Werbung

Nachricht vom 13.03.2021    

Jahreshauptversammlung des Tennisclub Dierdorf

Ende Februar fand die virtuelle Jahreshauptversammlung des TC Dierdorf, Tennis und Volleyball statt. Es gab Einiges zu besprechen.

Foto: Verein

Dierdorf. Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden und Schatzmeister Fritz Kettemer wurde das Vereinsjahr 2020 erläutert und die Entlastung des Vorstandes beantragt und einstimmig abgestimmt. Die Berichte des Sportwartes und des Jugendwartes folgten. Wichtige Punkte waren die Abstimmung zur Neufassung der Vereinssatzung und der Beitragsordnung.

Die folgende Neuwahl des Vorstandes ergab :
1. Vorsitzender: Daniel Wirfs,
2. Vorsitzender: Thomas Schekorr,
Kassenwart: Liane Oettgen,
Beisitzer: Grit Jacob-Eisenkolb.
Der Sportwart mit Thomas Hartwich und Alex Lengle als Jugendwart blieben unverändert.

Für seine siebenjährige Arbeit im geschäftsführenden Vorstand wurde dem scheidenden 1. Vorsitzenden sein Engagement gewürdigt und es gab ein großes „Danke Fritz“ der Mitglieder.

Die anstehenden, vielfältigen Termine von Turnieren, Jugendarbeit, Tennisschule und Feriencamp sowie der 50 Jahrfeier wurden angesprochen. Ein Beauftragter für die Umsetzung der Hygienevorschriften für die Durchführung des Tennissports wird auf der nächsten Vorstandssitzung benannt.



Aktuell wurden die anlaufenden Platzarbeiten besprochen, um den Saisonstart Ende April auf unserer wunderschönen Anlage umzusetzen. Auch das Beachvolleyballfeld wurde bereits hergerichtet, um dies bei schönem Wetter zu nutzen.

Der Tennisclub Dierdorf informiert über die Saisonangebote 2021:
für Neueinsteiger, Wiedereinsteiger oder Fortgeschrittene für alle Altersklassen und Fitnesslevel, für alle, die sich gerne zum Sport treffen, über die Vereinsgruppen findet sich immer schnell ein Partner oder mehrere zum Doppel für alle, die gerne auch die Geselligkeit nach dem Spiel auf der wunderschönen Sonnenterasse unserer Tennisanlage genießen möchten.

Der Verein hält ein Einstiegsangebot bereit, fünf Monate von Mai bis September, Mitgliedschaft und freies Spielen zu jeder Zeit, inklusiv Tenniskurs in der Gruppe, etwa 15 Termine á 60 Minuten (inklusive Leihschläger und Platzgebühr). Details und Anmeldung unter www.tennisclub-dierdorf.de.

Daneben gibt es Tenniskurse für Neueinsteiger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene, individuelle Gruppeneinteilung und Gruppenstärke. Details und Anmeldung unter www.tennisschule-jaja.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach lädt zum Patronatsfest ein

Am 22. November 2025 feiert die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach ihr traditionelles Patronatsfest. ...

Dorfchronikgruppe Hanroth pflanzt Winterlinde und arbeitet an Chronik

Ende August versammelte sich die Dorfchronikgruppe Hanroth zu einem besonderen Treffen. An einem ungewöhnlichen ...

Zwei junge Talente aus Waldbreitbach im DLV-Bundeskader

Die Leichtathletinnen Celina Medinger und Michelle Kopietz vom VfL Waldbreitbach haben den Sprung in ...

Reitertag und Weihnachtsmarkt in Neuwied-Oberbieber

Am 22. November wird die Reitsportanlage Flohr in Neuwied-Oberbieber zum Schauplatz eines besonderen ...

Weihnachtsflohmarkt für Katzenliebhaber in Neuwied

Am ersten Adventssamstag findet ein besonderes Event für Katzenfreunde statt. Die Neuwieder Katzenhilfe ...

Karneval in Kurtscheid: Ein Dorf feiert mit Herz und Humor

Der Karneval bringt Farbe und Freude nach Kurtscheid. Unter dem Motto "Es lacht das Herz, es tobt der ...

Weitere Artikel


Krimi „Ostfriesenangst“ von Klaus-Peter Wolf wird im ZDF gezeigt

Am 20. März wird um 20.15 Uhr im ZDF die Verfilmung von „Ostfriesenangst“ laufen. Bisher waren alle Verfilmungen ...

Ewiges Gebet im Pfarrverband Bad Honnef

Die Gemeinden des Pfarrverbandes Bad Honnef begehen am Samstag, den 20. März den Tag des „Ewigen Gebetes“. ...

Sammlung für Wiederaufbau der vom Erdbeben zerstörten Gebäude in Kroatien

Ein verheerendes Erdbeben hat am 29. Dezember 2020 große Schäden in Kroatien angerichtet. Durch schnelle ...

Micha Krämer - Autor in der „Mordsregion“ Westerwald

Sandra Köster, Vorständin des Regionalvermarktungsprojekts "Wir Westerwälder", das die drei Landkreise ...

Kreisjugendamt während Pandemie Aufgaben uneingeschränkt nachgegangen

Die kreisweiten Zahlen zu Kindeswohlgefährdungen standen im Mittelpunkt des Jugendhilfeausschusses des ...

Entsorgungs-Station an der Gassi-Strecke

Hinterlassenschaften von Hunden sind oft ein Ärgernis. Nicht so in Oberbieber. Hier hat der Heimat- und ...

Werbung