Werbung

Nachricht vom 16.03.2021    

Leserbrief: Warum hatte der Wahlkreis 4 eine schlechte Wahlbeteiligung?

LESERMEINUNG | “Warum hatte der Wahlkreis Stadt Neuwied und Verbandsgemeinden Dierdorf und Puderbach die drittschlechteste Wahlbeteilung bei der Landtagswahl?”, diese Frage stellt sich unserem Leser Hartstang.

Neuwied. "Am 14. März 2021 waren die Bürgerinnen und Bürger von Rheinland-Pfalz in 52 Wahlkreisen aufgerufen, einen neuen Landtag zu wählen. Die Wahlbeteiligung lag landesweit im Durchschnitt bei 64,4 %. Im sogenannten Wahlkreis 4, der die Stadt Neuwied und die Verbandsgemeinden Dierdorf und Puderbach umfasst, lag die Wahlbeteiligung lediglich bei 56,6 %. Dies ist die drittschlechteste Wahlbeteiligung aller 52 Wahlkreise.

Lediglich in den Wahlkreisen 44 (Kaiserslautern I) und 36 (Ludwigshafen I) war die Wahlbeteiligung noch schlechter. Dies ist offensichtlich - wie in einem vor der Wahl gesendeten Beitrag der Landesschau angemerkt -, den dort bekannten „sozialen und kulturpolitischen Brennpunkten“ sowie den vor Wahlen gemachten und unerfüllt gebliebenen Versprechungen geschuldet.

Es stellt sich die Frage, warum im Wahlkreis 4 die Wahlbeteiligung so schlecht war? Die Gründe hierfür sind wohl maßgeblich für den Bereich der Stadt Neuwied zu suchen, denn hier lag die Wahlbeteiligung mit 55,1 % am schlechtesten. In den Verbandsgemeinden Dierdorf mit 61,2 % und Puderbach mit 59,7 % war die Wahlbeteiligung jedenfalls höher.



Man muss also konstatieren, dass fast jeder zweite Wahlberechtigte in der Stadt Neuwied von seinem Wahlrecht nicht Gebrauch gemacht hat. Diese hohe Anzahl an Nichtwählern für eine Wahl zum Landtag sind für Neuwied einmalig und gleichzeitig auch erschreckend! Nicht nur für mich gibt es auch viele spezifische „Neuwieder Gründe und Gegebenheiten“ für ein solches Handeln. Ist dies zugleich auch Ausdruck von Unzufriedenheit und Protest auf kommunaler Ebene gegenüber nicht nur politisch Agierenden wegen einer Vielzahl vorliegender Unzulänglichkeiten und Ungereimtheiten?"
Horst Hartstang, Neuwied


Mehr dazu:   Landtagswahl 2021  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Saisonausklang mit Gänsehaut und Wein im Erlebnisbad in Herschbach

Nach dem großen Erfolg der "Pool, Buch und Wein"-Lesung im Juni gibt es zum Saisonausklang im Erlebnisbad ...

Neugierig bleiben mit dem Programm der VHS im neuen Semester

Ob Künstliche Intelligenz, schwedische Rezepte, Ungarisch oder Qigong – Mit dem Start des zweiten Semesters ...

22. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Vom Freitag bis Sonntag (22. bis 24. August 2025) verwandelte sich der Sportplatz in Rodenbach in ein ...

evm unterstützt Jugend und Naturschutz in der Verbandsgemeinde Puderbach

Über insgesamt 2.000 Euro aus der "evm-Ehrensache" dürfen sich die Arbeitsgruppe Naturschutz in Dürrholz ...

SPD Neuwied und Ortsverein Niederbieber-Segendorf laden zum Sommerfest ein

Die SPD Neuwied und der SPD-Ortsverein Niederbieber-Segendorf veranstalten am Sonntag, den 14. September ...

"Fest der Kulturen" im Bendorfer Stadtpark: Vielfalt feiern am 17. September

Der Beirat für Migration und Integration der Stadt Bendorf lädt herzlich zum "Fest der Kulturen" am Mittwoch, ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Apfel-Karotten-Salat

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Kommunalpolitiker Michael Lingenthal verlässt Bad Honnef

Michael Lingenthal, viele Jahre lang in der Bad Honnefer Kommunalpolitik aktiv, verabschiedete sich im ...

Corona: 37 neue Fälle - Inzidenzwert steigt

Am Dienstag, den 16. März wurden im Kreis Neuwied 37 neue Coronafälle registriert. Die Summe aller Positivfälle ...

ABC des Arbeitsschutzes für Bürgermeisterinnen und Bürgermeister

Unfallkasse Rheinland-Pfalz veröffentlicht neue Serviceseite – Oberbürgermeister Labonte (Lahnstein): ...

Lustwandeln im Siebengebirge

Neue Broschüre der Tourismus Siebengebirge GmbH stellt elf Rundwege zum Flanieren, Lustwandeln und Spazieren-Gehen ...

Werbung