Werbung

Nachricht vom 14.03.2021    

Sturmtiefs Klaus und Luis sorgten für Einsätze

Die Polizeiinspektion Linz berichtet von diversen Einsätzen durch die beiden Sturmtiefs am Wochenende. Ein Kran beschädigte Oberleitungen der Bahn.

Umgefallene Bäume sorgten für Einsätze. Symbolfoto

Sachbeschädigung in Linz
Linz.
Ein Mitarbeiter der Rheinfähre Linz teilte Freitagnacht eine Sachbeschädigung am sogenannten Arbeitsboot "St. Martin" mit. Im Tatzeitraum 12. März, 6 Uhr, bis 13. März, 0:30 Uhr, wurde eine Seitenscheibe des Bootes durch unbekannte Täter, auf unbekannte Art und Weise, zerstört. Das Boot befand sich im Tatzeitraum an einer rechtsrheinischen Anlegestelle des Unternehmens - in unmittelbarer Nähe des Fähranlegers. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Linz, unter der Rufnummer: 02644- 9430, zu melden.

Sturmtief Klaus und Luis
Im Laufe des Wochenendes kam es zu mehreren Einsätzen aufgrund des Sturmtiefs Klaus. Neben einigen umgestürzten Bäumen, wurde in der Ortslage Unkel die Bahnoberleitung beschädigt. Ein Baukran, welcher in unmittelbarer Nähe zur Bahnlinie aufgebaut war, wurde aufgrund des starken Windes gedreht, sodass die zu tief hängende Kette des Kranauslegers ins Schaukeln geriet und gegen die Oberleitung der Bahnstrecke schlug. Es wurden mindestens zwei Oberleitungen durchtrennt. Die Bahnstrecke Neuwied-Bonn musste vollständig für den Bahnverkehr gesperrt werden. Es kam zu keinem Personenschaden. Neben der Polizei Linz war die Bundespolizei, das Notfallmanagement der Deutschen Bahn, die Feuerwehr Unkel sowie das Ordnungsamt Unkel im Einsatz.




Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel

In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger ...

Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Unfallflucht auf Netto-Parkplatz in Asbach

Am Samstag (13. September 2025) ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Asbach ein ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Weitere Artikel


Ein wichtiges Signal pro Ortsumgehung Straßenhaus

Die Ortsgemeinde Straßenhaus begrüßt die Resolution des Neuwieder Stadtrates für die Ortsumgehung Straßenhaus. ...

Schulelternbeirat hat viele Fragen an Ministerin Hubig

Die Schulöffnungen haben den Schulelternbeirat der Carmen-Sylva-Schule in Neuwied veranlasst einen ausführlichen ...

SPD wird deutlicher Wahlsieger in Rheinland-Pfalz

Rund 3,1 Millionen Rheinland-Pfälzer haben heute einen neuen Landtag gewählt. Die Briefwahl hat Rekordwert ...

Buchtipp: „112 in der Küche“ - Rezepte von Kindergruppen in den Feuerwehren

Das Büchlein enthält Rezepte von Kindergruppen, in den Feuerwehren erstellt in Kooperation mit der Deutschen ...

Was bleibt so alles im Hotel liegen?

Wir alle kennen das: Der Urlaub ist vorbei, die Koffer gepackt. Nach einem letzten Blick durch das Hotelzimmer ...

Einbruch in Imbiss beim Rewe-Markt in Bendorf

In der Nacht vom 12. auf den 13. März wurde in die Imbissbude am Rewe-Markt in der Engerser Straße in ...

Werbung