Werbung

Nachricht vom 13.03.2021    

Stebach – Pflanzaktion trotz Regenschutt ein voller Erfolg

Der Klimawandel hat unseren Wäldern in den letzten Jahren sehr zugesetzt. So konnte unsere heimische Fichte dem Borkenkäfer kein Harz mehr entgegensetzen und musste schließlich hektarweise abgeholzt werden.

Fotos: privat

Stebach. Um den (kahl-)geschlagenen Flächen entgegenzuwirken, konnte die Ortsgemeinde Stebach in Zusammenarbeit mit Revierförster Bernd Frorath und dem ortsansässigen Forstunternehmer Jan Peter Krämer am Samstag, den 13. März 2021, eine Pflanzaktion initiieren.

Obwohl die Wetterprognosen bereits nichts Gutes verhießen, folgten 40 motivierte Freiwillige dem Aufruf der Ortsgemeinde zur gemeinsamen Pflanzaktion. Bewaffnet mit Spaten zogen sie auf die Freiflächen oberhalb der Hochstraße, wo Corona-konforme Zweier-Teams gebildet wurden.

Trotz eines heftigen Regenschauers konnten dann über 1.500 Douglasien sowie Roteichen in den Boden gebracht werden, die dank angebrachtem Verbissschutz auch noch vor dem hungrigen Muffelwild geschützt sind.

„Gern erinnere ich an unsere Spielplatz-Verschönerung am Samstag, den 20. März 2021, ab 9 Uhr. Über ähnlich viele hilfsbereite Eltern würde ich mich sehr freuen“, sagt Ortsbürgermeister Andreas Krobb.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Bewaffnete Person war regelmäßiger Besucher der Moschee in Bendorf

Nach dem bisherigen Ermittlungsstand im Zusammenhang mit dem Polizeieinsatz im Gebetshaus des Bedir Kulturvereins ...

Verstärkung für das Polizeipräsidium Koblenz

Am Mittwoch (7. Mai) begrüßte das Polizeipräsidium Koblenz zahlreiche neue Mitarbeiter. Der Behördenleiter ...

Raderlebnistag für die ganze Familie - Jedem Sayn Tal

Beim 30. Raderlebnistag "Jedem Sayn Tal" kann die Route durch das reizvolle Sayntal zwischen Bendorf-Sayn ...

Neuwied: Neues Fahrzeug stärkt Katastrophenschutz und Jugendarbeit der DLRG

Die DLRG Neuwied e.V. hat durch eine großzügige Spende der Firma BW Converting GmbH aus Neuwied ein neues ...

Fortschritte im Modellprojekt „BNE in den Naturparken Rheinland-Pfalz“

Ein Jahr nach dem Start des Modellprojekts „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in den Naturparken“ ...

Polizeikontrollen in Neuwied verlaufen ohne größere Zwischenfälle

Am Montag (5. Mai) führte die Polizeiinspektion Neuwied umfangreiche Kontrollen im Innenstadtbereich ...

Weitere Artikel


Sturm Luis forderte Feuerwehr Oberdreis

Das Sturmtief Luis hat dafür gesorgt, dass die Feuerwehr Oberdreis am Samstag, den 13. März zweimal ausrücken ...

Nicole nörgelt … über das Lächeln vor und nach dem Wahltag

Eigentlich wollte ich mir gestern auf dem Weg zum Wocheneinkauf mal den Spaß machen und nachzählen, wie ...

Einbruch in Imbiss beim Rewe-Markt in Bendorf

In der Nacht vom 12. auf den 13. März wurde in die Imbissbude am Rewe-Markt in der Engerser Straße in ...

Neues aus der Ideenschmiede der Engagementförderer

Im November letzten Jahres waren die Engagementförderer der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei!“ mit ...

Sammlung für Wiederaufbau der vom Erdbeben zerstörten Gebäude in Kroatien

Ein verheerendes Erdbeben hat am 29. Dezember 2020 große Schäden in Kroatien angerichtet. Durch schnelle ...

Ewiges Gebet im Pfarrverband Bad Honnef

Die Gemeinden des Pfarrverbandes Bad Honnef begehen am Samstag, den 20. März den Tag des „Ewigen Gebetes“. ...

Werbung