rheinland- (davon siebenmal Gold) und 13 Plaketten in der Rheinland-Pfalz-Wertung (davon sechsmal ...

Weitere Artikel


Lohmann erhält silbernere Zertifizierung „Gesundes Unternehmen“

Neuwied. Die seit 2008 von der Gesundheitskasse AOK Rheinland-Pfalz / Saarland und dem TÜV Saarland vergebene Auszeichnung ...

Ab sofort Frühjahrsbekleidung beim Kinderschutzbund vorrätig

Neuwied. Der im Laden erreichte Erlös wird ausschließlich in die Arbeit mit den Kindern im angrenzenden Regenbogenhaus des ...

Stadtverwaltung baut auf zukunftsfähige Unternehmenskultur

Neuwied. „Dazu werden vier Handlungsfelder genauer unter die Lupe genommen“, berichtet Personalentwicklerin Katja Schöpp ...

Fußweg am Rhein bei Platzregen überschwemmt

Neuwied. Die Engeser Sozialdemokraten haben an Oberbürgermeister Einig geschrieben und um kurzfristige Maßnahmen beim Fußweg ...

Bilder schneller als der Herzschlag

Dierdorf/Selters. Basis hierzu bietet die Kooperation mit einem neuen Partner – der „Radiologie Hunsrück-Mosel“.

Die Computertomografie ...

Coronaschnelltests: Kostenlose Testungen in Bad Honnef möglich

Bad Honnef. Durchgeführt werden die kostenlosen, wöchentlichen Testungen auch von niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten sowie ...

Werbung