Werbung

Nachricht vom 16.03.2021    

Leserbrief: Warum hatte der Wahlkreis 4 eine schlechte Wahlbeteiligung?

LESERMEINUNG | “Warum hatte der Wahlkreis Stadt Neuwied und Verbandsgemeinden Dierdorf und Puderbach die drittschlechteste Wahlbeteilung bei der Landtagswahl?”, diese Frage stellt sich unserem Leser Hartstang.

Neuwied. "Am 14. März 2021 waren die Bürgerinnen und Bürger von Rheinland-Pfalz in 52 Wahlkreisen aufgerufen, einen neuen Landtag zu wählen. Die Wahlbeteiligung lag landesweit im Durchschnitt bei 64,4 %. Im sogenannten Wahlkreis 4, der die Stadt Neuwied und die Verbandsgemeinden Dierdorf und Puderbach umfasst, lag die Wahlbeteiligung lediglich bei 56,6 %. Dies ist die drittschlechteste Wahlbeteiligung aller 52 Wahlkreise.

Lediglich in den Wahlkreisen 44 (Kaiserslautern I) und 36 (Ludwigshafen I) war die Wahlbeteiligung noch schlechter. Dies ist offensichtlich - wie in einem vor der Wahl gesendeten Beitrag der Landesschau angemerkt -, den dort bekannten „sozialen und kulturpolitischen Brennpunkten“ sowie den vor Wahlen gemachten und unerfüllt gebliebenen Versprechungen geschuldet.

Es stellt sich die Frage, warum im Wahlkreis 4 die Wahlbeteiligung so schlecht war? Die Gründe hierfür sind wohl maßgeblich für den Bereich der Stadt Neuwied zu suchen, denn hier lag die Wahlbeteiligung mit 55,1 % am schlechtesten. In den Verbandsgemeinden Dierdorf mit 61,2 % und Puderbach mit 59,7 % war die Wahlbeteiligung jedenfalls höher.



Man muss also konstatieren, dass fast jeder zweite Wahlberechtigte in der Stadt Neuwied von seinem Wahlrecht nicht Gebrauch gemacht hat. Diese hohe Anzahl an Nichtwählern für eine Wahl zum Landtag sind für Neuwied einmalig und gleichzeitig auch erschreckend! Nicht nur für mich gibt es auch viele spezifische „Neuwieder Gründe und Gegebenheiten“ für ein solches Handeln. Ist dies zugleich auch Ausdruck von Unzufriedenheit und Protest auf kommunaler Ebene gegenüber nicht nur politisch Agierenden wegen einer Vielzahl vorliegender Unzulänglichkeiten und Ungereimtheiten?"
Horst Hartstang, Neuwied


Mehr dazu:   Landtagswahl 2021  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Diebstahlserie in Anhausen: Werkzeuge aus Transportern gestohlen

In Anhausen wurden innerhalb weniger Stunden Werkzeuge aus zwei Transportern entwendet. Die Täter sind ...

Spaziergang der Religionen: Neuwied feiert gelebte Toleranz

Der Spaziergang der Religionen in Neuwied brachte erneut Menschen verschiedener Glaubensrichtungen zusammen. ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry startet mit innovativem Bürgerdialog und neuer Website

Mit frischen Ideen und einem klaren Ziel startet CDU-Landtagskandidat Jan Petry in den Landtagswahlkampf ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Einbruch in Wohnhaus erschüttert Buchholz

In Buchholz wurde ein Wohnhaus Ziel eines Einbruchs. Die Täter sind bislang unbekannt und die Polizei ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Apfel-Karotten-Salat

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Kommunalpolitiker Michael Lingenthal verlässt Bad Honnef

Michael Lingenthal, viele Jahre lang in der Bad Honnefer Kommunalpolitik aktiv, verabschiedete sich im ...

Corona: 37 neue Fälle - Inzidenzwert steigt

Am Dienstag, den 16. März wurden im Kreis Neuwied 37 neue Coronafälle registriert. Die Summe aller Positivfälle ...

ABC des Arbeitsschutzes für Bürgermeisterinnen und Bürgermeister

Unfallkasse Rheinland-Pfalz veröffentlicht neue Serviceseite – Oberbürgermeister Labonte (Lahnstein): ...

Lustwandeln im Siebengebirge

Neue Broschüre der Tourismus Siebengebirge GmbH stellt elf Rundwege zum Flanieren, Lustwandeln und Spazieren-Gehen ...

Werbung