Werbung

Nachricht vom 15.03.2021    

Geöffnet: LEGO®-Welten in Stadt-Galerie entdecken

Die 17. Coronabekämpfungsverordnung des Landes macht es möglich: Die Stadt-Galerie in der ehemaligen Mennonitenkirche aus dem Jahre 1768 kann wieder ihre Türen öffnen und Besucher zu einer besonderen Ausstellung empfangen.

Auch der legendäre Bulli lässt sich mit LEGO®-Steinen nachbauen. Fotos: Stadt Neuwied

Neuwied. LEGO®-Bausteine: Es gibt wohl kaum ein Kind, das nicht mit den farbigen Kunstoffklötzchen gespielt hat. Welche Welten sich daraus bauen lassen, das zeigt die Ausstellung „Stein auf Stein“, die bis Ende Juli in der Stadt-Galerie Exponate aus der Sammlung Lange präsentiert. Das Team Lange (Tanja, Andrea, Johannes und Christian Lange) stellt der Galerie zahlreiche Modelle aus fünf Jahrzehnten LEGO®-Geschichte zur Verfügung und zeigt bemerkenswerte Exponate.

Zum Besuch der Ausstellung ist eine Terminvereinbarung erforderlich. Erreichbar ist das Galerie-Team von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 9 bis 15 Uhr per Telefon, 02631 802 494, oder per E-Mail an stadtgalerie@neuwied.de. Gern können dabei Wunschtermine angegeben werden. Wochentags ist der erste Termin 14 Uhr, der letzte 17.30 Uhr. Weitere Informationen finden sich im Internet unter www.neuwied.de/galerie.html. Ein Bick darauf lohnt sich, da man aufgrund der schwankenden Inzidenzwerte die tagesaktuelle Entwicklung berücksichtigen muss.



Die Galerie weitet ihr Angebot aus und hat künftig auch montags und dienstags geöffnet. Öffnungszeiten sind nun Montag bis Freitag, 14 bis 18 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertag 12 bis 18 Uhr.

Bitte folgende Corona-Regeln beim Besuch der Galerie beachten: Mund- und Nasenschutz tragen, Hände desinfizieren, Personalien auf Zettel eintragen, Mindestabstand von 1,50 Meter wahren. Für eventuelle Wartezeiten bittet das Stadt-Galerie-Team um Verständnis.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dietmar Kruggel aus Hardert erhält Ehrenamtspreis

Der langjährige Vorsitzende des Gesangverein Hardert, Dietmar Kruggel, hat in diesem Jahr, nach über ...

Oberbieber startet Spendenjahr zur Kirchturmsanierung

Am 1. Adventssonntag beginnt in Oberbieber ein besonderes Spendenjahr, das der Sanierung des Kirchturms ...

Nikolausmarkt in Unkel wird verlängert

Unkel lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen Nikolausmarkt ein. Aufgrund der großen Nachfrage gibt ...

Ehrengarde Neuwied präsentiert erste "Gardeparty"

Die Ehrengarde Neuwied plant eine spannende Neuerung für die kommende Session. Aufgrund der Schließung ...

KreisVolkshochschule Neuwied startet DJ-Workshop für Hobby-DJs

Die KreisVolkshochschule Neuwied erweitert ihr Kursangebot um eine Möglichkeit für Musikliebhaber. Am ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Weitere Artikel


Leserbrief zu „Lana Horstmann gewinnt Direktmandat bei Landtagswahl“

Lana Horstmann hat den Wahlkreis Neuwied, Dierdorf, Puderbach gegen Pascal Badziong mit 36 Prozent gewonnen. ...

Tourist Information aktualisiert Gastgeberverzeichnis

Urlaub in Deutschland wird immer beliebter. In Zeiten der Pandemie haben viele die Schönheiten der näheren ...

Landkreis Neuwied ist MINT-Regionalpate

Die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) sind allgegenwärtig und eröffnen ...

Corona: Hoher Inzidenzwert begründet neue Allgemeinverfügung im Kreis

Der Kreis Neuwied muss die Vorgaben von der Bund-Länder-Vereinbarung umsetzen. Die neuen aktualisierten ...

Handelsexperte Hölper zum Wäller Markt - Teil vier

Was die Gründer des Vereins treibt, ist die Vision, einen Digitalen Marktplatz für den geografischen ...

Zentrale Prävention des Polizeipräsidiums Koblenz informiert auf Online-Messe

Am Mittwoch, 17. März 2021 startet die erste Online-Messe für die Region Mittelrhein. Bis Samstag, den ...

Werbung