Werbung

Nachricht vom 17.03.2021    

Kräuterführung auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Erstmals seit Monaten findet auf dem Waldbreitbacher Klosterberg wieder eine Kräuterführung statt. Kordula Honnef, die Gärtnerin der Klostergärten und Kräuterfrau, lädt dazu ein am Karsamstag, 3. April 2021 von 9 bis 12 Uhr.

Nach der Corona-Pause findet wieder eine Veranstaltung in den Klostergärten auf Waldbreitbacher Klosterberg statt. Foto: privat

Waldbreitbach. Selbstverständlich findet die Veranstaltung unter Einhaltung aller Hygieneregeln im Freien statt. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen eine Maske tragen und es steht Desinfektionsmittel zur Verfügung. Treffpunkt ist das Gartentor, das zum Klostergarten führt.

Bei der gemeinsamen Führung durch den Klostergarten und die Streuobstwiesen können Interessierte Kräuter kennenlernen. Welche kann man essen? Wie geht man mit den Kräutern um? Und welche Heilkräfte besitzen sie? Unter anderem diese Fragen wird Kordula Honnef bei der Kräuterführung beantworten.

Kräuterführung: 3. April 2021, 9 bis 12 Uhr
Treffpunkt: Gartentor zum Klostergarten
Mitzubringen: kleines Körbchen oder Eimer sowie ein scharfes Messer

Weitere Informationen und Anmeldung bei Kordula Honnef
Telefon: 02638 81-1140 oder per E-Mail: K. Honnef@wf-ev.de




Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Reparatur-Café im Raiffeisenring öffnet wieder

Am 28. November öffnet das Reparatur-Café im Quartiersbüro Raiffeisenring Neuwied erneut seine Türen. ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Polizeibericht Neuwied: Alkohol, Kindergeschrei und ein vermisster Hund

Ein ereignisreiches Wochenende beschäftigte die Polizei in Neuwied. Zwischen dem 21. und 23. November ...

Dieseldiebstahl in Kurtscheid: Unbekannte zapfen 150 Liter ab

In Kurtscheid kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag (21. bis 22. November 2025) zu einem dreisten ...

Verkehrsunfall im Überholverbot auf der B42 bei Hammerstein

Am Samstagmorgen (22. November 2025) ereignete sich auf der B42 in der Nähe von Hammerstein ein Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Coronaschnelltests: Kostenlose Testungen in Bad Honnef möglich

Seit Montag, dem 6. März, haben alle Bürger die Möglichkeit, im Rahmen der sogenannten „Bürgertestung“ ...

Bilder schneller als der Herzschlag

Die Radiologie des Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) am Standort Selters wird sich im März durch ...

Fußweg am Rhein bei Platzregen überschwemmt

SPD Engers bitte Oberbürgermeister Jan Einig um Abhilfe, damit die Spaziergänger nach Regengüssen keine ...

Mehr Sicherheit im Bereich des Einkaufszentrums Bendorf

Die Stadt Bendorf reagiert auf die Berichte zu den in jüngster Zeit vorgekommenen Vorfällen im Bereich ...

Kommunalpolitiker Michael Lingenthal verlässt Bad Honnef

Michael Lingenthal, viele Jahre lang in der Bad Honnefer Kommunalpolitik aktiv, verabschiedete sich im ...

Werbung