Werbung

Nachricht vom 14.03.2021    

Tätigkeitsbericht der Polizei Neuwied vom Wochenende

Die Polizeiinspektion Neuwied berichtet auszugsweise über ihre Arbeit vom 12. bis 14. März.

Altöl entsorgt
Neuwied, Altwieder Straße.
Durch unbekannte Täter wurden am Freitag auf einem kleinen Parkplatz nahe der B256, Ortsausgang Oberbieber in Richtung Melsbach vier Kanister mit Altöl entsorgt. Zeugen, die etwas diesbezüglich gesehen haben werden gebeten sich bei der Polizei Neuwied unter 02631-8780 oder pineuwied.wache@polizei.rlp.de zu melden.

Hilflose Person
Neuwied, Hermannstraße.
Durch Zeugen wurde der Polizei am Freitag eine offensichtlich hilflose Person gemeldet, die in der Hermannstraße auf dem Bürgersteig sitze. Die entsandte Streife konnte dort auch einen Mann feststellen, der nach einem Atemalkoholtest einen Wert von über zwei Promille vorweisen konnte. Zur weiteren Versorgung des Mannes wurde ein Krankenwagen angefordert, der ihn in ein örtliches Krankenhaus brachte.

Rauschgift gefunden
Neuwied, Ringstraße.
Nachdem Zeugen am Samstag über eine Personengruppe berichtet hatten, konnte durch mehrere Streifenteams eine entsprechende Gruppe angetroffen und überprüft werden. Die Gruppe sollte sich zuvor an geparkten PKW zu schaffen gemacht haben. Bei der anschließenden Durchsuchung konnte bei einer Person eine kleine Menge Marihuana aufgefunden und sichergestellt werden. Den 19-Jährigen erwartet eine entsprechende Strafanzeige. Ein 16-Jähriger wurde aufgrund der Missachtung des polizeilichen Platzverweises in Gewahrsam genommen und schließlich seinen Eltern übergeben.



Falscher Handwerker klaut Geld
Neuwied, Elfriede-Seppi-Straße 9.
Bei einer über 80-jährigen Dame klingelte ein angeblicher Handwerker und bat zur Überprüfung eines Wasserschadens die Duschbrause im Badezimmer aufzudrehen. Während die Dame dies tat, entnahm der bislang unbekannte Mann einen Geldbetrag aus einer Geldbörse im Schlafzimmer, bevor er schließlich unerkannt verschwand. Diese Masche ist bei Betrügern weit verbreitet. Die Polizei rät deswegen dringend dazu keine Unbekannten in die eigene Wohnung zu lassen.

Umgefallene Bäume
Dienstgebiet Neuwied.
Die Polizei Neuwied wurde am Samstagabend über mehrere umgestürzte Bäume in Kenntnis gesetzt. Nach entsprechender Überprüfung wurden die jeweiligen Feuerwehren verständigt und sorgten in bekannter Weise zuverlässig für die Beseitigung der Gefahrenstellen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


Einbruch in Imbiss beim Rewe-Markt in Bendorf

In der Nacht vom 12. auf den 13. März wurde in die Imbissbude am Rewe-Markt in der Engerser Straße in ...

Was bleibt so alles im Hotel liegen?

Wir alle kennen das: Der Urlaub ist vorbei, die Koffer gepackt. Nach einem letzten Blick durch das Hotelzimmer ...

Buchtipp: „112 in der Küche“ - Rezepte von Kindergruppen in den Feuerwehren

Das Büchlein enthält Rezepte von Kindergruppen, in den Feuerwehren erstellt in Kooperation mit der Deutschen ...

Nicole nörgelt … über das Lächeln vor und nach dem Wahltag

Eigentlich wollte ich mir gestern auf dem Weg zum Wocheneinkauf mal den Spaß machen und nachzählen, wie ...

Sturm Luis forderte Feuerwehr Oberdreis

Das Sturmtief Luis hat dafür gesorgt, dass die Feuerwehr Oberdreis am Samstag, den 13. März zweimal ausrücken ...

Stebach – Pflanzaktion trotz Regenschutt ein voller Erfolg

Der Klimawandel hat unseren Wäldern in den letzten Jahren sehr zugesetzt. So konnte unsere heimische ...

Werbung