Werbung

Nachricht vom 16.03.2021    

Insektenhotels verschönern den Ring

Quartiersmanager Mario Seitz vom Diakonischen Werk und Ehrenamtliche aus der Projektgruppe „Sauberkeit & Infrastruktur“ im Raiffeisenring konnten mit SBN Bereichsleiter Thomas Riehl und Sabine Hagedorn, Leitung der Ev. Kita zwei bunt gestaltete Insektenhotels im Raiffeisenring eröffnen.

Sabine Hagedorn, Leitung Ev. Kita Raiffeisenring, SBN-Bereichsleiter Thomas Riehl, Quartiersmanager Mario Seitz und Mitglieder der Projektgruppe freuen sich über das neue Insektenhotel am Kinderspielplatz am Ulmenweg. Foto: privat

Neuwied. Im Rahmen eines Ortstermins wurde eine Patenschaftsurkunde für die Insektenhotels an die Projektgruppe übergeben. Mario Seitz zum Hintergrund der Aktion: „Schön, dass die Insektenhotels nun ihren Bestimmungsort vor dem Treff am Ring und am neuen Spielplatz am Ulmenweg gefunden haben.“ Die Hotels wurden von Familien aus dem Raiffeisenring beim letzten Ringmarktfest gestaltet und die SBN hat sie nun im Boden verankert.

„Besonders toll ist, dass die Ehrenamtlichen der Projektgruppe eine Patenschaft für die Hotels übernehmen möchten, damit sie dauerhaft ein Gewinn für Hummeln, Schmetterlinge und andere nützliche Insekten im Ring sind. Auch die benachbarte Kita erfreut sich über den neuen Hingucker“, so der Quartiersmanager. Thomas Riehl ergänzt: „Die SBN begrüßt jegliches ehrenamtliche Engagement, seien es Patenschaften für Grünflächen, Bänke oder wie hier für die Insektenhotels. Nur gemeinsam mit den Bewohnern können wir eine freundliche Wohnumgebung mit ansprechenden Grünanlagen erhalten.“



Interessieren Sie sich auch für eine Patenschaft für eine Grünfläche oder Bank vor Ihrer Haustür oder möchten Sie sich ehrenamtlich für den Raiffeisenring einbringen? Dann melden Sie sich bitte telefonisch bei Mario Seitz, Quartiersmanager im Raiffeisenring: 0160 93233059 oder per Mail seitz@diakonie-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Eine-Welt-Laden Neuwied: Zeichen der Hoffnung setzen

Gerade in Pandemiezeiten liegt dem Eine-Welt-Laden Neuwied die Unterstützung für die Produzent/innen ...

Stadt eröffnet Corona-Schnelltestzentrum in Block

Die Stadtverwaltung Neuwied hat rasch reagiert und im Bürgerhaus Block ein Zentrum für Corona-Schnelltests ...

Lustwandeln im Siebengebirge

Neue Broschüre der Tourismus Siebengebirge GmbH stellt elf Rundwege zum Flanieren, Lustwandeln und Spazieren-Gehen ...

Wanderbus am Klosterweg fährt wieder – jetzt auch bis Hümmerich

Der Wanderbus an der Wäller Tour Klosterweg zwischen Rengsdorf und Waldbreitbach fährt ab Ostern wieder, ...

Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Corona-Stresstest

Am Freitag, den 19. März, veranstaltet die IHK Koblenz von 9 bis 10 Uhr einen digitalen Austausch zum ...

Bad Honnefer Stadtbücherei sucht Lieblingsrezepte

Die Stadtbücherei im Bad Honnefer Rathaus ist auch in diesem Jahr bei der "Nacht der Bibliotheken" am ...

Werbung