Werbung

Nachricht vom 15.03.2021    

Urbach blüht auf

Im letzten Jahr haben sich die Urbacher an den schönen Blumeninseln im Dorf und in der Feldflur erfreut. In diesem Jahr sollen auch private Gärten aufblühen.

Foto: privat

Urbach. Interessenten. die bei der Aktion mitmachen möchten, können sich bis zum 10. April 2021 bei der Ortsgemeinde Urbach melden, die Ortsgemeinde stellt dann den Samen für rund 15 Quadratmeter Blütenpracht in Ihrem Garten zur Verfügung.

Ansprechpartner: Ortsbürgermeisterin Hasenbring. Telefon 02684 95 87 72, alle Ratsmitglieder oder über kontakt@urbach-ww.de.

Nehmen Sie sich Zeit und beobachten die Blüten, aber auch Schmetterlinge, Bienen und Hummeln, die sich an Ihrem Angebot erfreuen. Machen Sie Fotos! Im Laufe des Sommers sammelt die Gemeinde dann die Fotos Ihrer Blütenpracht und zeigen sie auf der Homepage.
(PM)



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Adventsfenster in Oberbieber: Pfadfinder laden zum festlichen Abend ein

Am Sonntag, 7. Dezember, öffnet das Adventsfenster Nummer 7 in Oberbieber, gestaltet von den örtlichen ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Neuwied ehrt langjährige Mitarbeitende: Ein Abend voller Anerkennung

In der Stadt Neuwied wurden kürzlich die Dienstjubiläen und Verabschiedungen von Mitarbeitenden gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Weitere Artikel


Unkel: Quantensprung im Öffentlichen Nahverkehr

Die Übernahme des Landesgrenzen überschreitenden Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) durch die Rhein-Sieg-Verkehrs-Gesellschaft ...

Die schnellste Westerwälderin kommt aus Hardert

Im von Männern dominierten Rennsport (Formel 1, Formel 2, DTM, Moto GP) kämpft ganz im Verborgenen im ...

Auszeitgottesdienst zum Thema „Stoßgebete“

Pfarrer Werner Zupp und das Auszeitteam laden zum Gottesdienst am Sonntag, den 21. März ein. Thema "Have ...

Perspektiven für Musikvereine nach Lockdown gefordert

Im Mittelpunkt der diesjährigen digitalen Landesvorstandssitzung des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz ...

Center Shop eröffnet in Neustadt/Wied

Am 8. März 2021 wurde in Neustadt (Wied) im Gebäude des ehemaligen Nahkaufs ein Center Shop eröffnet. ...

Parents for Future-Aktion in Neuwied

Die globale Fridays For Future-Bewegung ruft am 19. März unter dem Motto “Keine leere Versprechen mehr” ...

Werbung