Werbung

Nachricht vom 16.03.2021    

ABC des Arbeitsschutzes für Bürgermeisterinnen und Bürgermeister

INFORMATION | Unfallkasse Rheinland-Pfalz veröffentlicht neue Serviceseite – Oberbürgermeister Labonte (Lahnstein): „Viele praxisorientierte präventive Informationen“

Eine der ersten Besucher der neuen UK RLP-Website: Lahnsteins Oberbürgermeister Peter Labonte. Foto: UK RLP

Andernach/Region. Welche Personalverantwortung habe ich als Bürgermeister? Stehe ich für den Arbeitsschutz der Gemeindemitarbeiter gerade? Was tun, wenn ein Beschäftigter verunglückt ist? Wer unterstützt mich, um meiner Verantwortung nachzukommen? Das Amt des Bürgermeisters oder der Bürgermeisterin wirft viele Fragen auf. Antworten und zahlreiche Hinweise für die praktische Umsetzung von Sicherheit und Gesundheit liefert das neue ABC des Arbeitsschutzes für Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, das die Unfallkasse Rheinland-Pfalz (UK RLP) auf ihrer Internetseite zusammengestellt hat.

Zu den ersten Besuchern der Website zählt Lahnsteins Oberbürgermeister Peter Labonte, Vorstandsvorsitzender der UK RLP. „Die neue Internetseite der Unfallkasse gestaltet sich sehr praxisorientiert und bietet viele wichtige präventive Hinweise für Bürgermeisterinnen und Bürgermeister“, macht Labonte deutlich. Damit mache die Unfallkasse einmal mehr ihr ausgeprägtes Dienstleistungsverhalten deutlich. „Früher hat man sich vor der Unfallkasse gefürchtet. Heute ist sie eine gern gesehene beratende und unterstützende Gesprächspartnerin, die – wenn etwas passiert, für uns da ist,“ so der Lahnsteiner Oberbürgermeister.



„Bürgermeisterinnen und Bürgermeister haben durch die Übernahme dieses Amtes Verantwortung für Sicherheit und Gesundheit ihrer Mitarbeitenden in der Gemeinde auf sich genommen. Das ist vielen nicht bewusst“, sagt Manfred Breitbach, Geschäftsführer der Unfallkasse Rheinland-Pfalz. „Um sie und ihre Führungskräfte zu unterstützen, haben wir relevante Informationen explizit für Bürgermeisterinnen, Bürgermeister und ihre Führungskräfte auf unserer Internetseite zusammengeführt“, betont Breitbach.

„Meist steht die Verwaltungsspitze als Unternehmerin und Unternehmer vor der Schwierigkeit, dass sie nicht in allen Bereichen die notwendige Fachexpertise besitzen, um alle relevanten Risiken und Gefahren zu erkennen“, ergänzt Natalija Knuth-Sebastian, Aufsichtsperson der UK RLP im Referat Kommunale Einrichtungen.

Das ABC für Sicherheit und Gesundheit ist unter www.ukrlp.de, Webcode 1774, zusammengefasst. Fragen oder Anregungen nimmt die Unfallkasse Rheinland-Pfalz entgegen unter praevention@ukrlp.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Grünen-Stammtisch in Puderbach: Abschied von Franz-Xaver Federhen

Der Ortsverband Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen lud am 8. Juli zu einem offenen Stammtisch ...

CDU wählt Jürgen Schmied als Direktkandidat im Wahlkreis Linz am Rhein-Rengsdorf

Die CDU hat Jürgen Schmied als Direktkandidaten für den Wahlkreis 03 Linz am Rhein – Rengsdorf bei der ...

CDU Vettelschoß lädt zur offenen Diskussion in der "AnsprechBAR"

Am Blauen See im Beach House fand die erste "AnsprechBAR" der CDU Vettelschoß statt. Zahlreiche Gäste ...

FDP setzt auf Wirtschaftsunterricht und Parkleitsystem in Neuwied

In der Stadthalle Heimathaus Neuwied diskutierten FDP-Vertreter aus Land und Region über die Einführung ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Neuwied fordert umfassende Strategie gegen Leerstand

Am 30. Juni 2025 hat der Kreisparteitag der SPD Neuwied eine weitreichende Entscheidung getroffen. Die ...

Weitere Artikel


Corona: 37 neue Fälle - Inzidenzwert steigt

Am Dienstag, den 16. März wurden im Kreis Neuwied 37 neue Coronafälle registriert. Die Summe aller Positivfälle ...

Leserbrief: Warum hatte der Wahlkreis 4 eine schlechte Wahlbeteiligung?

“Warum hatte der Wahlkreis Stadt Neuwied und Verbandsgemeinden Dierdorf und Puderbach die drittschlechteste ...

Westerwälder Rezepte: Apfel-Karotten-Salat

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Lustwandeln im Siebengebirge

Neue Broschüre der Tourismus Siebengebirge GmbH stellt elf Rundwege zum Flanieren, Lustwandeln und Spazieren-Gehen ...

Stadt eröffnet Corona-Schnelltestzentrum in Block

Die Stadtverwaltung Neuwied hat rasch reagiert und im Bürgerhaus Block ein Zentrum für Corona-Schnelltests ...

Eine-Welt-Laden Neuwied: Zeichen der Hoffnung setzen

Gerade in Pandemiezeiten liegt dem Eine-Welt-Laden Neuwied die Unterstützung für die Produzent/innen ...

Werbung