Werbung

Nachricht vom 15.03.2021    

Heimat zum Anfassen für Rheinbreitbacher Grundschüler

Zehn Puzzles à 200 Teile mit Fotomotiven des alten und neuen Rheinbreitbach hat der Heimatverein anfertigen lassen und an die Gebrüder-Grimm-Grundschule gespendet.

Foto: privat

Rheinbreitbach. Durch den persönlichen Bezug zu den Bildern ihres Heimatortes soll nicht nur das heimatgeschichtliche Interesse der Schüler geweckt werden. Aus sozialpädagogischer Sicht wird sowohl die visuelle Wahrnehmung gefördert, als auch Aufmerksamkeit und Konzentration trainiert. Außerdem bieten Puzzles eine sehr gute Möglichkeit der ersten Einführung in die Projektarbeit, vor allem aber: Puzzlen bereitet wahnsinnig viel Spaß und den soll die Schule neben dem herkömmlichen Lernen ja auch machen.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Karrierechancen im Handwerk: HwK Koblenz fördert junge Talente

Die HwK Koblenz unterstützt junge Fachkräfte mit attraktiven Stipendien. Bewerbungen für das Weiterbildungsprogramm ...

Sanierung der L 258 bei Rüscheid: Vollsperrung ab 10. Juli

Die L 258 bei Rüscheid wird bald gesperrt. Grund sind wichtige Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn. Betroffen ...

Feier "Marathon" in der Lahrer Herrlichkeit gestartet: Drei Festwochenenden in Folge

Wie in vielen Orten konnten sich die Verantwortlichen in Peterslahr am Samstag (28. Juni) über viele ...

Unklarer Verkehrsunfall in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

In Bendorf kam es zu einem möglichen Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt worden ...

Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Weitere Artikel


Geänderte Verkehrsführung in Bad Honnef

Öffentliche Kanalbaumaßnahme in Bad Honnef: Änderung der Verkehrsführung in der Bahnhofstraße, Mülheimer ...

Aktion Solidarität im Seelsorgebereich Rheinischer Westerwald

Dieses Jahr muss man sagen: „Es geht anders“. So lautet auch das Motto der diesjährigen Fastenaktion ...

Bad Honnefer Stadtbücherei sucht Lieblingsrezepte

Die Stadtbücherei im Bad Honnefer Rathaus ist auch in diesem Jahr bei der "Nacht der Bibliotheken" am ...

Was ist der „VdK“ und was leistet er für seine Mitglieder?

„Was ist der VdK, was leistet er für seine Mitglieder und wofür steht eigentlich das Kürzel ‚VdK’?“, ...

Corona-Testzentren in VG Linz gestartet

In Linz und Vettelschoß sind heute die Test-Zentren für die Bevölkerung gestartet. In Linz begannen die ...

Corona: 57 Fälle über Wochenende – ab Mittwoch Einschränkungen

Im Kreis Neuwied wurden seit Freitag, den 12. März insgesamt 57 neue Corona-Positivfälle registriert. ...

Werbung