Werbung

Nachricht vom 16.03.2021    

Wanderbus am Klosterweg fährt wieder – jetzt auch bis Hümmerich

Der Wanderbus an der Wäller Tour Klosterweg zwischen Rengsdorf und Waldbreitbach fährt ab Ostern wieder, erstmals an Ostersonntag und Ostermontag.

Talblick am Butterpfad bei Straßenhaus c) Andreas Pacek

Waldbreitbach. Die Buslinie verkehrt regelmäßig an allen Sonn- und Feiertagen vom 4. April 2021 bis einschließlich 1. November 2021. Wanderer auf dem Klosterweg haben damit die Möglichkeit, ihren PKW in Waldbreitbach abzustellen, mit dem Wanderbus zum Startpunkt des Klosterweges in Rengsdorf an der St. Kastor-Kapelle zu fahren und dort mit ihrer Wanderung zu beginnen. Wer nicht den gesamten Weg gehen möchte, kann auch schon in Ehlscheid oder Kurtscheid aussteigen und nur ein Teilstück wandern. Die Wanderer können sich somit ganz individuell die Zeit für den Weg einteilen. Der Bus startet an Sonn- und Feiertagen um 9:30 Uhr in Waldbreitbach an der Haltestelle Mitte (vor dem Drogeriemarkt). Der Fahrpreis beträgt nur drei Euro pro Fahrgast.

Ganz neu ist in dieser Saison die Weiterführung des Angebots bis nach Hümmerich. So werden auch die dortigen Wanderwege, alle voran der Butterpfad, mit dem Wanderbus erschlossen.



Der Wanderbus ist ein Angebot des Touristik-Verband Wiedtal. Die Fahrten werden von der Firma Auto Schmidt aus Breitscheid durchgeführt. Im Bus gelten die aktuellen Hygienevorgaben. Größere Gruppen ab zehn Personen werden gebeten, sich vorher anzumelden.

Fahrplan Wanderbus 4. April bis 1. November 2021
Waldbreitbach Mitte 9:30 Uhr
Hausener Brücke 9:32 Uhr
Niederbreitbach Schule 9:35 Uhr
Wolfenacker 9:37 Uhr
Kurtscheid, Post 9:40 Uhr
Kurtscheid, Süd 9:42 Uhr
Ehlscheid 9:45 Uhr
Rengsdorf, Industriegebiet 9:50 Uhr
Rengsdorf, Andreestraße 9:52 Uhr
Rengsdorf, St. Kastor-Kapelle 9:54 Uhr
Bonefeld, Dorfplatz 9:57 Uhr
Straßenhaus 10:03 Uhr
Westerwaldpark 10:06 Uhr
Hümmerich 10:10 Uhr


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerfest der Feuerwehr Dernbach lockt zahlreiche Besucher an

Am Wochenende des 16. und 17. August lud die Freiwillige Feuerwehr Dernbach zu ihrem Sommerfest ein. ...

Unfallflucht unter Alkoholeinfluss in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am 18. August 2025 ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Ein Autofahrer ...

Einbruch in Kartbahn Asbach: Täter entwenden Kaffeevollautomat

In den frühen Morgenstunden des 18. August 2025 kam es zu einem Einbruch in die Kartbahn in Asbach. Die ...

Sommer auf der Insel in Niederbieber geht in die Verlängerung

Gute Nachrichten für alle, die den "Sommer auf der Insel" lieben: Die beliebte Veranstaltungsreihe auf ...

Landkreis setzt weiteren Meilenstein für die Umwelt

Auch im sinnvollen Miteinander von Ökonomie und Ökologie geht der Landkreis Neuwied mit der Zeit: Mit ...

Ein unvergesslicher Abend: "The Music of Queen Live" begeisterte Vallendar

Ein voller Saal, gespannte Erwartung, dann die ersten Akkorde: Am vergangenen Freitag (15. August 2025) ...

Weitere Artikel


Insektenhotels verschönern den Ring

Quartiersmanager Mario Seitz vom Diakonischen Werk und Ehrenamtliche aus der Projektgruppe „Sauberkeit ...

Eine-Welt-Laden Neuwied: Zeichen der Hoffnung setzen

Gerade in Pandemiezeiten liegt dem Eine-Welt-Laden Neuwied die Unterstützung für die Produzent/innen ...

Stadt eröffnet Corona-Schnelltestzentrum in Block

Die Stadtverwaltung Neuwied hat rasch reagiert und im Bürgerhaus Block ein Zentrum für Corona-Schnelltests ...

Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Corona-Stresstest

Am Freitag, den 19. März, veranstaltet die IHK Koblenz von 9 bis 10 Uhr einen digitalen Austausch zum ...

Bad Honnefer Stadtbücherei sucht Lieblingsrezepte

Die Stadtbücherei im Bad Honnefer Rathaus ist auch in diesem Jahr bei der "Nacht der Bibliotheken" am ...

Aktion Solidarität im Seelsorgebereich Rheinischer Westerwald

Dieses Jahr muss man sagen: „Es geht anders“. So lautet auch das Motto der diesjährigen Fastenaktion ...

Werbung